Beiträge von fraeulein

    also ich fasse mal zusammen, dass ich den cocker spaniel ruhig knurren lassen soll, wenn er zum beispiel spielzeug im maul hat, wenn der kleine auch nur in die naehe kommt.
    ab wann soll/kann ich da eingreifen? ich habe nämlich ziemliche angst, dass der kleine irgendwann total verängstigt ist, oder ähnliches.
    nach knurren geht die keifferei naemlich von 0 auf 100 bei dem großen los.
    ich glaube das anbinden soll ihm ruhe geben, dass er sich sozusagen entspannt, weil er eh nichts machen kann? die hundetrainerin meinte, dass wir ihn zu uns holen sollen, wenn er bellt, ausatmen und ihm gegen die brust drücken.
    @ dieschweizer was denkst du denn, was der grund für sein verhalten ist?
    das kläffen hat er schon seit ich ihn kenne, das knurren hat langsam angefangen, als wir so vor ca einem halben jahr zusammengezogen sind.
    der tagesablauf sieht so aus, dass er um halb 6 eine halbe stunde rauskommt in den park mit meinem freund. dann gibts frühstück.
    tagsüber ist er bei meinem mann und mittags gehts eine stunde aufs feld, wo er frei laufen kann und er bekommt etwas zu essen (zu viel magensäure, deshalb 3 mahlzeiten)
    abends gehts gemeinsam nochmal aufs feld, wo er eigentlich auch laufen kann.
    jedoch meinte die trainerin, dass wir das einschränken sollten.
    wir dachten immer, dass er mehr auslauf braucht, jedoch meinte sie, dass das zu viel stress wäre und er mehr ruhe bräuchte und wir ihn nie von der leine lassen sollten bis sich das gelegt hat.
    Ach ja, ein bekannter, der auf ihn aufpasst, wenn etwas ist, geht 2 mal die woche ca noch mit ihm fahrradfahren.
    sonst haben wir stöckchen geworfen, mit ihm gespielt an anderen hunden schnüffeln lassen .....
    okay, also nehme ich ihm die sachen nicht mehr einfach weg, sondern gebe ihm etwas im austasch dafür.

    ich schaue mir mal die ibh seite an, wo der nächste hundetrainer ist. bisher hatte ich aber ein gutes gefühl bei der trainerin. es ist zwar nicht bombig geworden und hin und wieder hat er ausreisser, aber er bellt nicht mehr so extrem, wenn wir kurz weg sind. vielleicht ist er verängstigt?
    @ naija wie hast du das mit dem welpen und der box am anfang gemacht?

    @ dieschweizer ich hatte den welpen auf seinen platz gebracht. und nicht den cocker weggeschickt. also vom cockerschlafplatz weggebracht.
    ich habe den cocker aber auch immer vom schlafplatz des welpen weggebracht, oder sollte ich damit auch aufhören? der cocker versucht nämlich die sachen vom kleinen daraus immer zu klauen.

    ja, die beiden dürfen zusammen spielen.

    die trainerin hat sie auch dabei beobachtet, aber es ist eher so, dass der große den kleinen beim spielen nicht in ruhe lässt.

    der kleine dreht den kopf zur seite, und wenn der große dann nicht ruhe gibt, greife ich ein.

    hingegen hat der kleine beim spielen den großen schonmal am ohr gehabt und der große hatte stress (er hat ein beinchen gehoben), da habe ich den kleinen auf seinen platz gebracht.

    ich glaube, das ganze ist ganz schön kompliziert langsam.

    die beiden sollten ja auch in zukunft miteinander klarkommen.

    ich muss aber ehrlich sagen, dass ich keine ruhige minute habe, wenn die beiden zusammen sind.

    die trainerin meinte, dass der große nicht frustrationstolernt ist und die hundezeichen vom kleinen nicht richtig deuten will, weil er einfach nur spielen spielen spielen will ....

