Oh je, jetzt setze ich mich ev. voll in die Nesseln........
Also mein erster Impuls war "du machst zuviel mit dem Hund". Meine Hunde haben noch nie was bekommen wenn ich weg gehe. Wenn ich gehe ist Ruhe angesagt.
Du gibts deinem Hund etwas Leckeres wenn du gehst. Nun ja, das ist innerhalb ein paar Minuten verbraucht, dann kommt der doppelte Frust. Beschäftigung weg, Frauchen weg, was nu?
Ich würd einfach gehen und gut isses. Aber ich würde unerwartet gehen. Mal 1 Minute, mal ne halbe Stunde, mal 10 Minuten, mal 2 Stunden usw.
Du gehst mit deinem Hund am Tag 3 Stunden? Das ist nicht wenig. Ist das reines Gassi gehen? Schlendern? Zügiges Laufen? Rennen? Ev., wäre weniger aber auspowernder besser.
Für mich passt es nicht, wenn man davon ausgeht, dass Entspannung von Auspowern kommt. Auch ich kann nicht entspannen wenn ich vorher Action hatte. Am besten entspanne ich wenn ich eh schon nen faulen Tag hatte. An einem faulen Sonntag an dem ich nur rumhänge bin ich abends müder als an einem busy Wochentag. Bin natürlich kein Hund.......... 
Wie gesagt, ich würde weniger machen. Einem gechillten Tag eine gechillte Auszeit ohne dich folgen lassen. Leckerchen bringen da meiner Meinung nach gar nix. Meine Hunde bekommen gefüllte Kongs nur wenn ich da bin. Wenn ich weg bin gibts nix, nix wird gespielt, nix wird geschaut, sogar die Rolläden sind unten!
Schara übernimmt gerne eine Überwachungsfunktion, daher kommen an den tiefen Fenstern die Rolladen runter. Es wird nix geschaut, nix aufgepasst, nix gespielt, nur gepennt.
.....wie gesagt, alles nur meine Meinung.