Beiträge von Frauke39

    Zitat

    Frauke mich würde jetzt aber nur mal interessieren, wie du dich jetzt verhälst, wenn ihr andere Hunde trefft. Denn nach deiner Schilderung, warst du selbst total überfordert, mit dem Verhalten deines Hundes. Wie hat es bei dir jetzt klick gemacht?

    Ich laufe einfach entspannt vorbei.
    So wie ich es verstanden habe ist es eine Frage der Beziehung zwischen meiner Maus und mir. Ich führe sie durch alle Situationen und sie muss sich führen lassen. Und wenn ich dem Anderen Hund keine Aggression zeige hat meine Maus das auch nicht zu tun. Im bin mir sicher das ich das jetzt falsch wieder gebe, aber so habe ich es vestanden. Wenn sie wieder änfängt zu ficxiren und nervös zu werden gebe ich ihr das Kommando Sitz und achte darauf das sie es ausführt und beibehält.
    Außer das sie nach wie vor gerne an der Leine zieht, was aber nichtsmehr mit anderen Hunden zu tun hat, fühle ich mich jetzt glücklich beim Gassi gehen.

    Hallo ihr Lieben,

    erst mal herzlichen Dank für die vielen Ratschläge, aber ehrlich gesagt haben sie mich mehr verwirrt als genutzt. Die meisten Fragen von Euch konnte ich nicht beantworten. Liegt vielleicht daran das ich ein bischen blond bin :smile: .

    Auf jeden Fall habe ich es gewagt und habe Frank angerufen. Hier mein Erfahrungsbericht. Er kam ein paar Tage später. Als er dann zu mir kam wusste ich im ersten Augenblick nicht wirklich ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Er kam, hat seine Jacke ausgezogen und auf seinem T-Shirt stand groß RUDELFÜHRER :schockiert: . Nach dem ich mein Problem geschildert hatte kam nur ein symphatisches Lächeln mit der Antwort "Das ist nicht wirklich etwas dramatisches". Gut, das hatten zwei Hundetrainerinnen vor ihn auch schon behauptet. Nach 2 1/2 Stunden (!!!) Gespräch, mir qualmte schon der Kopf, ging es dann nach draußen in die Praxis. Erst einmal hat er sich aus der Entfernung angeschaut welches Verhalten meine Maus zeigt. Mir ist fast das Herz in die Hose gerutscht als wir schnurstracks auf dem nächsten Hund zugegangen sind. Ich wusst ja schon was kommt. Er hat sich bei dem Hundebesitzer entschuldigt und wir haben den nächsten Hund gesehen. Wieder direkt darauf zu. Er hat die Leine genommen und ich musste stehen bleiben. Nach ca. 10 Sekunden habe ich meine Maus nicht mehr erkannt. Sie hat sich ihm untergeordnet und hat sich hingesetzt während die Beiden ca. 2 Meter von dem anderen Hund entfernt waren.
    Hab ihm erzählt das ich hier im Forum nach Hilfe gesucht habe und habe ihm dann versprechen müssen das ich hier nichts über den Lernprozess, wie er es nannte, schreibe. Nur so viel. Er hat weder mit Gewalt noch mit irgendwelchen Hilfsmitteln gearbeitet. Er hat meiner Süssen lediglich gezeigt das er ihr Verhalten nicht toleriert und er ausnahmslos bestimmt welches Verhalten sie zu zeigen hat.
    Dann kan ich dran. Er hat mir bis ins kleinste Detail erklärt was in meiner Maus vorgeht und was meine Aufgabe wär. Und vorallem wie und wann ich meinem Hund Lobe und Tadel.
    Danach gab es eine Hausaufgabe für mich, die hausordnung und eine Sitzübung, bevor wir in zwei weiteren Stunden das erlenrte vertieft haben. Vor einer Stunde war ein Mitarbeiter von ihm hier und hat eine Lernkontrolle gemacht. Heute habe ich nicht das kleinste Problem mehr an anderen Hunden vorbei zu gehen und das in der kurzen Zeit !!!
    Jetzt warte ich auf die Rechnung, den bis jetzt habe ich noch nichts gezahlt. Er hat behauptet seine Rechnungen immer am Ende des Lernprozesses zu schicken und noch nie offene Rechnungen zu beklagen.
    Also ich bin voll und ganz zufreiden und auch froh den Schritt gemacht zu haben. Wrde jetzt noch ein Seminar von ihm besuchen und mich wahrscheinlich zu einem Alltagslehrgang im Frühling bei ihm anmelden. Habe nämlich festgestellt das meine Maus eigentlich gar nichts kann, zumindest nicht wenn man die Messlatte von Frank anlegt.
    Also ich würd ihn sofort weiterempfehlen! Das Geld ist gut investiert!

