Beiträge von YaDe2406

    Hey Cimpetto,
    die, denen ich das zumuten würde, haben schon einen Hund. Ich zahl' die Steuer schon, auch für zwei Hunde.
    Aber man fühlt sich eben ausgebeutet.

    Ich zahle 150€ für einen Hund. Bald soll ein zweiter Hund dazukommen. Für zwei Hunde wären es jeweils 210€, also gemeinsam 420€! Sorry, das ist doch nicht normal. Ich habe einen Chihuahua. Jede Katze macht größere Häufchen als mein Hund. Und die Häufchen bleiben bei Katzen generell liegen.
    Ich laufe hier ewig rum, bis ich mal einen Mülleimer erreiche. Von kostenlosen Kotbeuteln kann ich nur träumen. Brauch ich auch nicht, die Tütchen kann ich mir schon kaufen.
    Hier herrscht überall Leinenzwang. Die Freilaufflächen sind ein Witz, wie ich finde. Man zahlt sich dumm und dämlich und wird noch schief angeguckt, wenn der Hund auf eine Rasenfläche am Straßenrand pieselt. Na vielleicht wohne ich einfach nur in einer hundeunfreundlichen Umgebung... Aber das kann es echt nicht sein.
    Ein sog. "Kampfhund" kostet hier 840€ (unabhängig davon, ob der Hund vom Tierheim stammt oder nicht). Zwei "Kampfhunde" würden zusammen 2280€ kosten. Es ist traurig, wenn ich lese, dass hier ein "Kampfhund" schon 2 Jahre im Tierheim sitzt. Aber ist ja klar, bei solchen Bedingungen.
    Irgendwo hört mein Verständnis auch auf. Man sollte die Tierliebe der Menschen nicht dermaßen ausnutzen.

    Hallo!


    Meine Chihuahua-Hündin wiegt 3kg, hat praktisch keine Unterwolle, aber sie braucht eigentlich das ganze Jahr über keinen Mantel. Sie hasst Mäntel und Pullis wie die Pest. Sie hält sich warm, indem sie aktiv ist. Das reicht völlig aus bei ihr.


    Es ist immer etwas anderes, ob man bei nass-kaltem Wetter an der Bushaltestelle 15 Minuten wartet oder zügig unterwegs ist. Klar muss man sich an die jeweilige Situation anpassen. Dort, wo meine Hündin sich durch Bewegung nicht warm halten kann, muss sie einen Pulli o.ä. tragen.


    Ich kann nur sagen, wie ich es mache: wenn wir Minusgrade erreichen, schaue ich, ob ein Mantel notwendig ist (meist trotzdem nein). Ansonsten sehe ich zu, dass wir bei kühlem Wetter nicht lange rumstehen und immer in Bewegung bleiben. Sollten wir rumstehen müssen, dann packe ich sie zeitweise ein, bis sie sich wieder bewegen kann. Aber meist vermeide ich es ohnehin, dass sie bei Kälte ohne Bewegung warten muss. Denn wie gesagt: Hundekleidung ist für sie wie eine Strafe.


    Man muss sich immer individuell auf den Hund einstellen. Die Chihuahua-Hündin (2,5kg) meiner Mutter hat mehr als genug Unterwolle und sieht wie ein kleiner Teddybär aus. Aber sie ist schwer krank, das Laufen fällt ihr schwer und dadurch ist sie nicht so viel in Bewegung bzw. nur langsam. Natürlich braucht sie einen Pulli / Mantel im Winter, unabhängig von dem dicken Fell. Momentan ist sie auch erkältet, weil meine Mutter sie nicht eingepackt hat (es ist erst September :/ ). Also immer individuell schauen.

