also ich fasse mal zusammen, dass ich den cocker spaniel ruhig knurren lassen soll, wenn er zum beispiel spielzeug im maul hat, wenn der kleine auch nur in die naehe kommt.
ab wann soll/kann ich da eingreifen? ich habe nämlich ziemliche angst, dass der kleine irgendwann total verängstigt ist, oder ähnliches.
nach knurren geht die keifferei naemlich von 0 auf 100 bei dem großen los.
ich glaube das anbinden soll ihm ruhe geben, dass er sich sozusagen entspannt, weil er eh nichts machen kann? die hundetrainerin meinte, dass wir ihn zu uns holen sollen, wenn er bellt, ausatmen und ihm gegen die brust drücken.
@ dieschweizer was denkst du denn, was der grund für sein verhalten ist?
das kläffen hat er schon seit ich ihn kenne, das knurren hat langsam angefangen, als wir so vor ca einem halben jahr zusammengezogen sind.
der tagesablauf sieht so aus, dass er um halb 6 eine halbe stunde rauskommt in den park mit meinem freund. dann gibts frühstück.
tagsüber ist er bei meinem mann und mittags gehts eine stunde aufs feld, wo er frei laufen kann und er bekommt etwas zu essen (zu viel magensäure, deshalb 3 mahlzeiten)
abends gehts gemeinsam nochmal aufs feld, wo er eigentlich auch laufen kann.
jedoch meinte die trainerin, dass wir das einschränken sollten.
wir dachten immer, dass er mehr auslauf braucht, jedoch meinte sie, dass das zu viel stress wäre und er mehr ruhe bräuchte und wir ihn nie von der leine lassen sollten bis sich das gelegt hat.
Ach ja, ein bekannter, der auf ihn aufpasst, wenn etwas ist, geht 2 mal die woche ca noch mit ihm fahrradfahren.
sonst haben wir stöckchen geworfen, mit ihm gespielt an anderen hunden schnüffeln lassen .....
okay, also nehme ich ihm die sachen nicht mehr einfach weg, sondern gebe ihm etwas im austasch dafür.
ich schaue mir mal die ibh seite an, wo der nächste hundetrainer ist. bisher hatte ich aber ein gutes gefühl bei der trainerin. es ist zwar nicht bombig geworden und hin und wieder hat er ausreisser, aber er bellt nicht mehr so extrem, wenn wir kurz weg sind. vielleicht ist er verängstigt?
@ naija wie hast du das mit dem welpen und der box am anfang gemacht?
@ dieschweizer ich hatte den welpen auf seinen platz gebracht. und nicht den cocker weggeschickt. also vom cockerschlafplatz weggebracht.
ich habe den cocker aber auch immer vom schlafplatz des welpen weggebracht, oder sollte ich damit auch aufhören? der cocker versucht nämlich die sachen vom kleinen daraus immer zu klauen.