Ich würde ihn gehen lassen wenn ihr ihn noch in liebevoller Erinnerung behalten könnt und nicht wenn ihr verärgert und nervlich am Ende zum Tierarzt fahrt.
Meine Meinung.
Beiträge von schara
-
-
Training Pads!!!
Muki kapiert im Laden nicht, dass sie auf die Wiese machen soll, wenn wir dort extra hingehen. Ich habe schon alle möglichen Varianten durch, aber sie pieselt erst wenn wir im Laden sind und da immer an eine bestimmte Stelle auf einen Vorleger.
Jetzt werde ich dort so ein Pad hinlegen und wenn sie zweimal drauf gemacht hat nehme ich auch eines mit auf die Wiese, lege es ihr unter und hoffe darauf dass sie kapiert was ich meine.
Ich hoffe nur mich sieht keiner......... -
Und aus dem wahren Leben, grad heute passiert..........
Du merkst, dass du hundegeschädigt bist, wenn du etwas kleines, rundes, pralles, braunes auf dem Wohnzimmerteppich findest und denkst "ne, nicht schon wieder ne Zecke". Und beim Aufheben merkst, dass es die runtergefallene Cashew im Schokomantel war, die du gestern nicht mehr gefunden hast.Ich glaube da entsetze ich heute Abend mal meinen Mann. Lege so ein Teil auf den Boden und tue so als wäre es eine Zecke und schwupps im Mund isses verschwunden......
-
.....wen dir dein Junghund Neuzugang vor lauter Perfektion schon unheimlich wird und du dich dann umso mehr freust wenn sie sich das erstemal in Scheis..... wälzt.
Doch ein ganz normaler Hund!!!! -
Dann schaue ich mal nach so Klick und Lock Boxen. Kleine habe ich, aber nicht so größere.
Ich dachte nur, dass das feuchte Futter ev. besser in Steingut oder Emaille aufgehoben wäre. Schimmeln tut das ja nicht, oder? -
Bitte nicht lachen.................aber meine machen schöne feste Haufen. Ich nehme tatsächlich Papier mit und eine gut verschließbare Plastikbox. Zuhause kommt der Haufen dorthin wo meiner auch hinkommt.
Unser Vorteil ist, dass beide Hunde am liebsten daheim im Garten machen. Da benötige ich die Box nicht einmal. -
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich füttere Muki ein feuchtes Trockenfutter. Es kommt in 2.5kg Abfüllungen und die wiederverschließbare Tüte habe ich schon beim Öffnen ruiniert.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Behälter den ich in die Speisekammer stellen kann. Was ist am besten für das feuchte Futter? Emaille, Edelstahl, Plastik, Tup*er, Steingut?
Habt ihr Tipps, ev. mit Links? Gerne auch für zwei übereinander stellbare oder nebeneinander stellbare Behälter, da Joschis Futter auch noch da ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe! -
Bei uns läuft es weiterhin total gut. Am Wochenende haben wir dann unsere Prüfung, ich bin guter Dinge, dass wir das meistern werden.
Im Alltag klappt alles gut und wir haben keine wirklichen Baustellen. Leinenführigkeit üben wir noch immer etwas, aber meistens funktioniert es. Läufig war Lykke noch nicht und bisher entdecke ich auch keine Anzeichen dafür.Wie alt/jung ist Lykke denn?
-
Meine letzte Dackelhündin wurde mit 8,5 Monaten zum 1.Mal läufig, meine jetzige Dackelhündin mit 6 Monaten, bei ihr war es aber m.E. stressbedingt so früh da sie nichts kannte und ich sie erst 1 Woche vorher übernommen hatte.
Na prima, Muki ist seit 1,5 Wochen bei uns und etwas über 6 Monate alt. Allerdings hat sie keinen Stress!
-
Das ist einfach nur schön, aber nicht hundegeschädigt, dafür umso rührender.Hach!
L. G.Ich empfinde alles als hundegeschädigt was ich Nicht-Hundebesitzern nicht erzählen kann!