Hallo liebe Hundefreunde,
wir überlegen uns einen Hund anzuschaffen und es sollte gerne ein Welpe sein.wahrscheinlich ein beagle:-)
Problem ist das wir beide arbeiten
Situation:
Ich oder meine Frau würden morgens um 6.30-7 uhr mit dem hund raus und um 7.45 uhr würde er zu meiner mutter gebracht werden.sie hat ein haus und garten.dort würde er bis 14 uhr bleiben dann komme ich von der arbeit und kann mich ab dann um ihn kümmern.da meine mutter das nicht für ein jahr machen kann ist die frage wie lange es wohl dauert bis der welpe stubenrein(klar ist das von tier zu tier unterschiedlich deswegen die frage nach euren erfahrungen)ist bzw. ab wann der hund alleine bei uns bleiben kann und meine mutter einmal kommt zwischen 8 und 14 uhr um mit ihm ne runde zu gehen?
wie lief das bei euren welpen ab?wie war die erste zeit?
ich weiß vielen denken jetzt 6 stunden alleine quälerei, aber es gibt genug hunde die das auch sind und denen es trotzdem gut geht.
der hund soll unser lebensmittelpunkt werden und wir freuen uns auf die umstellung und einschränkung!
Beiträge von oletiffy
-
-
Hallo CorinnaS...vielen dank für deine antwort. also wir leben zur zeit in einer 3 zimmer wohnung noch ohne kind, aber sicher wird das mal kommen.wohnen auf 80 m2 im erstern stock und haben keinen garten.möchten aber mitterfristig ins eg ziehen mit terrasse.wir sind beide gerne in der natur und möchten mit dem hund auch mal ohne leine dort gehen können.weiterhin wäre es schön wenn man mit ihm laufen kann.kuscheln sollte auch drin sein:-)bei allem sollte er halt nicht zu klein sein. haben schon mal einen hundetest im netz gemacht und da kamen dann immer so kleine hunde bei raus, oder auch ein berner sennhund mix auf der anderen seite:-)wir sind uns bewusst das ein hund die spontanität einschränkt, aber auf der anderen seite bereichert er einen.wir haben die möglichkeit täglich 2 stunden und am we mehr raus zu gehen.auf dog dancing und so ein zeug stehen wir beide nicht. gehorchen soll er natürlich.bin da echt verwöhnt.war mal bei ner freundin die einen beaglier hat und mit dem bin ich am ersten tag in der feldmark mit dem fahrrad für 2 stunden unterwegs gewesen und er hat sogar auf mich gehört:-)
weiterhin sollte er halt nicht soviel haaren.beagle kam uns in den sinn,weil wir von der grosse angetan waren und er einfach optisch gefällt.man hört immer wieder der jagdtrieb viel bewegung u.s.w aber ich habe einen kollegen und eine freundin die einen beagle haben.der kollege kann mit ihm ohne leine gehen und auch die freundin meint ihrer wäre nicht so mega aktiv.
naja ein welpe wird es wohl nicht sein können, da wir nicht wissen wie wir ihn groß ziehen sollten.die zeit die zum anfang benötigt wird ist einfach nicht aufzubringen.arbeiten beide und sicher könnte man den urlaub so legen das er 4 wochen betreut ist, aber danach müsste er schon mal 6 stunden alleine bleiben und das wird ein problem denken wir?
so das als info und ich freue mich über feedback:-) -
Hallo liebe Beagle Freunde,
wir überlegen uns einen Hund(event.)einen Beagle anzuschaffen.Dem Hund soll es gut gehen und wir wollen ihm ein schönes Leben ermöglichen.
Wir würden gerne mal Eure Erfahrungsberichte lesen.Wann habt Ihr euch einen Hund angeschafft?Welpe?Oder schon einen älteren?Wie ist das mit dem "gross ziehen"erfolgt?Hattet Ihr Urlaub?Wie ist die Situation?Arbeitet ihr?Wie lange ist der Hund alleine?
Ich weiß viele Fragen, aber nach einigen recherchen scheinen die Leute die einen Hund besitzen nicht zu arbeiten oder nur 3 Std.:-)
Für andere Rassenvorschläge sind wir dankbar.
Vielen Dank im Voraus...
Gruß Ole