Beiträge von Lara_Shila

    Okay, danke, das war schonmal sehr hilfreich!


    Dass das zwei verschiedene Situationen bzw. Auslöser sind, glaube ich auch. Da bin ich mir sogar ziemlich sicher.


    Das Zähne fletschen verunsichert mich insofern, da ich keine eindeutige Ursache feststellen kann. Gegenüber meiner Oma macht sie das - da bin ich mir auch ziemlich sicher - aus Unsicherheit. Da duckt sie sich auch weg, wenn sie sich vor ihr hinstellt und zu ihr runterbeugt (ich habe ihr natürlich erklärt, dass sie das nicht machen soll).


    Aber dann sind da auch eben wieder solche Situationen wie die, die ich eben beschrieben habe. Gerade eben wieder hat meine Schwester mit ihr gespielt und Shila hatte auch wirklich Spaß, bis meine Schwester den Ball in der Hand hatte und ihn nach Shilas Meinung zu lange nicht wiedergegeben hat. Da hat sie sie gleich wieder angefletscht. Dann auch noch meine Oma, die nur an ihr vorbei genagen ist, ohne ihr Aufmerksamkeit zu schenken.



    Was mich noch interessiert: Wie würdest du das mit Personen aus der Familie machen, wenn diese nach Hause kommen? Eben gerade ist meine Mutter nach Hause gekommen und Shila war wieder gleich die erste die da war, um sie zu begrüßem. Reicht es, wenn sie dann ignoriert wird oder würdest du sie auch hier auf ihrem Platz anleinen?


    Also mach ich ihr jetzt am besten irgendwo einen Platz, wo sie möglichst abseits liegt und die Tür nicht ständig im Visier hat?


    Und wann soll ich sie überhaupt wieder ableinen? Zum Glück krieg ich sie mit Spielen ganz gut auf mich fixiert, nachdem die erste Aufregung verflogen ist. Trotzdem wird sie dann sicher mal zum Besuch hingehen und versuchen, ob sie ihn kontrollieren kann.


    Das Bleiben üben wir auch so, wie du es beschrieben hast, sprich mit positiver Bestärkung durch Leckerchen usw.

    Was mir gerade noch einfiel, was vielleicht nicht so deutlich wurde:


    Das mit dem Zähne fletschen macht sie ja nicht nur in Situationen, in denen man glauben könnte, dass sie sich bedrängt fühlt.
    Zum Beispiel wenn man sie streichelt und sie sich irgendwann hinlegt, um sich am Bauch kraulen zu lassen, und wenn man dann aufhört, DANN fletscht sie. Sie fletscht öfter NACH dem kraulen als währenddessen.


    Außerdem macht sie das, wenn sie einem VON SICH AUS zum Spielen auffordert, indem sie sich mit dem Vorderbeinen "hinlegt" und den Hintern in die Luft streckt und dabei den Ball umherwirft, und man dann nicht darauf eingeht. Sie springt dann vor einem hin- und her und wenn man sich nicht auf ihr Spiel einlässt, fängt sie auch schonmal an, einen anzuraunzen.


    Deswegen meinte ich, dass ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich immer nur Unsicherheit ist.

    Ja, so in etwa sieht das aus, aber ich glaube nicht, dass das bei ihr nur grinsen ist. Das passt nicht zu ihrem Gesamteindruck.


    @dieschweizer: Ich habe nicht gesagt, dass sie hier schon angekommen ist. Ich meinte nur, dass sie sich auch mal entspannen kann und es genießt, wenn sie gekrault wird. Dann dreht sie sich irgendwann auf den Rücken und gibt so ein wohliges "Grunzen" von sich. Jetzt zum Beispiel schläft sie tief und fest zu meinen Füßen.


    Ganz unerfahren bin ich auch nicht. Ich denke schon, dass ich ihr Verhalten ganz gut deuten kann. Natürlich ist keiner perfekt und gerade weil ich gemerkt habe, dass ich mit dieser einen Situation nicht ganz klar komme, habe ich ja hier nachgefragt, damit es gerade NICHT schlimmer wird und ich Shila helfen kann.


    Zitat

    Wie und wen soll sie von ihrem Platz aus schnappen können?


    Naja, ihr Platz ist auf dem Flur, den hat sie sich aber selber ausgesucht und geht dort am liebsten hin. Von dort aus kann sie dir Haustür sehen. Wir bieten ihr auch einen Platz im Wohnzimmer an, der etwas ruhiger ist, aber den nimmt sie nicht so gut an.


    Wenn jetzt im Flur jemand an ihrem Platz vorbei geht, könnte ich mir vorstellen, dass sie den von da aus schnappt, auch wenn sie angeleint ist. Wenn ich sie so kurz anbinden würde, dass sie sich kaum noch bewegen kann, fühlt sie sich doch erst recht bedrängt.
    Gestern, als meine Oma kam, habe ich sie auch auf ihren Platz gebracht, bevor ich die Tür geöffnet habe. Als sie dann da vorbei ging, hat ihr Shila von ihrem Platz aus in die Füße geschnappt, obwohl sie sie weder angesprochen noch angeguckt hat (sie stand mit dem Rücken zu ihr).


