Beiträge von mischling1970

    vielen lieben dank für eure antworten!
    ich denke ich werde die variante nutzen den sabwoofer einzelnd steuern zu können.
    neben dem platzverlust ist das wenigstens eine unannehmlichkit die ich abschalten kann.


    wünsch euch noch einen netten tag!

    Zitat

    Die tiefen Töne, die vom Subwoofer kommen sind ja von uns nicht zu orten. Deshalb ist es ja auch egal, wo der Subwoofer steht, im Gegensatz zu den normalen Lautsprechern. Wenn es nun den Hund stört, so ist es egal, ob der Subwoofer nun 2 Meter weiter hinten oder vorne verbaut ist, es macht keinen Unterschied.


    Ich würde entweder das Teil auslassen oder wenigstens leise stellen. Normalerweise kann man doch auch über das Radio den Bass regeln, oder nicht?


    ob man den sabwoofer direkt vom radio steuern kann weiss ich nicht, ich vermute aber das der vom verstärker ...na mit son technischen kram kenn ich mich nciht aus und das passt nciht hier her.
    wenn der hund im auto ist höre ich eh schon immer leise radio.

    Zitat

    Ja, meine legen sich daheim auch gerne vor die Boxen. Im Auto hat der Hund allerdings keine Ausweichmöglichkeit... das stört mich an der Sache.


    genau das würde mich stören wenn ich weiss das es für ihn nicht erträglich ist.er kann halt nicht ausweichen.

    hallo zusammen!
    ich brauche einen rat.
    ich habe für mein auto eine hifi anlage inclusive sabwoofer gekauft, der im kofferraum meines kombis eingebaut werden soll.ihr wisst das ist aber der sitzplatz der hunde,..nun frage ich, sind diese tiefen töne unerträglich für meinen hund?
    ich habe sicher nicht vor in anwesenheit des hundes lautstark musik zu hören, doch selbst wenn ich mit angemessener lautstärke höre, wird der sabwoofer tiefe töne direkt neben ihm produzieren.ich kann den nicht separat aus oder an schalten.kann das für ihn, auch nur für kurze strecken 'schädlich' sein?


    gruß anna