Beiträge von friedapaula

    Ich finde, das kommt doch sehr auf das Individuum an. So, wie es nicht "den Welpen" gibt, gibt es auch nicht "den Hund aus dem Tierschutz".
    Außerdem gibt es ja auch Welpen aus dem Tierschutz. ;)

    Es ist ja z.B. ein riesen Unterschied, ob ein Tierheimhund vorher ganz normal sozialisiert und erzogen wurde und dann evtl. wegen einer Änderung der Lebensumstände des Besitzers abgegeben wurde oder dieser aus schlechter Haltung kam, vernachlässigt wurde oder oder ... du findest die ganze Bandbreite von Baustelle bis unkompliziert.
    Und auch beim Welpen kann man sich´s einfacher oder schwerer machen, ist ja auch eine Sache von Charakter und Rasse.

    Meine Hündin z.B. kommt aus dem Ausland und trotzdem war sie in Alltagssachen unkompliziert. Stubenreinheit, Alleinebleiben, Autofahren waren kein Problem. Da hätte ich mit einem Welpen mehr Arbeit gehabt. (Wobei ich solche Überlegungen gar nicht angestellt hatte.)

    Man muss einfach wissen, was man will und danach suchen.

    Die zwei Frauen haben da mal was gehört oder gelesen, es hat sich für sie anscheinend gut angehört und sie haben das unkritisch übernommen.
    Die sind für mich ein typisches Beispiel für "gesunden Menschenverstand ausschalten und nicht mal auf´s Bauchgefühl hören". Die schlagen bestimmt auch immer wieder mal (bei wem auch immer) nach.
    Das wirkt nicht authentisch und souverän, sondern total krampfig und inkompetent. Furchtbar.

    Hoffentlich sagt ihnen das endlich jetzt mal jemand! :hilfe:

    Aus diesen Gründen bestellt sie sich den Hund unbesehen von einer spanischen Tierschutzseite, "weil sie und ihr Mann gleich schmunzeln mussten wegen der süßen Ohren". "Und Hundeerfahrung hab ich ja jetzt".

    Ich staune über solche logischen Argumentationsketten :???: .

    Süße Ohren aus Spanien sind oft gefäääähhhhrlich (da oft mit Podenco und somit sehr süßem,lustigem Jagdtrieb) , du musst verfolgen,was draus wird. ;) Unglaublich, echt ...

    JEDES verdammte Mal. ich treffe sie bald seit einem Jahr. also wirklich, das kann man sich doch merken, es gibt in unserem Dorf nur Hecci als Staff und das Gespann Ziva-Hecci ist auch nicht alltäglich.
    kann ich mir ein T-Shirt bedrucken lassen?

    "schön dass Ihrer nix tut, aber meiner tut was"
    "nein, der will nicht spielen"
    "Nein, auch nicht mit dem Stöckchen"

    Ist hier auch so ähnlich. Es gibt ne Frau, die fragt wirklich JEDES Mal: "Ist das ein Weibchen?", um mir dann mitzuteilen, dass ihr Hund "bei Weibchen" zickig ist. Ach was? Ich treff die seit ca. 2 Jahren immer mal wieder. |)
    (Hab diese Huskyhündin vor einiger Zeit aber mal mit ner Gassigängerin getroffen und die Hündin und meine waren sowas von entspannt miteinander, naja.)

    Dann gibt´s da noch den Mann mit Dachsbracke an der Leine, der jedesmal meint, seine geifernde, knurrende Hündin möchte meiner unbedingt mal "Hallo!" sagen und schnuppern ... :flucht: Eindeutiger in der Körpersprache können zwei Hunde gar nicht zeigen, dass sie nichts miteinander zu tun haben wollen.

    Diese Brustkorbeinfassung ist super. Aber ich hatte auch diese Bedenken wegen der Breite des Kreuzes zwischen den Vorderbeinen und so ein Geschirr deswegen nicht bestellt. Schade eigentlich.

    Bei diesem Geschirr teilt es sich erst weiter hinten, allerdings geht hier der hintere Gurt in die Weichteile. Ich hab mir das Geschirr irgendwann (ganz dilettantisch :ops: ) selber gekürzt und jetzt find ich´s gut.

    SOFA Dog Wear

    Sobald die Leine ab ist beginnt Pino sein Programm abzuspulen. Er läuft immer größer werdene Kreise um mich und versucht eine Witterung aufzunehmen. Wenn er etwas findet, geht er hinterher, wenn nicht wird der Kreis immer größer. Ich kann ihn zwar rufen (vorausgesetzt er hat noch keine Witterung), aber sobald ich ihn wieder frei gebe ist er wieder im Jagdmodus. (...) Er hatte KEINE Spur in der Nase, sondern hat nur danach gesucht. (...) Im Alltag rufe ich ihn dann immer wieder ran, aber entspannt ist das weder für ihn noch für mich. Und er nimmt dann auch kaum was anderes war. Hundefreunde werden ignoriert, sein geliebter Futterbeutel (mit dem er sogar ganz ruhig eng an seinen Erzfeinden vorbei kommt) auch und ich bin sowieso nur eine Randnotiz. Und irgendwann nutzt sich halt auch der Rückruf ab.

    Kommt mir sehr bekannt vor. Wie lange ist Pino schon bei dir?

    Nein, leider kam ich nicht mehr dazu, Tamy das Advantix aufzutragen. Für sie hatte ich es ursprünglich geholt, weil ich schon, bevor das mit Tamy angefangen hatte, wieder vom Bravecto weg wollte.

    Okay, danke für die Rückmeldung! :smile:

    Hab gestern für meine beiden das advantix geholt. Wie handhabt ihr das immer mit dem drauf machen? Meine kuscheln zusammen, liegen bei mir im Bett, Katen sind ebenfalls hier (was laut TA kein Problem ist, solange sie es nicht ablecken bis es eingezogen ist).

    Macht ihr das abends drauf? Am Morgen?

    Ich mach´s am frühen Abend drauf, da ich sie dann unter Beobachtung haben kann und gleichzeitig aufpassen kann, dass die Katze nicht drangeht. Unsere beiden kuscheln aber eh nicht miteinander.

    Gehen eure Hund so oft schwimmen, dass evtl. deshalb die Wirkung des advantix nachlässt? Oder sind es vielleicht ganz banale Dinge, dass die Tropfen nicht korrekt aufgetragen wurden?

    Bei uns wirkt es nach wie vor sehr gut.

    Paula schwimmt gar nicht und ich habe sie aufgetragen wie sonst auch. Wie gesagt, da hatten wir nie eine Zecke. Ich hoffe ja noch, das war einmalig.

    Nein. Ich hab Sina erst seit 2 Monaten.

    Sorry, das weiß ich ja, hab vielleicht etwas ungeschickt formuliert. Aber evtl. hast du ja bei Tamy auch schon Erfahrungen mit dem Mittel gemacht.