    die hundepsychologin meinte, dass das normal ist am anfang, aber dass es nicht mehr so ist, dass man es die hunde selbst regeln lässt.
    wenn der große knurrt, wenn er spielzeug im maul hat, soll man es ihm wegnehmen und wenn der große auf den kleinen losgeht, soll man ihn auf seinen platz schicken.
    aus welchem grund er stress hat, haben wir nicht genauer erläutert. ich glaube sie meinte, weuk er überfordert wäre.
    sie wollte zuerst, dass wir ihn an die heizung binden neben seinem platz, was aufgrund seiner verlassensängsten nicht funktioniert hatte, also machen wir ihm gerade die box schmackhaft. wir sollten die box nicht als strafe sehen.
    er kläfft, wenn man den motor ausstellt, er kläfft, wenn jemand vorbeigeht. er kläfft, wenn jemand an der türe vorbeigeht, er kläfft, wenn er spielen will. frag mal eher, wann er es nicht tut ^^
    das mit dem sofa pinkeln war auch kein problem.
    wie genau das passiertist, kann ich nicht sagen, da es sozusagen eine guten morgen begrüßung war. wir haben ihn nicht gestraft, wir haben nicht geschimpft. wir haben nur ales saubergemacht, als er es nicht mitbekommen hatte.
    ja, es hat sich einiges geändert, seit ich dazugekommen bin, aber das zusammenziehen ist nun schon ein halbes jahr her.
    grundgehorsam war schonmal besser, obwohl wir bei jedem gassi gehen üben. ich dacht, dass das an der flegelphase liegen würde.
    wie soll man einen hund direkt korrigieren? ich meine, ich kann ihn ja nicht schlagen (was ich im übrigen auch nie getan habe)
    wenn wir sagen bleib, und er kommt trotzdem, bringen wir ihn wieder auf seinen platz. neverending story ;-)
    wenn er bleibt gehen wir nach einer minute hin, und belohnen ihn dafür mit leckerlie. beim nächsten mal nach 2 ...........
    und so langsam raubt es mir den letzten nerv
    der cocker kennt das kommando "runter" von dem sofa, jedoch hört er darauf mehr wie ein dackel.
    mein freund hat den hund schon über ein jahr.
    ich dachte, wenn der hund den bauch kraulen lässt, wäre das ein vertrauensbeweis. an "schlechten tagen" knurrt er, oder ignoriert mich vollkommen.
    ich füttere den hund abends, morgens macht es mein freund. fürs futter muss er gar nichts tun, da er ein schlechter esser ist und wir froh sind, wenn er etwas frisst.
    ich nehme dem großen zB papier weg, das mal auf den boden gefallen ist, oder ein holzstöcken, wenn er den kleinen anknurrt.
    da er es nicht freiwillg hergibt, nehme ich es ihm aus dem maul, und ich versuche mich so weit wie möglich davon unbeindruckt zu lassen. jedoch ist mir das risiko gebissen zu werden manchmal zu hoch und ich hole dann meinen freund, da der meistens da ist, wenn der hund auch da ist (er nimmt ihn zur arbeit mit, ich bin also selten mit ihm alleine)
    ich muss ihn mal genau beobachten, wie er auf nein reagiert. habe ich noch nie so konkret gemach.
    übers maul lecken macht er bei blickkontakt. wenn man den aber länger hält, kann es aber sein, dass er knurrt.

    puh, nein kannte er vor mir. ich kann nur sagen wie ich es mit dem kleinen mache.
    ich halte ihn futter vor die nase, und mache während ich "nein" sage die hand zu und wenn er aufhört an der hand zu knabbern und sich vor die hand setzt und sie nur anschaut, mache ich die hand auf und sage "komm"

    viellieht hat der große wirklih keine ahnung mehr was "nein" bedeutet.

    @ omrani
    ich habe den welpen geschenkt bekommen.
    ich habe das mit de rhundetrainerin abgesprochen und sie meinte, dass wir die privilegien verteilen und das mit dem in der küche shlafen in ordnung ist. es ist ja nicht so, dass wir in rausgeschmissen haben, weil wir den kleinen mehr mögen am tag vor seiner ankunft, sondern der schläft schon monate nicht mehr im bett.
    @ die schweizer wie sehe ich, dass ein hund beschwichtigt?

    erstmal danke für die vielzalige reaktion.
    ich versuche nun der reihe nach zu antworten.
    ich kann die wohnzimmertüre nachts nicht zumachen, da er sonst die ganze nacht jault. bisher hatten mein freund und er das ritual, dass er morgens ans bett kommen darf und ihn wecken, weil er seine zeit schon gut kennt.
    er hat ziemliche verlassensängste (wurde ausgesetzt und kommt aus dem tierheim)
    die bulldogge schläft direkt neben mir auf dem bode in einem bettchen und mit so einem babygitter habe ich es abgesperrt, dass die beiden sich nachts in ruhe lassen.
    er gehört mir und er stellt kein problem da, da wir welpenschule gehen und er ziemlich souverän ist.

