Hallo
Vielen Dank für die guten Ratschläge.
Ich bin deshalb so besorgt und möchte den bestmöglichen Schutz für meinen Hund gegen diese Parasiten, weil wir unseren Hund aus einem südspanischen Tierheim adoptiert haben und sich bei uns in der Schweiz herausgestellt hatte, dass er positiv auf Borreliose und Babesiose getestet wurde. Gemäss Tierarzt hat unser Hund Antikörper im Blut und die Krankheit muss schon vor längerer Zeit, vor der Adoption, einmal aufgetreten sein. Leider kennen wir seine Vorgeschichte nicht. Er zeigt zum Glück aber bis heute keine Symptome.
Deshalb möchte ich auf Reisen sowie auch zuhause den bestmöglichen Schutz gegen diese Zecken, die diese Krankheiten leider übertragen können. Ich würde meinem Hund natürlich nie unnötig viel Chemie zumuten. Je weniger, desto besser, aber leider gibt es keine guten und erfolgreichen Alternativen gegen diese Zeckenkrankheiten und Herzwürmer als Advantix und Stronghold. Ich möchte auch nicht, dass sich mein Hund nochmals mit diesen Krankheitserregern infiziert! Stronghold verträgt er übrigens sehr gut. Advantix werde ich zum ersten Mal verwenden.
Wer jetzt denkt, warum wir dann unseren Hund nach Mallorca mitnehmen, wo diese Krankheiten vorkommen. Leider sind diese Zeckenarten, welche Borreliose und Babesiose übertragen, inzwischen auch bei uns in der Schweiz, Deutschland etc. zu finden....er könnte sich also theoretisch auch zuhause in der Schweiz mit diesen Erregern infizieren!
Ich werde noch meinem Tierarzt fragen, was er meint und sonst kriegt er die Kombination bestehend aus Advantix/Stronghold.
Vielen Dank und liebe Grüsse.
Rita