Beiträge von schara

    Zitat

    Alleinbleiben muss ein Hund (wie auch ein Kind) langsam lernen. Ich hab das so angefangen: Hund in den Kinderlaufstall gesetzt und einfach mal aus dem Zimmer gegangen. Dann erst Türe zu, ein paar Minuten usw..

    Ich hab sogar 2 x eine Nacht mit dem Hund im Zwinger geschlafen, dass er sich da auch reingewöhnt.

    Das war aber die einzigen 2 Nächte, die der Hund bis jetzt im Zwinger geschlafen hat... :D

    Ich würde nicht sagen, dass das zwingend so sein MUSS. Alle meine Hunde konnten allein bleiben und mit keinem wurde geübt. Ich bin gegangen und wiedergekommen, so wie es die Zeit und meine Arbeit erforderte.

    Ich bin der Meinung, dass hier im DF zuviel Tamtam drum gemacht wird.

    Ich finde die Kissen ehrlich gesagt für die großen Hunde zu klein. So richtig ausstrecken geht doch da nicht, oder?
    Bin gespannt wann meins endlich kommt, heute wirds wohl nix mehr. Hab das größte genommen und eigentlich für Joschi gedacht. Mal sehen wer es in beschlag nimmt.

    Oh je, jetzt setze ich mich ev. voll in die Nesseln........

    Also mein erster Impuls war "du machst zuviel mit dem Hund". Meine Hunde haben noch nie was bekommen wenn ich weg gehe. Wenn ich gehe ist Ruhe angesagt.
    Du gibts deinem Hund etwas Leckeres wenn du gehst. Nun ja, das ist innerhalb ein paar Minuten verbraucht, dann kommt der doppelte Frust. Beschäftigung weg, Frauchen weg, was nu?

    Ich würd einfach gehen und gut isses. Aber ich würde unerwartet gehen. Mal 1 Minute, mal ne halbe Stunde, mal 10 Minuten, mal 2 Stunden usw.

    Du gehst mit deinem Hund am Tag 3 Stunden? Das ist nicht wenig. Ist das reines Gassi gehen? Schlendern? Zügiges Laufen? Rennen? Ev., wäre weniger aber auspowernder besser.

    Für mich passt es nicht, wenn man davon ausgeht, dass Entspannung von Auspowern kommt. Auch ich kann nicht entspannen wenn ich vorher Action hatte. Am besten entspanne ich wenn ich eh schon nen faulen Tag hatte. An einem faulen Sonntag an dem ich nur rumhänge bin ich abends müder als an einem busy Wochentag. Bin natürlich kein Hund.......... :hust:

    Wie gesagt, ich würde weniger machen. Einem gechillten Tag eine gechillte Auszeit ohne dich folgen lassen. Leckerchen bringen da meiner Meinung nach gar nix. Meine Hunde bekommen gefüllte Kongs nur wenn ich da bin. Wenn ich weg bin gibts nix, nix wird gespielt, nix wird geschaut, sogar die Rolläden sind unten!
    Schara übernimmt gerne eine Überwachungsfunktion, daher kommen an den tiefen Fenstern die Rolladen runter. Es wird nix geschaut, nix aufgepasst, nix gespielt, nur gepennt.

    .....wie gesagt, alles nur meine Meinung.

    Zitat

    Mal eine Frage:

    Ein Hund wird mit zwei verschiedenen Futter gefüttert. Wenn er Futter 1 bekommt dreht er direkt nach dem Fressen total auf. Rennt wie blöd durch die Wohnung, zerfrisst sein Spielzeug, ist die ganze Zeit am fiepen. Bei Futter 2 ist er direkt nach dem Fressen total ruhig wenn nicht sogar träge, legt sich hin und schläft.
    Was sagt uns das? Verträgt er eine der beiden Futtersorten nicht? Schmeckt ihm eine Sorte einfach besser?


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

    Kann es an der Menge liegen? Ist er bei Futter 2 einfach satter?

    Hier schrieb mal jemand folgende Worte und ich habe sie kopiert, da ich sie als sehr tröstend empfand:

    Ein kleiner Schüler von hat mir nach dem nach dem Tod meines Tarzans etwas erklärt. Er sagte dass ich nicht so traurig sein soll, HUnde leben nunmal nicht so lange wie wir weil sie schon so perfekt, lieb und mitfühlend geboren werden. wir Menschen müssen das erst lernen und benötigen dazu so ein langes Leben. HUnde kommen nur auf die Welt um uns daran zu erinnern wie wir sein sollen und um es uns vorzuleben. Sie müssen nicht so lange bleiben weil sie es nicht lernen müssen. Er hat mir das so eindringlich erklärt und ich finde er hat total Recht.