    Hallo nochmals,


    Dass Chis keine ruhigen Hunde sind, wissen wir schon. Und unser soll auch kein allgemein ruhiger Hund sein. Aber ich denke, es gibt auch unter den Chis die sehr sehr frechen und agilen und die doch eher zurückhaltenderen (wobei selbst die natürlich sehr aufgeweckt sind).
    Es muss also nicht unbedingt ein Hund sein, der nur auf seinem Deckchen liegt.
    Und wir wollen auch einen Hund, mit dem man sich ordentlich beschäftigen kann bzw. muss. ;-)
    Aus der Sicht ist es schon okay... Wir wollen nur nicht uuuuunbedingt den frechsten Welpen von allen.


    Und, brush, das was du beschreibst hört sich ja toll an. Ich weiß nur nicht, ob die Züchterin 8 Wochen nur auf uns wartet. Heute kommt eine Interessentin zu ihr, die sich auch lange zuvor angekündigt hat. Samstag werden wir hinfahren. Es sind ja nur drei Welpen. Wenn nun zwei andere Leute kommen und fest einen Welpen reservieren, dann bleiben mir am Ende ja keine Möglichkeiten mehr... :/


    Am Telefon habe ich das schon geschildert und ausgedrückt, dann man bei so kleinen Knirpsen doch gar nicht entscheiden kann. Und dann hat mir die Züchterin IHR Problem erklärt (viele Interessenten, bei Reservierung ohne Anzahlung springen die Leute später ab etc.). Und normalerweise würde sie die Welpen nicht so früh reservieren, aber da gerade im Moment so viele Anfragen kämen, hätte sie entschieden, dass die, die zuerst kommen, die Welpen auch bekommen...


    Ach Mensch, hoffentlich hat das ein gutes Ende. Die Eltern hatten uns schon sooo gefallen...


    Wir sind nun am überlegen, ob wir - im schlimmsten Fall - einen Welpen einfach fest reservieren sollen. Wie ihr schon sagt, sind alle Chis irgendwie hibbelig. Und wir haben sowieso keine allzu festen Kriterien (außer Langhaar, aber das sind alle drei).
    Würdet ihr sowas machen? Eher nicht, oder?


    Worauf achtet ihr denn beim Welpenkauf? Babyjana erwähnte ja schon, dass man nicht immer nach dem Verhalten des Welpen beim Züchter gehen kann. Wenn das so ist, spricht ja nicht allzu viel gegen eine frühe Reservierung, oder doch?

    Zitat

    denn was bringt es wenn es 3 welpen sind, aber 10 die erne einen haben wollen.


    Ja, deswegen verstehe ich sie schon. Gerade weil die Welpen aus der Verpaarung letztes Jahr so toll waren, gibt es wohl viele, die gerne einen hätten.
    Wir wussten nur wirklich nicht, dass Züchter das so handhaben (also Reservierung schon so früh). Da bin ich eher beruhigt! Samstag löcher ich die Dame mit Fragen :D



    Zitat

    Mach dich schon mal drauf gefasst, das der Kleine Knirps euch ganz schön auf Trab halten wird.


    Ja ja, TanNoz, darauf sind wird gefasst! :smile: Jeder Welpe macht anfangs Arbeit und raubt einem den Schlaf und und und. Da sind wir vorbereitet. Aber ich meine, dass es bei jedem Wurf einen eher sehr hibbeligen und einen eher ruhigeren gibt. Und wir hätten tendenziell eher den ruhigeren.
    Darf ich nachfragen, ob du mit der Anmerkung meinst, dass eigentlich jeder Hund "unruhig" ist und es eigentlich nicht darauf ankommt bei der Welpenauswahl? Darüber habe ich nämlich auch nachgedacht, also dass die Erziehung ja auch sehr wichtig ist und ein sehr agiler Hund genauso brav sein kann (bei richtiger Erziehung) wie ein "eher ruhiger".


    Tja, Anfänger halt... :D


    Könntet ihr uns vielleicht ein paar Tipps geben, worauf wir besonders achten sollen bei der Welpenauswahl? Oder sollen wir uns da ganz einfach auf die Züchterin verlassen?


