Beiträge von schara

    Ich glaube nicht, dass das bei euch ein typisches Welpenproblem ist. Da scheint was anderes dahinter zu stecken. Was, kann man natürlich hier nicht beurteilen.

    Pinkelt sie generell immer nur auf den Teppich? Dann wäre meine erste Handhabe diesen wegzuräumen. Sollte sich damit das Problem geben, kannste den Teppich ja später (nach gründlicher Reinigung) mal wieder hinlegen.

    Ich würde dem anderen Hund definitiv aus dem Weg gehen.
    Joschi wurde bereits zweimal an der Kehle festgehalten/gebissen von ein und demselben Hund. Der andere Hundehalter dachte damals auch "na versuchen wir es nochmal", obwohl ich sagte das funktioniert nicht.
    Das wird nie mehr was mit den zweien und ich begegne denen auch ständig. Zudem ist es der einzige Hund mit dem Schara spielt.
    Aber es geht halt nicht und sobald der Hund in Sicht kommt treten wir den Rückzug an, drehen um, gehen einen anderen Weg.

    Ansonsten gesellen Joschi (12) und ich uns mal zu euch, wenn es okay ist. Ich glaube hier darf man auch einfach mal was fragen, gell?

    Joschi hustet manchmal so ein paarmal hintereinander, steht dann auf, hustet noch ein bisschen, bis er würgt, aber es kommt nix raus. Dann ist es auch schon gut.
    Mal macht er es tagelang gar nicht, mal zweimal am Tag. Ganz unterschiedlich. Es ist nicht schlimm und ich vergesse jedesmal den Arzt darauf anzusprechen.
    Was könnte das sein? Ein normaler Husten wohl eher nicht, oder?
    Mein Mann sagt immer "unser kleiner Asthmatiker"!

    Zitat

    Die Taubheit stört ihn nach wie vor nicht.
    Abgesehen davon, dass er sich immer mega erschreckt wenn er schläft und man ihn weckt..

    .

    Nicht wecken, den tauben Hund! Ganz wichtig! Lauf einfach ein bisschen in seiner Gegend rum, mach einen Windhauch (anblasen, Tuch wedeln, Tür auf und zu), oder stampfe auf den Boden. Der Hund hat dich innerhalb einer halben Minute in der Nase und wacht von selber auf.
    Schara darf ich nicht wecken, die springt vor Schreck an die Decke.

    Hast du niemand in der Nachbarschaft der froh wäre wenn du dich ein bisschen um deren Hund kümmern würdest? Vielleicht wäre das eine Option?
    Schau doch mal in den Anzeigen nach, oder pinne was ans schwarze Brett im nächsten Supermarkt. Musst dich allerdings auch nach der rechtlichen Seite und der Haftbarkeit erkundigen. Da helfen dir bestimmt auch deine Eltern weiter.
    Und wenn deine Eltern dann in 1 oder 2 Jahren sehen, dass du das gut machst, vielleicht lassen sie sich dann umstimmen.

    Es gibt hier grad wieder viele Threads zu dem Thema. Mich verwundert das immer. Ich hatte schon 5 Hunde und nie einen Mäkler.
    Vielleicht liegt das Geheimnis darin kein Drama darum zu machen. Es gibt Futter, entweder frisst der Hund oder nicht. Es ist ja gut möglich, dass der eine Hund besser/mehr frisst als der andere. Oder an einem Tag mal viel, am andern weniger oder gar nichts. Macht ja auch nichts.
    Ich habe wirklich noch nie gehört oder gelesen, dass ein Hund verhungert ist. Kann es sein, dass manche Hundehalter da zu sehr bemüht sind?

    Zitat

    Die Anny X Schultertasche habe ich mal ausprobiert und fand die Leckerlitasche, die da außen dran ist, äußerst unpraktisch. Wenn man sie öffnet, klappt sie voll auf und wenn dann viele Kekse drin sind, fällt leicht was raus. Außerdem fand ich doof, dass sie relativ leicht abgeht, ist nämlich von der Haupttasche abnehmbar. Der Rest ist eben eine normale Schultertasche, ganz ok, aber nicht herausragend toll. :smile:

    Meinst du diese:

    http://www.annyx.de/shop/product_i…ltertasche.html

    Die ist doch super. Die Leckerlietasche kannste mit nur einem Knopf aufmachen, da fällt nix raus, auch wenn du dich bückst nicht. Abgehen tut bei mir da auch nichts. Meine ist täglich im Einsatz, bei jedem Gassigang. Ich liebe sie. Und sie hat ja sooo viel Stauraum und viele viele Taschen.
    Ich find die absolut genial.