Beiträge von schara

    Zitat


    Ach Leute, ich fühle mich einfach nur schlecht ...... laufe mit schlechter Laune rum. Hat jemand ähnliches erlebt oder wird es mit der Zeit besser?

    Das war die Anfangsfrage von tweetie. Und JA ich habe ähnliches erlebt und JA es wird besser. Und JA es kann dir hier auch geholfen werden. Gehe es schrittweise an, nehme Hilfe an und informiere dich.

    Wenn ich so an meine ersten Postings hier denke, dann war ich seeehhhrr unbedarft und habe alles nur durch die rosarote Brille gesehen. :headbash:

    Ich warte jetzt erstmal ab ob sich die TE nochmal meldet. Zu Schreiben gebe es schon noch einiges.
    Ist halt immer bisschen blöd wenn das erste Posting gleich mit so einem kontroversen Thema einhergeht. Es war klar dass dies wieder zu heftigen Diskussionen führt. War aber hoffentlich nicht als "Stimmungsmacher" gedacht. :???:

    Vielen von uns ging es anfangs so mit unseren Hunden. Wie oft habe ich gedanklich Schara irgendwo im Wald ausgesetzt. :ugly: Oder wieder ins Tierheim zurück gebracht. :mute: Gemacht habe ich es natürlich nicht. Immer wieder kam mir der Gedanke "war es die richtige Entscheidung". Dann auch Ärger über Erziehungsmaßnahmen die mein Mann nicht konsequent durchführte, wir bekamen uns in die Haare. Mein Mann hatte irgendwann auch die Schnauze voll usw. usw. usw.

    Dann kam aber die Zeit wo wir den Hund lieb gewannen. (Das war nicht von jetzt auf gleich so) Es stellte sich Routine im Alltag ein. Man verstand sich gegenseitig. Man ging mit den Macken um. Man fand einen guten Sitter und konnte auch mal einen Kurzurlaub machen.
    Irgendwann gehörte der Hund dazu. Der Alltag wurde um den Hund drum rum gebaut. Es gehörten alle zur Familie und auf alle wurde Rücksicht genommen. So ist es jetzt noch.

    Aber das kommt nicht von heut auf morgen. Und wenn die Zusatzbelastung von einem Kleinkind da ist, hast du natürlich noch weniger Zeit und Muse für den Hund.
    Ich würde alles Schritt für Schritt angehen. Als erstes würde ich an der Zusammenführung Hund-Kind arbeiten. Dem Kind vermitteln, dass der Hund ihm nichts tut und auch am Boden liegt, wenn das Kind mal rumkrabbelt. Weinen und Angst wegen dem Hund würde ich nicht unterstützen.
    Natürlich muss abgeklärt sein, dass der Hund absolut kinderfest ist!

    Ich kenne eine Mutter mit 4 Jungs, die sich noch einen Border Collie dazu geholt haben. Die Frau macht das alles mit links. Also es geht! Seh alles ein bisschen lockerer und nimm dir Zeit für beide, für Kind und Hund. Mach auch mal was mit dem Hund allein. Vielleicht wenn dein Mann zuhause ist. Besuche eine Hundeschule.

    Irgendwann kommt die Zeit da möchtest du den Hund nicht mehr missen und auch dein Kind wird dir dankbar sein, dass es mit einem Tier aufwachsen durfte.

    Ihr habt noch nicht viel gemeinsame Zeit verbracht. Das dauert alles etwas.

    Mehr nachher...........muss weg...........