    LG Frauke

    Zitat

    Ich weiß wie schwer das ist.
    Als Tipp kann ich Dir geben, versuche solche Situationen zu meiden. Je öfter ein Hund solche Situationen erlebt umso öfter hat er die Chance dieses Verhalten zu trainieren und somit zu festigen. Solltet ihr anderen Hunden begegnen vergrößere sofort komentarlos den Abstand zum anderen Hund und belohne deinen Hund für richtiges Verhalten z.B. entspanntes schauen zum anderen Hund.

    LG
    Jens

    Jetzt bin ich verwirrt. Die Hundetrainerin hat zu mir gesagt wenn ich weggehe würde ich durch meine "Flucht" meine Süsse nur in Ihrem Verhalten bestätigen. Ich bin eh durch den ganzen Umstand etwas durch den Wind.

    Zitat

    Ich habe drei Goldies, meine jüngste Hündin ist auch so bzw. war so.
    Hier jetzt mein Vorgehen in diesem Fall zu schildern wäre sehr lang.
    Für jedes Verhalten gibt es einen Auslöser und einen bestimmten Abstand zum Auslöser, je näher der Auslöser umso intensiver das "Fehlverhalten".
    Dir jetzt hier ein Therapie vorzuschlagen wäre reine Spekulation. Ich weiß nicht wie Du in den Situationen reagierst.
    Ein guter Hundetrainer - psychologe berechnet für das Vorgespräch normalerweise kein Geld, er geht sozusagen in Vorkasse. Das heißt, ist er ein kompetenter Fachmann wird er Dich von seiner Methode überzeugen, Dir bereitwillig Auskunft geben, seine Methode ausführlich erklären und beschreiben und all Deine Fragen beantworten.

    LG
    Jens

    Danke Dir Jens, vielleicht sollte ich weiter mien Augen nach einem kompetenten Trainer offen halten. Den von seinen 120 € wird er sicherlich nicht bábrücken da es auch in seiner Homepage so steht. Den Rest was ich gelesen habe spricht mich schon an, aber ich gebe Dir Recht. 120 € für ein Gespräch ist schon happig.

    Liebe Grüße Frauke

    Zitat

    Hallo!

    Lässt sie sich denn dann von nichta ablenken Futter Spieli? Nicht das du icht falsch verstehst, aber es geht hier ja "nur" um eine Leinenagression die kann man wohl bei jedem Hund beheben bzw einschränken. Der Schäfer meiner Schwiegereltern ist besonders schlimm, aber mit intensiven Training haben wir acuh das in den Griff bekommen.

    Genau das was das Problem bei den Stunden mit der Trainierin. Sie hat es mit Futter und Spielzeug probiert, meine Maus hat aber Beides ignoriert. Dann hat sie noch Schellen geworfen und das auch ihne Effekt.

    Hallo,

    seit 2 Jahren bin ich stolze Besitzerin einer superlieben Golden Retriever Hündin. Sie hat allerdings etwas gegen andere Hunde wenn ich mit Ihr Gassi gehe. Sobald sie einen anderen Hund sehe den sie nicht kennt erkenne ich sie nicht wieder. So ist extrem aggressiv an der Leine und ich kann sie kaum halten.
    Jetzt hatte ich bereits eine Hundetarinerin für vier Einzelstunden da nur gebracht hat es überhaupt nichts.
    Eine Arbeitskollegin hat mir von einem Hundetrainer in Zirndorf in der Nähe von Nürnberg erzählt, der wäre auf so ein Verhalten spezialisiert. Ich war auch schon auf seiner Internetseite, leider ist er super teuer. Er möchte 120 €für ein Vorgespräch und 65 € für eine Einzelstunde. Er heisst Frank Müller. Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit ihm gemacht?

    Würde mich über eine Antwort sehr freuen!

    Liebe Grüße Frauke