    Aber ich werde es jetzt mal so versuchen, wie du es gesagt hast. Was mache ich denn, wenn sie an der Leine anfängt zu winseln? Ignorieren und erst loben, sobald sie ruhig ist, oder gar nichts?


    Die anderen Befehle stelle ich wirklich erstmal hinten an. Ich muss zugeben, mir selbst kam es gar nicht so viel vor, aber jetzt, wo ich mir meinen eigenen Beitrag nochmal durchgelesen habe, war ich selbst etwas zögerlich.
    Aber sie freut sich auch immer so, wenn man sie anspricht, und ist dann ganz erwartungsvoll. Ich habe das Gefühl, dass sie Spaß am Lernen hat!

    Erstmal danke für die ganzen Anworten.


    Ich weiß, das hörte sich jetzt alles sehr viel an, was ich in Bezug auf "Tricks", die sie schon kann, und Besucher geschrieben habe... Es ist nicht so, dass ich auf Zwang versuche, ihr irgendetwas beizubringen. Auf gar keinen Fall! Mir ist erstmal wichtig, dass sie die alltäglichen Dinge lernt, z.B. dass sie nicht aufs Sofa darf oder sich kein Essen vom Tisch nimmt, dass sie weiß, wer zur Familie gehört usw.


    Was das Sitz oder Platz usw. angeht, das hat sich einfach so eingespielt, weil sie das auch von sich aus irgendwann angeboten hat. Ich sitz nicht da und versuche ihr zwanghaft irgendein Verhalten anzueignen.
    Zu der Sache mit dem "Komm": Ist das denn jetzt so schlimm, wenn sie das nach einer Woche schon macht? Ich meine, wenn sie das nunmal von sich aus anbietet?


    Und es ist auch nicht so, dass hier ständig Besuch ein und ausgeht. Ich pass schon auf, dass ich sie nicht überfordere, was das angeht. Bis jetzt kam halt der Nachhilfe-Lehrer von meinem Bruder, mein Freund und meine Oma. Und sie soll auch nicht zwanghaft mit ihnen Kontakt aufnehmen! Ich habe es so gemacht, wie ihr es beschrieben habt, sie auf ihre Decke gelegt und mich das regeln lassen. Sie muss überhaupt nichts tun.
    Trotzdem springt sie dann auf und fängt an zu zwicken. Und genau da setzt meine Frage an: Was mache ich DANN?


    Und ich habe ja selbst schon geschrieben, dass das mit dem Zähne fletschen jetzt weniger "schlimm" ist und ich selbst glaube, dass sich das mit der Zeit legt und man mit ihr daran arbeiten könnte.



    Mir ging es in erster Linie um das anknurren und "beißen" von Besuchern.


    Nochmal ganz konkret: Was soll ich in der Situation jetzt machen? Wirklich anleinen? Ich glaube dann würde sie trotzdem von ihrem Platz aus schnappen. Erstmal gar keinen Besuch kommen lassen?


    Klar, es ist alles noch ganz am Anfang und ich will sie ja um Gottes Willen auch nicht ständig ausschimpfen, aber ich möchte nicht, dass sich das Verhalten festigt, wenn ich das nicht unterbinde.
    Ich nehme also jeden Ratschlag gerne an!



    Sie ist aber auch nicht ständig unruhig. Sie kann sich auch gut mal zwei Stunden hinlegen und sich ausruhen, dabei wirkt sie dann auch durchaus entspannt.
    Sie genießt es inzwischen auch wenn man sie streichelt und schläft dabei ein.


    Wir haben das so geregelt, dass sie auf ihrem Platz immer ihre Rückzugsmöglichkeit hat, wenn ihr etwas zu viel wird. Dort wird sie nicht angefasst und kann sich zurückziehen und sicher fühlen, wenn sie mal keine Ansprache haben will.


    Ist das richtig so?

    Hallo,


    ich habe mal eine ganz dringende und wichtige Frage.


    Vor genau einer Woche haben wir (das sind meine Mutter, meine beiden jüngeren Geschwister und ich) Shila, eine einjährige Border-Collie-Mixhündin aus dem Tierheim geholt. Sie hat dort sehr gelitten und ihren Frust durch Rute anknabbern abgebaut...


    Über ihre Vorgeschichte weiß man nicht viel, ich kann nur soviel sagen: Sie hat null Erziehung, kannte anfangs keinen einzigen Befehl, nichtmal das Übliche wie "Sitz", "Platz" oder "Nein".


