Zitat
ja, die Schlittenhundeleute denken da eher in ihren Rennkategorien... 
was die beiden wahrscheinlich meinen, ist, dass Nika durch die Rückkreuzung mit Husky einen erhöhten Huskyanteil aufweist und somit eher vom Typus her in Richtung AH geht (ohne wirklich einer zu sein
)
Gebe ich das richtig wieder?
für hound und luna zur Erklärung:
sie hat in ihrem Thread geschrieben, dass der Hund aus nem Unfallwurf kommt ... also nix Bewusstes... 
und auch der Hund von Smilly ist KEIN Musherhund :)
Hallo,
natürlich kann man zu jedem Hund, der aus Scandinavien kommt, rein theoretisch Scandinavien Hound sagen.
Aber im Sprachgebrauch meint man, ein Hund mit großem Jagthundanteil,
der sehr houndig aussieht.
Auf dem Bild, egal ob Unfall oder nicht, sehe ich einen Husky-Mischling mit übergroßen Ohren
, der mit einem Hound nichts zu tun hat.
Das muß nicht heissen, das es nicht ein liebenwerter Vertreter seiner Rasse ist.
Nur der Ausgangspunkt war, "ich habe einen Scandinavien Hond bekommen".
Übrigens gilt diese Erklärung auch für typische Alaskans. Das diese nur Alaskans heissen dürfen, wenn sie auch in Alaka gelaufen sind, ist natürlich Blödsinn, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Thomas dies ernsthaft gesagt habe soll.
mfg Luna