Beiträge von Killerbabe22

    Huhu,

    hab ncoh eine Frage: ich habe letztens einen kleinen Kürbis gekauft, den normalen orangefarbenen runden Kürbis- ich kaufe nur deutesches Obst/Gemüse wenn möglich.

    Muss ich den Kürbis schälen?

    Was ist mit dem geschabbel innen dring, wo die Kerne drin sind, füttert ihr das alles mit????

    LG

    Zitat

    Heute gegen Mittag hat meine Bulldogge Coco Rattengift gefressen! Ich dachte erst, aufgrund der Form, es sei eine Art Hundesalami, die jemand verloren hat! Das Gift war direkt am Weg ausgelegt, wo täglich viele HH mit ihren Hunden spazieren gehen!
    Ich konnte den Rest der "Salami" noch retten, habe sie in ein Kacktütchen gepackt und bin schnell mit den Hunden nach Hause! Vorsichtshalber habe ich beiden Hunden eine große Menge an Kohletabletten verabreicht und Vit K1 Tropfen!
    Erst gegen Abend habe ich mir die "Salami" noch einmal genauer angeschaut und das Teil durchgebrochen, aufgrund der Konstistenz habe ich erkannt, dass es Rattengift ist! :sad2:

    Ich bin gleich mit beiden Hunden in die Tierklinik gefahren! Meinen Mops habe ich zwar nichts fressen sehen, aber vielleicht hat er trotzdem auch was gefressen, ich war ja schon ein Stück voraus gelaufen, eh ich gemerkt habe, dass die Hunde weiter hinten sind und Coco frisst!

    Die Tierärztin hat nun hochdosiert VitK1 gespritzt und uns für 4 Wochen Tabletten mitgegeben, die beide täglich nehmen müssen!
    Sie meint, die Prognose sei relativ gut, aber trotzdem habe ich nun einfach große Angst um mein Dicke!

    Gibt es hier jemanden, dessen Hund das Fressen von Rattengift überlebt hat????

    :sad2:

    Hallo,

    erstmal drücke ich alle Dauemen und Zehen :gut:

    ich muss nochmal wegen dem Köder nachfragen: War das Rattengift in eine Salami eingebracht oder war das praktisch eine Stange Rattengift?

    Hallo,

    ich habe mich bisher hauptsächlich bei den ANgaben nach "Natural Dog Food" gerichtet und mir aber nun auch das Buch von Swanie Simon gekauft, jedoch finde ich da keine genauen Angaben, wie die Zusammenstellung von Gemüse sein soll.

    Angaben die ich fand waren lediglich ca. 1/4 Obst und 3/4 Gemüse, wobei ich meine mal gelesen zu haben, dass beim Gemüseanteil auch ein Haufen Salat/Blattgemüse bei sein sollte (ca. 50% vom Gemüseanteil).

    Freue mich auf Antworten, wie Ihr es handhabt ;)

    Zitat

    Ich glaube, daß der ständige Harndruck die Hündin schon stört
    klar, sucht sie sich dann einen trockenen Ort, aber ohne Harndrang wird es sicherlich angenehmer sein. Meine Hündin hat zu inkontinenten Zeiten auch ständig an sich rumgeschleckt, das nervt sicherlich, weil sie das Problem ja immer präsent haben. Leider haben die medikamente ihre Nebenwirkungen, das muß man abwägen. Zunächst würde ich auch die harmlose variante mit den Kürbiskernen probieren


    Meine hündin hat ja keinen Harndruck. Tagsüber ist auch alles ok, kein Urinverlust, nur nachts, wenn sie, ich vermute-tief schläft, dann scheint alles entspannt :headbash: zu sein, sozusagen zu sehr.

    Icephoenix :roll:

    Oh schön, nicht allein zu sein :gut:

    Ich nutze derzeit (aber erst seit kurzem) Kürbiskernkapseln- die normalen für Menschen, aber mit der Dosierung, egal ob Kapseln, Öl oder geriebene Kerne, weiß ich immer nicht so recht.

    ALso Medi würde ich auch eher nur für den Fall besorgen, wenn es ganz arg schlimm ist.

    Ich belese mich mal noch ein wenig.

    Solltest Du nützliche Tipps oder Links haben, freue ich mich über eine PN :rollsmile:

    Hallo ;) ,

    ich habe sowohl einen Beitrag als auch eine Frage.

    Unsere Hündin haben wir (aufgrund von Scheinschwangerschaften) kastrieren lassen. Das ist nun knapp 3 Jahre her- sie ist ca. 7/8 Jahre jung. Sie ist aus dem Tierschutz, daher wissen wir das genaue Alter nicht.

    Sie fängt jetzt an, Urin im Schlaf zu verlieren. Sicherlich nicht schön, aber es gibt schlimmeres....

    Meine Frage nun: Medizin vom TA holen oder es erstmal so lassen?

    Wenn ich mitbekomme, dass meine Hündin eingepullert :ops: hat, wische ich sie ab, wechsle im Hundenest die Decken/Handtücher und gut ist. Sicherlich ist es ihr komisch, aber sie legt sich dann einfach in ein anderes Nest.

    Was meint ihr?

    Hallo,

    ja, er hat Kartoffeln bekommen- zuviele.

    Ich habe nur n bissl bedenken, dass, wenn ich wieder normal füttere, es wieder zu alkalisch wird (Fleisch, Pampe)

    Ich kann leider kein Getreide füttern ( was ja säurebildend ist), da mein Hund leider eine Milbenallergie hat. Damit fallen alle getrockneten Sachen aus.

    Und es gibt kaum säurebildendes Obst/Gemüse. Daher tue ich mich momentan so schwer und greife zumindest übergangsweise auf ein BarfPulver zurück, was Vitamine und Mineralien enthält.