Beiträge von schara

    Interessanter Thread. Ich würde mich da gerne mal dranhängen wenn das geht. :gott:

    Meine erste Frage ist: was bezeichnet ihr als Jagderfolg?
    Das Hinterherrennen und kurz danach Wiederkommen, oder das Stellen von Wild?

    Schara hat leider auch das Jagdgen geerbt, allein schon dadurch, dass sie die ersten fast 3 Jahre auf der Strasse lebte.

    Wir kommunizieren gar nicht mit Sprache, nur durch Blickkontakt. Wobei der Blickkontakt sich beim Freilaufen auch darauf beschränken kann, dass ich Schara immer im Blick habe, ihr es aber auch beim Mäusebuddeln reichen kann, wenn sie mich noch irgendwo am Horizont sieht.
    So war das natürlich nicht gedacht. Also geht es im Sommer nur mit der Schleppleine, die mit einem alten Männergürtel direkt an mir festgemacht wird.
    Im Sommer drohen leider auch die Güllefelder und jeglicher Mist in den sich Schara mit Wonne schmeisst. Meine Begeisterung hält sich dafür in Grenzen.
    Nachdem jetzt so schön Schnee liegt kann ich Schara endlich frei laufen lassen. Ich laufe vorausschauend und leine sofort an, sobald ich etwas erblicke. Anleinen geht nur indem, ich einen Richtungswechsel mache und sie zu mir kommt.
    Allerdings ist es gestern passiert, dass ich im fast-Dunklen (17.30Uhr) das Reh auf dem Feld nicht sah. Sie sah es natürlich gleich und rannte hinterher Richtung Wald und kam dann auch gleich wieder. Sie rannte nicht in den Wald.
    In einem zurückliegenden Fall ist sie auch schon mal in Wald gerannt, hat das Reh aufgeschreckt, ist hinterher und wiedergekommen, als sie merkte dass sie sowieso keine Chance hat (ca. 2min)
    Ist natürlich indiskutabel und geht gar nicht.

    Wenn ich mir so Eure Tipps durchlese, dann läuft es darauf raus, dass sich Schara nur in einem Radius von 5m um mich rum bewegen darf, oder?
    Da blutet mir das Herz, weil ich sie doch gerne auch mal rennen lassen will. Nicht nur am Fahrrad.

    Also was tun?

    Angeleint würde ich den Kontakt zu anderen Hunden vermeiden. Gebietet glaube ich auch schon die Höflichkeit.
    Ich würde ihn aber auch mal abgeleint rumspringen lasen. Lässt Du ihn nie von der Leine?
    So einen kleinen Hund würde ich bei drohender Gefahr einfach auf den Arm nehmen.

    Der Hund einer Bekannten von mir hat auch einige der Symptome die Deiner hat. Er verträgt nur ein einziges Futter und das ist von koebers.

    http://www.koebers.de

    Ich glaube es ist das M21 oder so ähnlich.Sobald sie etwas anderes füttert geht es wieder los.
    Vielleicht kannst Du da mal eine Futterprobe anfordern oder mit denen telefonieren.

    Eine Bekannte von mir vertreibt auch das ARAS und verdient daran prozentual. Ist bestimmt auch der Grund warum diese Ärztin oder THP es Dir so empfiehlt.

    Was ist mit dem Beitrag wo jemand schrieb der Hund wäre bei einem alten Mann und dort im Garten in einer Hütte? Ist das nicht mehr aktuell?
    Habe die nervigen Threads nur überflogen. Man mag mir verzeihen.

    Kann leider sonst auch nichts beitragen, aber es hat mich nur interessiert ob das mit dem Mann noch aktuell ist.

    Ich bin ja wirklich viel in der Pampa mit Schara unterwegs, aber mir ist noch nie ein freilaufender Hund begegnet. Hier liest man ständig davon.

    Zitat

    Aber shara, die Stelle sieht der an dem Oberschenkel deiner Hündin erschreckend ähnlich. Das hat mir dann auch nochmal Dampf gemacht.

    Tja, leider wächst es bei Schara nicht nach. Scheint so zu bleiben. Ich schmiere trotzdem weiterhin Calendula drauf. Hab einfach Angst, dass es sich zu was anderem entwickelt.