Beiträge von huskypower

    Ich suche einen guten und erfahrenen Osteopathen für meine Hündin, die
    an schwerer Ataxie leidet, die von den Tierärzten nicht behandelt werden kann, da sie keine Ursache finden..
    Kann mir jemand von euch da weiter helfen?
    Im Internet finde ich zwar viele Adressen, aber mir wäre lieber, wenn da
    jemand von euch Erfahrungen hat und mir diese mitteilen kann.
    Ich wohne zwischen Karlsruhe und Mannheim - eine Entfernung von 200km wäre kein Problem. Mehr eigentlich auch nicht, aber wenn ich mein Hundchen nicht unnötig durch die Gegend schaukeln muss, wäre es auch nicht schlecht. DANKE

    Wir hatten das gleiche vor einem halben Jahr. Stecknadelkopfgroßer Tumor. Ich habe mich dazu entschlossen, gleich die komplette Milchleiste rausnehmen zu lassen - im Nachhinein die richtige Entscheidung. Der Tumor war bösartig und hochaggressiv.
    Jetzt mache ich eine Horvi-Therapie (mit Enzymen) beim Heilpraktiker.
    Meiner Hündin geht es wieder sehr gut, die Blutwerte haben sich deutlich verbessert. Ich kann nur empfehlen, mit einem guten Heilpraktiker gemeinsam mit den Tierärzten zusammen zu arbeiten. Es ist immer zum
    Wohl des Hudes! Viel Glück!

    Ein Tierarzt, der ohne Kotuntersuchung ins Blaue hinein Wurmkuren gibt, ist kein seriöser, sonder einer, der daran interessiert ist, den Patienten schnell abzufertigen. Es muss unbedingt auf Giardien untersucht werden"!. Wir hatten das bei unserer Hünding mit 6 Wochen - das Thema hat uns 4 Monate lang beschäftigt und kann für die Zukunft Deines Hundes entscheidend sein!
    Viel Glück!

    Wir sind eigentlich in der Tierklinik in Germersheim, die haben uns nach dem CT, was dort gemacht wurde an die Klinik in Trier verwiesen, weil dort Neurologen sind. Falls ein MRT gemacht werden müsste, hat man uns in Germersheim gesagt, sollten wir nach Bern, da in Deutschland da nichts direkt in Tierkliniken wäre, sondern nur in angeschlossenen Unikliniken. Dass wir jetzt ein MRT direkt vor der Haustür haben ist wirklich super. Schlecht ist halt nur, dass unsere kleine Maus dann wieder eine Narkose bräuchte. Aber ich denke, da müssen wir/sie halt durch.

    MRT ist in Deutschland nicht so einfach zu realisieren...Aber wir haben schon drüber nachgedacht. Wir müssten dazu nach Bern, wollten erst mal alle Möglichkeiten hier ausschöpfen. Ich weiß allerdings nicht, was da die Unterschiede ausmacht CT zu MRT. Aber es ist wohl so, dass man da unterschiedliche Sachen erkennen kann.

    Wir waren im Juni in Frankreich (Normandie) in Urlaub, keine Futterumstellung oder sowas. Daher wurde auch gleich auf Neosporose untersucht. Der Titer war 1:100, also positiv. Danach erfolgte gleich Behandlung mit TSO80. Nach Erfahrung der Tierärzte und Heilpraktiker sei der Titer allerdings nicht so hoch, dass so ausgeprägte Erscheinungen wie diese Ataxie, gerechtfertigt wären. Fieber hat sie keines, alle anderen Blutwerte sind normal.