    Trotzdem bin ich echt stolz auf sie, denn sie macht sich hier total toll. Bordertypisch ist sie seehr intelligent und lernwillig und hat viel will to please. Inzwischen kann sie "Sitz", "Platz", "auf die Decke", "Bleib", "runter" (wenn sie einen anspringt), "Pfötchen" und natürlich das "Nein". "Komm" klappt auch ganz toll, ich übe das regelmäßig mit Schleppleine und sie lässt sich super abrufen, auch bei Ablenkung.
    Beim Spazierengehen dreht sie sich ständig um und guckt, ob ich noch da bin. Wenn ich mich umdrehe, schießt sie mir sofort hinterher.


    Sie weiß, dass sie nicht aufs Bett oder Sofa springen darf, dass am Tisch nicht gebettelt wird, sondern aus dem Raum gegangen wird, wenn wir essen. Sie macht an der Straße "Sitz" und geht auf ihre Decke, wenn man rein oder raus geht.
    Auf Befehle hört sie im Ganzen also total toll und das auch bei meinen Eltern und meinen Geschwistern.



    Jetzt kommt das große ABER: Es gibt da eine Sache, die mir total Sorgen macht.
    Shila fletscht die Zähne, wenn ihr irgendetwas nicht passt. Sie wirkt aber nicht aggressiv und stürmt einen dann an oder knurrt, sondern macht das, ohne ihre Körperhaltung irgendwie zu verändern. Oft dreht sie sich dabei nur um und geht oder macht einfach gar nichts. Zubeißen tut sie auch überhaupt nicht.


    Das macht sie aber in so unterschiedlichen Situationen, dass ich die Ursache dafür noch nicht finden konnte. Manchmal, wenn man sie streichelt, manchmal, wenn man mit streicheln aufhört und ihr das nicht passt, manchmal einfach ganz plötzlich, wenn man nur mit ihr redet.


    Ich habe angefangen, mich umzudrehen und zu gehen und sie einfach stehen zu lassen, und das hat auch ganz gut geklappt. Bei mir macht sie das inzwischen nicht mehr. Ich bin aber auch ihre Hauptbezugsperson und "Futterspender".


    Aber das mit dem Umdrehen klappt auch nicht immer. Manchmal merkt man gar nicht sofort, dass sie die Zähne fletscht, da sie wie gesagt ihre Körperhaltung überhaupt nicht ändert, sie bleibt zum Beispiel auch auf dem Rücken liegen, wenn man sie in der Situation gerade krault.


    Auf ein scharfes "Nein" hört sie eigentlich immer und sie weiß auch, dass sie das nicht darf und lässt es dann. Wenn man mit ihr schimpft ist sie immer total kleinlaut und verkriecht sich auf ihren Platz. Trotzdem macht sie es beim nächsten mal wieder.


    Das ist aber noch das weniger schlimme Problem. Da sie so schnell und toll lernt, glaube ich, dass man das in den Griff kriegen könnte.


    Was aber viel schlimmer ist: Sie knurrt und Besuch an und fletscht auch wieder. Wenn sie dann Ärger bekommt, reagiert sie auch hier sofort und zieht sich auf ihre Decke zurück. Danach macht sie trotzdem wieder weiter. Meine Oma ist heute zu Besuch gekommen und Shila hat sie auch angeknurrt und fing dann auch noch an, ihr in die Waden und in die Füße zu schnappen. Sie beißt ja nicht zu, aber trotzdem geht das überhaupt nicht.



    Ich bin grad etwas ratlos. Anfangs dachte ich, dieses Zähne fletschen macht sie aus Unsicherheit, da sie, seitdem sie im Tierheim war, sehr große Probleme hatte, Vertrauen in Menschen zu fassen und sich auch nicht anfassen lassen mochte.
    Inzwischen habe ich manchmal das Gefühl, sie hat grad nen kleinen "Höhenflug" und nimmt sich hier etwas zu wichtig was die Rangordnung betrifft. Aber trotzdem reagiert sie in solchen Situationen immer auf ein "Nein" und sie ordnet sich auch sonst immer unter, gerade bei mir. Manchmal duckt sie sich richtig weg, wenn man sie anraunzt, was ich schon etwas zu heftig fand.. Und sie leckt einem die Hände oft ab, wenn sie Ärger bekommen hat, als wenn sie sich wieder gutstellen will...


    Sie ist auch sonst nicht aggressiv. Ich kann ihr alles aus dem Mund nehmen, auch Futter, kann an ihr "rummachen" wie ich will, ihr Kletten aus dem Fell ziehen, sie am Halsband packen usw., ohne dass sie irgendetwas macht. Sie ist sonst total schmusig und wie gesagt: Sie hört super.
    Für Lob tut sie alles und da sind ihr auch Leckerchen total egal. Sie blüht richtig auf, wenn sie merkt, dass sie etwas richtig gemacht hat. Sie möchte mir immer gefallen und freut sich riesig, wenn man sie für etwas lobt.


    Alles in allem ist sie ein klasse Hund. Nur diese eine Sache macht mir total Sorgen weil das so auf keinen Fall bleiben kann. Ich weiß nur nicht richtig, wie ich die Sache angehen soll.



    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand ein paar Tipps geben kann! Es ist wirklich sehr wichtig!


    LG,
    Lara