Beiträge von truckerschnitte

    Sorry, aber ihr habt ja Recht!
    War eine sch.... Aktion!

    Heute hat es sehr gut geklappt! Ich habe Fleisch von der Arbeit mitgebracht und das zusammen mit Reis und der Brühe vermischt, war mal wieder was anderes.

    Ich denke, die Idee mit dem neuen Futterplatz war auch gut. Habe die Näpfe im Flur aufgestellt (Maira an einen Ende und Lilly am anderen Ende). Da es heute mal wieder was anderes gab, waren beide Hunde erst mal abgelenkt. Lilly hat zwar immer wieder zu Maira rübergeschaut, ist aber nicht hingegangen (der Flur ist ca. 4m lang). Ich habe mich in die Mitte gestellt und wenn Lilly rübergeschaut hat, das Handzeichen für "bleib"gegeben. Selbst als Maira fertig war, ist Lilly bei ihrem Napf geblieben. Ich habe gewartet, bis sie fertig war und habe sie kurz gelobt (Maira natürlich auch) und dann die Näpfe weggenommen. Danach sind sie beide ohne rumzuzucken auf`s Hundesofa gegangen (bei uns ist nach dem Essen immer Ruhe angesagt!).
    Werde jetzt mal etwas Abwechslung ins Fressen bringen. Vielleicht liegt es ja auch daran. Was selbstgekochtes mögen sie immer gerne.

    Nach der Ruhepause haben wir dann im Garten ein paar Spiele gemacht und dabei auch geübt. Hat wunderbar geklappt! Selbst Lilly, die sich sonst immer in den Vordergrund stellt, hat sich zurückgehalten und toll mitgemacht. Das in den Nacken beissen bei Maira hat sie gar nicht gemacht! Und das Halsband konnte ich ohne Gehampel anlegen!

    Wenn das so bleiben sollte, kann ich mein Glück gar nicht fassen! :schockiert:
    LG truckerschnitte

    @ dieschweizer

    So, Hunderunde beendet! :D
    War ganz locker ein paar Übungen, kleine Spiele mit eingebaut und zwei kaputte Hunde, die jetzt ganz friedlich auf dem alten Ikea Hundesofa schlafen! :smile:

    Auch mein Mann musste heute Abend erleben, wie man sich ums Futter zankt. Er nicht lange gefackelt... wortlos beide Näpfe genommen und in die Speisekammer gestellt. Lilly schaute ganz geschockt aus der Wäsche, dass kennt man von Herrchen gar nicht! Wenn wir gegessen haben, stellen wir das Fressen nochmals hin und wenn nicht gefressen wird, geht es halt mit knurrenden Magen ins Bett.

    Wegen dem hinterher rennen. Also Maira lässt es sich gefallen, aber wenn es ihr zu viel wird, knurrt sie schon mal, oder aber sie unterwirft sich Lilly, die dann auch sofort aufhört.

    Mein Mann sagte eben "Mensch, schlimmer als Kinder!" :D

    So, ich melde mich für heute ab! Hab morgen Frühschicht! :headbash:

    Einen schönen Abend wünscht
    truckerschnitte

    @ dieschweizer

    Und was ist, wenn ich auf einem lockeren Spaziergang so zwischen durch mit den Hunden übe? Das ist doch dann entspannter, oder?
    Ganz zu Anfang waren wir mit Maira in der Hundeschule, da wurde uns gesagt, dass min. 45 min. pro Tag geübt werden muss. Hmmm, nach drei mal Hundeschule sind wir auch nicht mehr hingegangen! ;)

    Mal was anderes! Was hat das zu bedeuten, wenn Maira rennt, dann rennt Lilly hinterher und packt Maira immer im Nacken und bremst sie aus. Ich finde das nicht witzig! Maira hat keine Verletzungen oder quieckt, aber normal ist das doch nicht, oder?

    So, jetzt ist mein Mann zu Hause und es geht los zur Hunderunde! :D

    LG truckerschnitte

    Hallo dieschweizer!

