Beiträge von aratongor

    Zitat

    Wie gesagt, das muss nicht reichen. Evtl. kann er nach 8 Wochen noch keine 5 Std. alleine bleiben und ist auch noch nicht stubenrein. Was wär da dein Notfallplan?


    Was möchtest du denn für einen Hund? Welche Eigenschaften soll er haben, welche keinesfalls? Was kannst du ihm bieten, was möchtest du mit ihm machen?
    TH ist eine gute Idee...wieso nicht auch ein erwachsener Hund?


    nach den 2 monaten würden sich 2 freunde und mein bruder bereit erklären auf den hund aufzupassen(die freunde haben selber einen hund)
    das wäre mein ''notfallplan''


    Eigenschaften... hmm... die meisten entstehen so wie ich das empfunden hab anhand der erziehung/umgang mit dem Hund... Der Hund kann ruhig und lieb sein, immer hören, aber auch aggressiv und hat seinen eigenen kopf, aber ist das rassenabhängig? Klar ich denke mal einige rassen die damals als kampfhunde benutzt wurden sind anders als welche die zum jagen benutzt wurden. Aber ich finde die ganzen sachen kann man ganz gut auf den Züchter- und Info seiten im Internet oder in Büchern lesen.
    Was ich mit ihm machen/bieten kann muss ich selbst noch überlegen... Jedenfalls würde ich mir keinen Hund anschaffen der zu viel anforderungen hat...


    Rassen gibts viele, irgendeine wird schon zu mir passen... gibt viele leute die ihre hunde in den garten lassen und am wochende vllt mal 2 stunden spazieren gehen.. ich würd sagen das sind die ''stubenhocker''...ich gehöre eher zu der anderen sorte ;)


    Und immerhin weiss ich das die Tierheime hier die hunde nich nur in den käfig stecken und sie dann verfaulen lassen ...kenne einen der bei einem arbeitet.

    wie gesagt ich hatte mit meinen eltern vor 10 jahren einen hund... damals mussten wir glaub ich ein ganzes jahr warten...


    und welpen 5 stunden alleine von anfang an lassen ist mir schon klar das das nich geht^^ dafür könnt ich wie gesagt 2 monate frei nehmen und langsam damit anfangen dem das beizubringen. Hatte das alles schonmal durch, ist schon etwas her aber den größten teil weiss ich noch und auch was wir damals falsch gemacht haben^^


    Rassen hab ich mir in büchern/internet schonmal ein paar angeguckt... werd mich noch intensiver damit beschäftigen, aber auf den ersten blick fand ich Nova Scotia Duck Tolling Retriever und Labrador ganz gut, aber hab noch längst nicht alle durch^^ evtl guck ich mir auch mal die tierheime bei mir in der nähe an...

    danke euch schonmal für die antworten. Bis ich mir einen Hund anschaffe wird noch etwas dauern, ich wollte erstmal klären ob größere Hunde überhaupt in frage kommen. Auslauf/Training/Beschäftigung für den Hund hätte ich nach der Arbeit jedenfalls genug(14-22Uhr) Dummytraining usw. kann man auch machen, einige rassen wollen ja auch geistig gefordet werden, gibt bei mir in der nähe schon möglichkeiten den hund auszulasten :D Hundeschule werd ich sehen kommt darauf an wie sich der hund so verhält/wie ich mit dem klar komme und obs denn nun ein erwachsener hund oder welpe(für den ich anfangs 8 wochen frei nehmen könnte) sein wird...


    wie gesagt danke für die antworten! das forum is ziemlich umfangreich gefällt mir^^ ich denke ich werd hier wenn der zeitpunkt näher ist(wird ungefair Herbst 2011 sein) noch öfter reinschaun...

    Hi, ich hab mir überlegt einen Hund anzuschaffen. Da ich im Elternhaus einen Hund im Haus hatte sind die allgemeinen fragen(hund lebt 15 jahre kannst du das und das bieten, was passiert mit dem hund im urlaub/krankenhaus usw usw) erstmal soweit klar.


    Nur diesmal sollte es ein größerer Hund sein. Ich habe eine wohnung die 80 quadratmeter groß ist, einen garten(allerdings außerhalb) und natürlich einen job ;( ...


    nun meine Frage: Kann man auch größere Hunde(so ungefair retrievergröße +/- 10cm) in einer wohnung halten? Auslauf hätte er vor meiner arbeit und danach jedenfalls genug(4-6 Stunden sind drin) hab in der freizeit nicht sonderlich zu tun^^ das problem ist er müsste vormittags-mittags(ca. 5 stunden) alleine sein...so kann ein größerer hund das ab ohne die nachbarschafft diese 5 stunden voll zu bellen oder psychisch abdreht(aggressiv, frustriert usw.) ? gibt ja rassen die mehr oder weniger auslauf brauchen( Schlittenhund z.b.) is da eine nich sooooo aufs rennen fixiert?


    wie gesagt vor und nach der arbeit hab ich sehr viel zeit und bin auch bereit jeden tag mich viel mit dem hund zu beschäftigen(ist ja nicht mein erster).. Und Kommentare wie kauf dir einen kleinen Hund kann ich nicht gebrauchen, ich hab meine gründe.


    danke im vorraus schonmal.


    edit: zur not kann man den auch diese zeit über vllt zu einem (privatem oder beruflichen) Hundersitter bringen?(Tierpension will ich eigentlich nicht) Ist nich so toll für den Hund ich weiss und geld dafür hätt ich genug...