Beiträge von Nordlicht3000

    da bin ich mal wieder:


    scheine mein Ziel zumindest so weit erreicht zu haben, dass der Hund nicht mehr in der Garage gehalten wird. Er hat letzte Woche nach mehrmaligen nachhaken beim "Beamten", einen Brief zur Anhörung bekommen, muß wohl Wirkung gezeigt haben.


    Wird sich jedoch wieder etwas an der Haltung ändern, werde ich auf jedenfall nochmals tätig werden.


    Ich werde auch weiter mit offenen Augen durch das Leben wandern und helfen wo es erforderlich ist.


    Danke an alle.

    Zitat

    Schrecklich...leider ist das, was dir passiert ist, nicht mal so ungewöhlich. Solang da nicht wirklich, wirklich, wirklich Feuer am Dach ist, passiert nix.
    Hast du ne Anzeige gemacht? Dann kommen die Herrschaften evtl. mal in Bewegung...ohne ist es oft schwierig.


    Hast du bei der Gemeide gefragt, ob der Hund angemeldet ist? Da passiert oft schneller was, schließlich gehts um Steuergelder und "nicht nur" um einen Hund :/


    da hast du recht, aber Feuer unterm A.... nützt scheinbar auch bei manchen Beamten nix, aber das ist ein anderes Thema. Der Zuständige ist am Montag morgen am Platz, heute gegen 14:30 h auch, wann bitte geht er den Beschwerden nach?


    Ich weiß nicht ob man so einfach telef. Auskünfte erhält, könnte ich morgen versuchen.


    Wenn bis Donnerstag nichts passiert, werde ich einen Höllenalarm machen. Mir platzt allmählich der Kragen.

    nächste Info:


    habe heute Nachmittag wieder beim Amt angerufen, da der Hund schon wieder in der Garage jault und bellt. Nur mal so informativ, wann was passiert. Was kam als Antwort:


    "wenn Zeit ist, wir kümmern uns drum, im laufe der Woche. Sollte es sie stören,können Sie ja die Polizei anrufen"


    Hammer!!! oder?


    Worauf ich fragte, was die Polizei wohl machen soll.


    Antwort: "die haben schon Möglichkeiten"


    Hätte ich jetzt kein Mitleid mit dem Hund, hätte ich die Woche abgewartet, habe ich aber und rief die Polizei an.


    Die können natürlich nichts machen, wie ich bereits vermutet habe, da keine Misshandlung vorliegt und der Hund nicht verwarlost ist und vielleicht sogar Verletzungen aufweist.


    Aber wer weiß das schon, schließlich lebt der Hund in der Garage. Ich glaube allerdings auch nicht, dass der Hund Verletzungen aufweist, man sieht den Halter ja ab und zu.


    Da kann man nur die Woche abwarten.


    Bis bald

    zur Info:


    eben hat mich der Herr vom Veterinäramt zurückgerufen, da meine Nummer auf sein Display stand, immerhin.


    Siehe da, es hat sich scheinbar schon ein Nachbar ende letzter Woche gemeldet und über die Zustände berichtet. Dann sind wir mindestens zwei und daher auch glaubwürdiger.


    Der Herr vom Vet-Amt wird unseren Nachbarn einen Besuch abstatten, dann hoffe ich mal, dass der Hund künftig artgerecht gehalten wird, oder am besten entzogen wird.


    Der Herr meint, oftmals reicht ein Gespräch, glaube ich allerdings kaum. Warum sollte dem Nachbarn mit einmal ein Licht aufgehen.


    Hoffe, ich werde etwas mitbekommen und kann dann neues berichten.


    Bis bald!

    Hallo,


    habe eben beim Tierschutzverein angerufen und zwei Telefonnummern vom Veterinäramt und Amtstierärtzin bekommen, die dafür zuständig sind. Die Dame vom Tierschutzverein sieht auch dringenden Handlungsbedarf, leider sind aber beide bisher nicht zu erreichen gewesen. Versuche es weiter, vielleicht erreiche ich erst Montag jemanden. Werde Euch weiter auf dem laufenden halten.

    Zitat

    Hallo Nordlicht,


    ruf bitte einen dort ansässigen Tierschutz- Verein an. Bin dir bei der Suche gerne behilflich. Bin kein Club- Mitglied, daher kann ich dir keine PN schicken. Hier meine Nummer: EDIT: Nr. gelöscht. . Hier muß sofort gehandelt werden.


    werde mich morgen früh beim Bremer Tierschutzverein melden und darüber berichten. Werde mein Gespräch morgen posten.

    Hallo,


    ein Nachbar hält seinen Hund seit Monaten in der Garage, ohne Fenster. Der Hund jault oft und bellt auch ab und zu. Vor ein paar Tagen bellter er gegen 23:30 h mal wieder und der Nachbar ging in die Garage und hat den Hund vermutlich geschlagen, jedenfalls quickte er zwei mal laut auf, danach ging er wieder raus und schließte die Tür. Der Hund macht sein Geschäft oftmals im Garten (Reihenhaus), wahrscheinlich auch in der Garage. Sollte der Hund mal in den Garten dürfen, dann kommt er auch bei Regen nicht rein, jammert vor der Terassentür und der Nachbar sitzt drinn im trockenen. Es handelt sich wahrscheinlich um einen Kampfhund, um die 10 Monate alt. Der Nachbar ist im März 2010 eingezogen und ist nicht deutscher Abstammung. was ja nicht schlimm ist.


    Was sollen/können wir tun? Tierschutzverein hilft wahrscheinlich nicht wirklich, oder?


    Wir könnten nach 22 h die Polizei wegen Lärmbelästigung anrufen, aber haben Sorge, dass das zu Lasten des Hundes geht. Der Hund tut uns so leid.