Ich finde, das kommt doch sehr auf das Individuum an. So, wie es nicht "den Welpen" gibt, gibt es auch nicht "den Hund aus dem Tierschutz".
Außerdem gibt es ja auch Welpen aus dem Tierschutz.
Es ist ja z.B. ein riesen Unterschied, ob ein Tierheimhund vorher ganz normal sozialisiert und erzogen wurde und dann evtl. wegen einer Änderung der Lebensumstände des Besitzers abgegeben wurde oder dieser aus schlechter Haltung kam, vernachlässigt wurde oder oder ... du findest die ganze Bandbreite von Baustelle bis unkompliziert.
Und auch beim Welpen kann man sich´s einfacher oder schwerer machen, ist ja auch eine Sache von Charakter und Rasse.
Meine Hündin z.B. kommt aus dem Ausland und trotzdem war sie in Alltagssachen unkompliziert. Stubenreinheit, Alleinebleiben, Autofahren waren kein Problem. Da hätte ich mit einem Welpen mehr Arbeit gehabt. (Wobei ich solche Überlegungen gar nicht angestellt hatte.)
Man muss einfach wissen, was man will und danach suchen.