    wegen den verlassensängsten und mehr stresstoleranz hat der cocker spaniel nun eine hundebox bekommen und mit der trainerin üben wir erstmal, dass er sich darin wohl fühlt. das ist wohl der erste schritt, bevor wir seine kläfferei in den griff bekommen können.
    ausserdem ist sie gerufen worden, weil die bulldogge ihm nicht geheuer ist und er auf sie losgeht. also bisher 2 mal.
    beim ersten mal verständlich, da der kleine da zu seinen platz ist. da hat der cocker geknurrt und zähne gezeigt, ich dazwischen und die bulldogge auf sein plätzchen gelegt.
    beim zweiten mal, hat der cocker vollkommen grundlos nach ihm geschnappt, wo der kleine dann auch gejault hat. da waren die mutter von meinem freund dabei, die mit dem großen deswegen geschimpft hatte, und den kleinen habe ich sich unter mir verstecken lassen, ihn aber nicht bemitleidet oder so, damit er kein schisser wird.
    beim dritten mal ging es nach dem spielen im garten wieder ins haus und da wollte der cocker ihn nicht reinlassen.
    wir hatten schon vorgearbeitet (eine decke vom züchter schicken lassen) sie durften sich auf neutralem boden kennenlernen, aber trotzdem passt es dem cocker irgendwie nicht.
    das mit dem aufs sofa pinkeln ist nicht wirklich das problem.
    für mich fühlt es sich schon so an, als hätte ich ihm das herrchen "weggenommen" da er mich abellt, wenn wir uns küssen, und ich glaube das problem ist, dass, als die beiden alleine waren, der hund sogar ins bett durfte, schätze ich.
    auf seinen platz zeigen, funktioniert bei meinem freund manchmal, manchmal nicht.
    manchmal funktioniert es auch bei mir, und wenn er dann auf den platz ist, bekommt er eine hundespagetti und wird gelobt. manchmal stellt er sich aber auch absolut quer. obwohl wir "Bleib" sicher 1000 mal geübt haben.
    @schlaubi das mit der kurzen leine ist wohl eine gute idee, da ich ihn dann nicht direkt anfassen muss.
    die einzige möglichkeit ihn von dem sofa zu locken ist schuhe anziehen und so tun, als würde man gehen.
    der hund vertraut mir eigentlich, er lässt sich an guten tagen am bauch kraulen, leckt mir die hand.
    ich glaube er soll aus der hand gefüttert werden, um die bindung zu stärken oder damit er merkt wer ihm futter gibt, kann ich aber nochmal nachfragen.
    naja, wenn ich ihm etwas wegnehme, knurrt der cocker, sonst verhält er sich mir gegenüber wie jedem anderen, wenn er nicht seine 5 minuten hat.

    wenn ich unter dem hund in der rangfolge stehe, was kann ich tun, damit ich über ihn komme?

    ich glaube nicht, dass er geknurrt hat, weil ich ihn boese angeschaut habe, weil er zuerst geknurrt hatte, bevor ich überhaupt nach ihn gegriffen habe. zuerst hatte ich es ja mit dem handzeichen probiert, was nicht funktioniert hatte.
    was wir aber wohl falschgemacht haben ist, dass wir ihn angeschaut haben und nein gesagt haben, wenn wir gemerkt haben, dass er aufs sofa springen wollte. aber ob er sich nur bei "nein" ohne blickkontakt angesprochen fühlt, müssen wir erst herausfinden.
    der hund darf bei niemanden auf das sofa.

    so, ich hoffe ich habe nun alles beantwortet.

    ich hab ihm das herrchen weggenommen, weil mein freund den hund vor mir hatte. und bei meinem freund hatte er ziemliche narrenfreiheit.

    sein schlafplatz ist eine kudde in der küche den er tagsüber auch gut annimmt, nur wenn wir schlafen klettert er aufs sofa.

    er soll nicht mehr aufs sofa, weil er 1. einmal draufgemacht hat und 2. die tiertrainerin meinte, dass er vom sofa soll und wir ihn nur mehr von hand füttern.

    er ist 20 monate und ja, wir haben noch einen hund, der schläft in einem anderen zimmer.

    wir gehen zu einer trainerin, weil wir mit boxentraining anfangen wollen und mein freund sonst ziemlich inkonsequent mit dem kleinen wäre.

    hallo zusammen, ich habe ein klein großes problem mit unserem cocker spaniel.
    zur vorgeschichte muss ich sagen, dass seine bezugsperson mein freund ist. ich bin eher die, die lästig ist, weil sie ihm das herrchen weggenommen hat.

    er darf nicht auf das sofa (hat uns die tiertrainerin geraten) und da ich gehoert habe, dass er auf das sofa geht, bin ich auf (musste mit dem anderen ja eh raus) schaue ihn böse an und fasse nach seinem geschirr und in dem moment ist es passiert, er hat nach mir geknurrt, zähne gezeigt und war kurz davor zu beissen.

    das schlimme ist nur, er macht das nur, wenn wir zwei alleine sind, oder er merkt, dass mein freund zB schläft oder im büro ist. sonst ist er lieb und verspielt und ich bekomme wirklich langsam angst vor ihm.

    hat vielleicht jemand noch einen tipp, denn so langsam bringt es mich wirklich um den schlaf, was man an der uhrzeit ja sehen kann.