Vielen lieben Dank für eure Antworten.
Ich werde mich nochmal mit meinem Freund zusammen setzen und dann endlich ne Entscheidung treffen ohne auf irgendwelche Leute zu hören.
Beiträge von Nadine85
-
-
Zitat
Hallo,
also die Wohnungsgröße ist ideal. Musste doch sehr schmunzeln, denn in meiner 60m² Wohnung lebt ein Labrador
Denkst du eher an einen Welpen oder an einen erwachsenen Hund?
Bei einem Welpen bist du die ersten Monate tatsächlich gebunden und abhängig, sofern du dir das nicht mit deinem Freund einteilst.Also eigentlich hatten wir schon vor uns einen Welpen zu holen. Dann müssten wir Anfangs eben mehr zeit invenstieren, wozu wir aber auch bereit wären.
-
Ja, genau solche Sätze musste ich mir anhören. Oder "So kleine Hunde werden oft krank, dann musst du mitten in der Nacht aufstehen und in die Klinik fahren. Darauf hätte ich keine Lust. et." oder "Du musst dann bei jedem Wetter mit dem Hund raus, irgendwann wird dir das bestimmt auf die Nerven gehen".
Auf einen Chihuahua sind wir deshalb gekommen, weil der Nachbar von meinen Eltern zwei hat. Und ich hab mich natürlich sofort verliebt. Liebe auf den ersten Blick sozusagen
Und da wir ja nur eine Wohnung haben, dachten wir ein kleiner Hund wäre besser als ein großer.Du hast Recht, ich würde mein Geld dann wahrscheinlich für irgendwas anderes ausgeben. Und wenn man sein Tier liebt, macht man es doch sowieso auch gern. Ich denke mal, dass so ein kleiner Hund auch nicht soo viel kostet oder? Außerdem sind wir ja auch zu zweit.
Also was wir dem Hund bieten können ist auf alle Fälle ein harmonisches Umfeld und natürlich die nötige Aufmerksamkeit und Zuneigung. Wir hätten einfach gerne ein kleines Familienmitglied, mit dem wir dann am Wochenende was unternhemen können, Ausflüge machen etc. Und ich hätte dann auch nicht mehr das Gefühl allein daheim zu hocken, wenn mein Freund in der Arbeit ist.
-
Hallo,
mein Freund und ich überlegen nun schon seit längerem ob wir uns so einen süßen Chihuahua anschaffen sollen. Wir wohnen zwar in einer 60m2-Wohnung aber um uns herum befindet sich sowohl eine schöne Grünanlage als auch eine seperate große Wiese. Für genügend Auslauf wäre somit gesorgt. Und da dieser Hund recht klein ist, denke ich, dass er eingentlich schon Wohnungstauglich ist, oder?
Ich würde mir diesen Hund gerne anschaffen, da mein Freund immer erst ab 17 Uhr arbeiten geht und ich somit Abends eigentlich immer alleine bin. (Man will ja auch nicht jeden Tag was mit Freunden ausmachen sondern einfach nur zu Hause sein) Und da wäre es natürlich schön wenn ich ein bisschen "Gesellschaft" hätte und eine Aufgage wie z.b. spazieren gehen, spielen etc.
Durch unsere verschiedenen Arbeitszeiten wäre somit auch immer jemand zu Hause und der Kleine müsste eigentlich auch nie wirklich alleine sein, außer vielleicht mal für 1 oder 2 Stunden.
In meinem Umfeld teilen sich die Meinungen. Einige finden die Idee gut und andere raten mir eher ab. Ständige Abhängigkeit, Verantwortung, Zeit und Kosten etc.
Nun bin ich hin und her gerissen.
Könnt ihr mir viell. bei der Entscheidung bisschen helfen??
lg
Nadine