Hallo,
wir sind stolze Besitzer eines Flat Coated Retriever Welpen. Er ist 10,5 Wochen alt.
Seit dem wir gestern unserem Tierarzt unseren Futterplan vorgelegt haben, den wir vom Züchter erhalten haben, sind wir verunsichert, ob wir unseren Welpen richtig ernähren. Der Tierarzt kann nicht verstehen, dass der Züchter auch Milchmahlzeiten und die Zugabe von Welpenkalk empfiehlt.
Von unserem Züchter haben wir folgenden Futterpklan erhalten:
8.-12. Lebenswoche:
07.00 Uhr: Fleischmahlzeit
12.00 Uhr: Milchmahlzeit
17.00 Uhr: Fleischmahlzeit
22.00 Uhr: Milchzmahlzeit
Fleischmahlzeit: (Welpe = 8 Wochen alt)
1/2 Dose Rinti Rind oder Pansen
+ 1/2 Tasse eingeweichte Vollkornflocken (ohne Fleischanteil)
oder
1 Tasse Welpentrockenfutter mit Karottensaft einweichen und den Brei füttern
oder
selbstgekochtes Fleisch (Rinderhack, Tartar, Rinderherz, Hühnchen) zur Hälfte mit Reis, Nudelnoder eingeweichten Welpenflocken, ggf. auch Gemüse mischen
Täglich 1 Teelöffel Welpenkalk von Canina zur Fleischmahlzei geben
Milchmahlzeit
1 Tasse Matzinger Vollkornflocken mit 1,5%iger Milch anrühren + 1 Teelöffel Honig
oder
3-4 Zwieback mit 1,5%iger Milch anrühren + 1 Teelöffel Honig
oder
1 Tasse Hüttenkäse oder Magerquark oder 3,5% Joghurt mit 1,5%iger Milch + Kölln Schmelzflocken
Zu den Milchmahlzeiten kann man Banane, geriebenen Apfel, Erdbeere dazugeben.
Ab der 13. Lebenswoche bis zum 10. Lebensmonat sollen wir von 4 auf 3 Mahlzeiten am Tag reduzieren:
07.00 Uhr: Fleischmahlzeit
13.00 Uhr: Milchmahlzeit
19.00 Uhr: Fleischmahlzeit
Ab dem 10. Lebensmonat gibt es nur noch 2 Fleischmahlzeiten am Tag und 1x pro Woche ein gekochtes Ei.
Wir haben uns bis jetzt konsequent an diesen Fütterungsplan gehalten.
Seit unserem Tierarztbesuch sind wir völlig verunsichert.
Was meint ihr ?