    Lilly mag kein Halsband. In den ersten paar Minuten, wenn sie es trägt, versucht sie immer an der Leine zu bocken (Kopf aus dem Halsband drehen, in die Leine beissen). Du mußt es dir so vorstellen. Die Hunde sind hier bei uns den ganzen Tag (ausser in den vier Stunden wo ich zur Arbeit bin), draussen.
    Wir leben mitten im Wald und haben ein großes Grundstück. Wenn mein Mann nachmittags von der Arbeit kommt, dann geht es ab auf große Hunderunde. Wenn ich zu Hause bin, dann übe ich mit den beiden Hunden die Grundkommandos. Das machen wir jeden Tag. Danach wird zu Belohnung gespielt.
    Bei Maira hat auch alles gut geklappt, sodass ich mit ihr auch ein paar Tricks und Nasenspiele machen konnte. Nur Lilly schnallt es nicht! Ich kann machen was ich will.... aber der kleine "Teufel" hat seinen eigenen Willen! Aber ich gebe nicht auf! :smile:

    Mit meinen Willen durchgesetzt meinte ich, dass "sitz" sofort gemacht wird, wenn der Befehl kommt und nicht erst einmal um die eigene Achse drehen und sich dann setzen. Ferner habe ich die Befehle kurz und knapp erteilt. D.h. nicht "Lilly komm und mach sitz!", sondern "Lilly sitz!". Sie hat ganz schön blöd aus der Wäsche geschaut, dass kannte man nicht von mir. Auch beim Befehl "Bei Fuß" hat man große Augen gemacht. Sonst war bei Fuß immer "Och, ich schlender mal vor oder zurück und wenn ich keine Lust mehr habe, dann bleibe ich einfach stehen." Heute war bei Fuß auch bei Fuß! Schulter des Hundes in Höhe von meinem Bein.
    Wir arbeiten von Anfang an auch mit Handzeichen. Maira kann ich lenken, ohne ein Wort zu sagen, dass geht nur per Handzeichen.

    Das mit dem Willen brechen meinte ich so:
    Da hat mal ein ganz Schlauer zu mir gesagt "Ein Hund muß nicht gehorchen, er muß funktionieren!" Und "Ein Hund ist auch kein Lebewesen, sondern eine Sache, die nach deinen Willen spurt!"
    Bei solchen Aussagen schwillt mir der Kamm!
    Der Typ brauchte nur zu zucken und sein Hund fing an zu winseln, zog den Schwanz ein und hat auf einen Befehl gewartet. Muß es so sein?

    Dennoch hast du recht! Ich muß lernen konsequent zu sein! Das ist mir jetzt klar geworden!
    Ab heute wird jeden Tag für 45 min. trainiert! Wer nicht fressen will, der hat halt pech, dann wird das Fressen halt später noch mal angeboten.
    Mal schauen, ob es dann klappt! =)

    LG truckerschnitte

    Hallo snoopymaus!

    Als Maira krank war, wollte sie auch nicht trinken. Ich habe ein Hähnchen ausgekocht und ihr dann die Brühe vorgesetzt! Ruck zuck war alles aufgeschlabbert! :D

    LG truckerschnitte

    PS Am nächsten Tag gab es dann Brühe mit Hähnchenfleisch und Reis.... was für ein Festessen! :gut:

    Hallo PacSammy!

    Danke für deine Antwort!

    Habe eben mal mit Lilly die Grundkommandos geübt. Da bockt sie natürlich auch bei rum, aber nach ein paar Minuten legt sich das wieder. Habe auch etwas härter durchgegriffen und meinen Willen durchgesetzt.
    Als wir dann wieder rein kamen, habe ich es erneut mit dem Fressen probiert... und was soll ich sagen, nach einem etwas härteren "NEIN" (Stimme tief, nicht laut!), hat sie von Maira abgelassen und beide haben in Ruhe gefressen! :schockiert:

    Als wir draußen waren, habe ich die Kommandos auch mit tiefer aber ruhiger Stimme gegeben. Lilly hat erst etwas blöd geschaut (so nach dem Motto "was ist jetzt denn los?"), doch dann hat es mit sitz, platz, bleib und sogar bei Fuß super geklappt! :D

    Ich bin wohl immer ein wenig zu lieb zu den Hunden, denn ich bin der Meinung, dass ich den Hund erziehen möchte, ihn aber nicht den Willen brechen möchte. :headbash:

    Aber mit dem "Großmachen" und der veränderten, tieferen Stimme scheint es wohl zu klappen. Mal sehen, was morgen ist!

