Und so langsam sollte jeder wissen warum es Frolic gibt..................
.............weil wir hier so schön Werbung dafür machen! Und das von einer Meute Hundehalter, die sich sehr gut über Ernährung, Erziehung und Gesundheit ihres Hundes informieren.
Beiträge von schara
-
-
Zitat
Hey, Gaby, das nenn ich Gleichzeitigkeit. :)
Gute Besserung! Das klingt ja übel.
Danke. Ist leider auch übel. Schonen, nicht laufen ist die Empfehlung des Arztes! Meine Hunde bedanken sich. :/
-
Zitat
Ich staune immer wieder, wie bewusst viele Hundebesitzer darauf schauen, dass ihre Hunde nur gesundes Futter ohne irgendwelche Zusätze oder Zucker usw. bekommen, selber aber mit Fast Food in der Hand durch die Gegend latschen, Zigaretten rauchen, zu viel Alkohol trinken, Süssigkeiten in sich rein schaufeln.....
Wo wohnst du denn? Sieht so der typische Hundehalter in deiner Nähe aus? Hier laufen die nicht so rum............
Ich für meinen Part achte auch sehr auf mein Essen. Ich kaufe bewusst ein, rauche nicht und habe es geschafft in der Fastenzeit ganz auf meinen geliebten Wein zu verzichten. Süssigkeiten wurden auch aus diesem Haus verbannt. Dafür steht im Schrank noch ein Glas Nu*ella und das wird ungefähr so oft (für mich) aufgeschraubt wie meine Hunde irgendwelchen nährstoffarmen Mist bekommen.
Davon abgesehen wäre es für mich gar nicht möglich mit zwei Hunden, Fastfood in einer Hand, ne Kippe in der andern, Bierflasche balancierend, Süßigkeiten schaufelnd durch die Gegend zu latschen. Letzeres tue ich allerdings momentan schon, da ich an beiden Füßen eine Achillessehnenentzündung habe.
Aua.
-
Schara: treue Einzelgängerin
Joschi: toleranter SiegertreppchenmarkiererIch muss sagen die Bezeichnungen stimmen sogar.
-
Es gibt immer noch Frolic, weil die gescheiten Leute nur hier im DF unterwegs sind.
Für Frolic wird Werbung gemacht, genauso wie für Peddidingens. Das muss doch gut sein. Billig ist es auch nicht, also tut man dem Hund doch was Gutes. Das Zeug hats schon immer gegeben und wirds auch immer geben. Früher war doch sowieso alles besser, warum dann nicht auch das Hundefutter?
Warum denn immer gleich annehmen, dass alle HH ein Diplom in Hundeernährung haben? Die wenigsten recherchieren, sondern schmeissen das in Einkaufswagen was es halt grad im Supermarkt gibt. Meinst du die alte Dame von nebenan recherchiert im Internet und vergleicht Hundefutter? Wozu denn? Waldi gehts gut, die Dame hat mit ihrer Futterwahl ein gutes Gewissen und alles ist palletti.
Ich stelle mein Wissen nicht über das der anderen und behaupte dass F. schlecht ist. Ich stehe halt zu einem andern Futter und ev. stellt sich da auch mal heraus, dass es nicht optimal war.
Es soll auch Mütter geben, die ihren Kindern immer noch regelmäßig Kinderschnitte kaufen, oder den Babyschnuller in Honig tunken. Auch die werden nie aussterben.
-
Zitat
Dito! 10%, falls ihn jemand haben will, einfach melden!!
Jetzt traut sich niemand zu sagen, dass er/sie R.C. füttert.
-
Also ganz ehrlich.........so weit geht meine Hundeliebe nicht, dass ich mir Gedanken darum mache ob meinem Hund beim Kacken das Geraschel der Plastiktüte stört. Irgendwo ist gut! Meinem Hund ist es auch völlig schnuppe ob ich gard Dünnpfiff oder harten Stuhlgang habe und ne Toilette im Wald finde oder neben den Jägerstand kacken muss.
-
Meine kacken wenn sie kacken müssen und ich mache es weg. So einfach ist das!
-
Knochenkot kommt ja hauptsächlich am Tag nach der Knochenaufnahme vor. Die TE sagt aber dass sie jetzt hauptsächlich Nass und TF füttert.
Ich habe auch einen Hund hier, die zwar keine Niereninsuffizienz hat, aber nur eine Niere hat. Mich würde später mal der Barf Plan für deinen Hund interessieren. Gerne auch per PN, damit es hier nicht OT wird, bzw. unnötige Diskussionen entstehen.
Ich habe schon viel gegoogelt zu nierenkranken Hunden, aber noch keinen abwechslungsreichen Ernährungsplan gefunden. Ich habe auch nach gekochtem Essen geschaut.
Barf in seiner Rohform, also ungekochtes Gemüse usw. kann ich mir für einen nierenkranken Hund nicht so ideal vorstellen.
Aber wie gesagt gerne per PN.......... -
Da es sich hier um eine geschäftliche Verbindung handelt und man diese bestimmt noch "vertiefen" will wäre es durchaus angebracht gewesen sich mal nach dem Wohlempfinden des Schützlinges zu erkundigen. Auch Bedauern auszusprechen wäre nicht verkehrt gewesen.
Das Verhältnis zu Hund und Halter sollte nicht mit Übergabe beendet sein, vor allem nicht in so einem Fall.