    Grüße,
    YaDe

    Danke danke für die Antworten!!!


    Die Züchterin fragte mich lediglich, welche Farbe wir bevorzugen. Einer ist nämlich braun, die anderen beiden schwarz-weiß. Tja, mir war es egal, ich habe glaube ich mehrmals gesagt: Hauptsache, der Hund passt zu uns!


    Okay, dann werde ich das Samstag auch so sagen. Ich möchte nämlich nicht festlegen, welcher von den Dreien es werden soll - aber dass ich einen gerne nehmen würde, ist ja klar und dann würde ich auch anzahlen (sofern wir dann auch sicher den kriegen, der auch vom Wesen her passt).


    Und babyjana, genau davor habe ich auch etwas Angst. Wir wollen nämlich lieber einen ruhigeren Welpen und dachten uns: Na was, wenn wir nun den absoluten Clown der Gruppe erwischen? :D


    Okay, nochmals Danke, hoffentlich meint die Züchterin nicht, dass wir uns einen fest aussuchen und später auch nehmen müssen, obwohl er gar nicht zu uns passt! Aber um ehrlich zu sein, befürchte ich das schon, weil sie schon vor wenigen Wochen einen Wurf hatte und da waren 2 Welpen schon nach wenigen Tagen reserviert (stand direkt unter dem Namen und dem Bild). Dabei steht auf der Homepage, dass eine Reservierung erst nach 6 Wochen möglich ist (was ist ja auch vernünftig fand)!


    Mal schauen!


    Grüße,
    YaDe

    Hallo Leute,


    wir sind ein junges Ehepaar, noch Studenten und wollen uns nach langer Überlegung einen Hund kaufen. Es soll ein kleiner Hund sein - ein Chihuahua. Zeitlich passt es, finanziell passt es, mit der Rasse haben wir uns beschäftigt, alles kein Thema. Die Entscheidung ist gefallen.


    Wir haben nach einem guten Züchter gesucht und über's Internet eine Züchterin gefunden, die uns gut gefällt. Sie lebt in unserer Nähe, die Hunde gefallen uns wirklich sehr! Wir haben zunächst eine e-Mail geschrieben, dann mit der netten Dame telefoniert, alles super.
    Deswegen haben wir auf ihren nächsten Wurf gewartet. Die Verpaarung hatte sie schon vor einem Jahr und die Welpen waren zum Anbeißen, deswegen haben wir uns auch unheimlich gefreut.
    Tja, die Babys sind da, Samstag fahren wir auch hin.


    Das einzige "Problem":
    Sie sagt, dass es wirklich viele Interessenten gibt und die Welpen sicher schnell reserviert sind. Uns würde sie auf jeden Fall einen geben bzw. frei lassen, da wir ja schon länger Kontakt haben etc. aber...


    ...uns ist weder das Geschlecht, noch die Farbe richtig wichtig (man hat seine Vorstellungen, aber das ist alles zweitrangig). Das wichtigste war eigentlich das Wesen! Wie sollen wir dieses feststellen, wenn wir den Welpen mit knapp 1 Woche reservieren? :ops:
    Macht man das so?
    Es wird unser erste Welpe... Wir lesen und informieren uns über alles, aber diese Sache machte uns doch stutzig.


    Wir hätten nämlich sehr gerne einen der Welpen. Es sind 3 Hündinnen, die zur Auswahl stehen. Aber wenn die so jung sind, kann man sich einen Welpen ja auch auslosen...


    Meint ihr, es ist okay, einen Welpen gleich nach der Geburt zu reservieren? Oder ist das nun völlig unseriös und wir sollten uns so schnell wie möglich einen anderen Züchter suchen?
    Das wäre schade, die Dame war sehr nett, stellte viele Fragen und man merkte schon, dass ihr die Welpen am Herzen liegen. Na ja...


    Wir freuen uns auf Antworten!


    Grüße,
    YaDe