    LG truckerschnitte

    Hallo Chris2406!

    Ich habe kein rosa Kleid! :sad2: Und Petra mit Kriegsbemalung.... ich schmeiß mich weg! :lol:

    Nee, Spass bei Seite.... du hast ja Recht!

    Mein Mann läßt sehr viel bei den Hunden durchgehen! Ich bin meist der Teil, der sich durchsetzt (außer beim Fressen :/ )
    Wir machen das ja schon so, dass ich morgens fütter und mein Mann abends.
    Der Name "truckerschnitte" kam daher, weil ich mal LKW gefahren bin.

    Wenn wir im Garten was zusammen machen und ich verteile Leckerlis klappt es wunderbar!

    So hart wie es auch klingen mag, aber vielleicht geht es ja wirklich nicht anders!

    LG truckerschnitte

    Hallo dieschweizer!

    Vielen Dank für die schnelle Antwort! :lol:

    Ich habe das mit der getrennten Fütterung eine Woche durchgezogen. Dadurch haben die Hunde ihre Morgenration nicht gefressen. Wie gesagt, wenn mein Mann sie abends füttert, dann fressen beide ganz vernünftig. Kann sein, dass sie dann so einen Hunger haben und Lilly es egal ist, ob Maira frisst! :???:

    Wie du schon sagst, wenn beide nicht fressen, dann kommen die Näpfe weg! Das ziehe ich auch voll durch! Ich stelle sie auf den Küchentisch und Lilly schleicht drum herum und jault. Nach ca. 15 min. stelle ich die Näpfe wieder runter. Aber dann geht alles wieder von vorne los! :sad2:

    Mal sehen, ich habe mich jetzt mit Maira und Lilly zum Nasentraining angemeldet. Vielleicht wird es ja besser, wenn beide unter fachmännischer Leitung was zusammen machen. Wenn ich hier mit den Beiden spiele, dann dominiert immer Lilly das Spiel. Lilly hebt ja auch beim Pinkeln das Bein! :|

    LG truckerschnitte

    Hallo angelsfire!

    Vielen Dank für die schnelle Antwort! :D


    Zitat

    Und wenn du dich einfach zwischen die beiden Näpfe in der Küche stellst und somit Lilly davon abhälst Maira so anzugehen? Ich würd sie wohl auch "rauswerfen" wenn sie sowas macht. Allerdings sagst du ja das Maira dann nicht mehr frisst.


    Hab ich schon ausprobiert. Lilly steht wie auf Sprung und Maira geht nicht ans Fressen!

    Zitat

    Sie muss einfach lernen dass das absolut nicht geduldet wird. Ich füttere meine beiden getrennt, da sie sonst beide zu sehr schlingen. So ganz ist der Futterneid bei dem älteren auch nicht weg aber es können beide friedlich fressen. An den Napf des anderen dürfen sie allerdings auch erst wenn dieser den verlassen hat.


    Wie gesagt, wenn ich sie trenne, dann fressen beide nicht! :sad2:
    Eben war meine Nachbarin bei mir um zu schauen, was die Hunde beim Fressen machen. Petra hat selbst vier Hunde (2 Laborbeagle, einen Foxhound Mix und einen FBI Hund).
    Sie hat sich neben Maira gesetzt und ich neben Lilly. Beide haben das Fressen nur aus der Hand genommen!
    Wenn mein Mann die Hunde füttert, dann gibt es meist keine Probleme! :???:

    LG truckerschnitte