Beiträge von nicobello

    Also ich kenne das auch mit meiner Luna,sie findet alles besser als mit mir zu spielen,ist auch nicht wirklich besser geworden,sie ist generell nicht so der spielhund,beneide da auch immer die,die nur einen ball hochhalten müssen und der hund ist Feuer und Flamme.
    Ich binde auf dem Spaziergang viele Übungen mit ein(Sitz,Platz,Warte,Suchspiele) Muß ich aber fast permanent machen,sonst kommt sie sofort auf blöde Ideen.Spielen würde ich total gern aber sie schnüffelt lieber und die geringste Spur reicht aus und sie findet mein spielzeug blöd.
    Im Garten funktioniert es auch besser,da ist die Ablenkung aber nicht so groß.
    Du siehst also,du bist nicht allein.
    Was hast du denn für einen Hund,und wie alt?

    Also,sie mag es generell nicht gern,und es ist verdammt schwierig wenn man seinen Hund nicht anfassen soll,damit hab ich mich einfach noch nicht abgefunden.Zumal ich solch ein Verhalten von keinem andern Hund kenne.
    Ich werde sie jetzt auch mal auf Schilddrüse testen lassen,weil sie immer so furchtbar nervös und gestresst ist,sie hat ja kaum ruhephasen.
    Werde es aber probieren sie mal ne weile zu ignorieren und nicht ständig an Ihr rum zu grabschen.

    Also mein Hund (Labrador Hündin,1 Jahr) ist einfach weil:
    Sie nie ins haus macht
    Sie gut alleine bleiben kann
    Noch nie (bis jetzt)jemandem etwas getan hat
    Sich mit allen Hunden gut versteht
    Abends und Nachts sehr ruhig ist und schläft

    Mein Hund ist schwierig weil:
    Sie bei Besuchern völlig Amok läuft und sich nicht mehr beruhigt(geht nur an der Leine)
    Sie bei andern Hunden völlig ausflippt und kaum zu bändigen ist.
    Sie immer noch jedem an den Händen rum kaut
    Sie am Tag fast keine minute schläft.
    Sie nicht gern gestreichelt werden will.
    Weil sie sehr oft krank ist,allergien hat und fast kein futter verträgt.

    Mir kommts auch so vor als ob ich den schwierigsten Hund hätte,aber das ist wohl Selbstmitleid :/

    Vielen Dank für eure Antworten,das hat mir echt weiter geholfen.
    Ich werde nun bestes futter ausprobieren und das Granata pet behalte ich mal im hinterkopf.
    Exclusion habe ich mir auch schon überlegt,aber über 60 Euro für nen sack sind halt schon happig,wenns noch ne günstigere wariante gibt.
    Werde wieder berichten

    Labrador Hündin 1 Jahr alt will einfach nicht schmusen und auch nicht gern gestreichelt werden.
    will man sie anfassen,geht sie weg oder lenkt mit wildem Spiel ab.
    Sie hört gut,ist auch sonst brav,bis auf ihre täglichen 5 minuten.
    Gibt es das tatsächlich oder ist das ängstlichkeit oder eine verhaltensstörung?
    Sie beschwichtigt auch wenn man Ihr zu nahe kommt,ich lass sie dann auch größten teils in ruhe,aber es ist verdammt schwer sich damit abzufinden einen hund zu haben der nicht angefasst werden will.
    Wer kennt so etwas?

    Danke für die Antworten.
    Also das ein hund nicht ständig angegrabscht werden will versteh ich schon,aber wenn ich immer das tue was sie will ist das doch auch nicht der sinn der sache,oder?
    Hundetrainer hatte ich schon,wobei ich ein haufen geld liegen gelassen habe und dieser sich als völlig unfähig entpuppt hat und meine Hündin noch ängslicher wurde(rauhe methoden) hab aber rechtzeitig abgebrochen und mit geduld es wieder hinbekommen,deshalb verstehe ich ja auch nicht wieso sie jetzt wieder solche Rückschritte macht.
    Hab halt Angst sie könnte ne völlige abneigung entwickeln gegen personen.
    Heißt entwicklungsbedingte Angstphase,das es wieder vorbei geht?
    Danke im vorraus.

    Hallo,vielleicht kann mir hier jemand rat geben,meine 1 jährige Labbi Hündin verändert sich grad stark zum negativen.
    Eigentlich wurde in letzter zeit alles etwas besser,sie ist skeptisch,wahnsinnig hibbelig,nervös aber lieb,das wurde aber immer besser.
    Seit ein paar wochen zeigt sie plötzlich extremeres verhalten,legt die ohren an wenn ich sie streichel,rennt weg wenn mein mann sie streicheln will(muß dazu sagen sie war noch nie der schmuser) bellt fremde männer an,eindeutig aus unsicherheit,erkenn mein hund nicht wieder,es ist aber nichts passiert,alles wie immer.
    Entwickelt sie sich zum problemhund? Es kann doch nicht sein das ohne grund solche probleme auftauchen,oder doch.?
    Wie ist das mit der flegelphase,wann kommt die und wann geht sie wieder?
    Will noch testen lassen ob mit der schilddrüse alles ok ist!
    Kann so was am Futter liegen,das verträgt sie nämlich nicht,bin jetzt aber bald am umstellen,warte noch auf den futtersack.
    Sorry wegen d4er vielen fragen aber bin noch unerfahren was hundehaltung angeht.

    Also ich kenn mich ja nicht so aus,aber jeder sagt 25% Protein sei zu viel?
    Das die bisherigen Futtersorten nicht der Hit waren weiß ich,deshalb möchte ich auch getreidearm füttern.
    Barfen kommt für mich im moment noch nicht in frage,ich denke es muß doch ein futter geben das für den hund gesund ist und ihm gut bekommt oder irre ich mich da?
    Frage mich ehrlich weshalb denn in fast jedem futter diese ungsunden dinge wie getreide usw drinn sind wenn es ein hund nicht braucht?

    hallo,ich bin neu hier und hoffe auf ein paar hilfreiche Tipps von erfahrenen Hundehaltern.
    Meine 11 Monate alte hibbelige,nervöse Labbi Dame verträgt irgentwie kein Futter. Bin mittlerweile beim 6 Futter angelangt.
    1. Select Gold-Dünner Stuhl
    2. Royal Canin,eigentlich ganz ok,aber die Inhaltsstoffe und der Preis?
    3.Josera-Dünner Stuhl,häufig und riesig
    4. Nach festgestellter Allergie gegen Lamm,Rind Kuhmilch u Schwein umgestellt auf Hills-Z/d-gut vertragen aber nicht notwendig,da ja nun bekannt auf was allergisch.
    5. Hills-pet das ganz normale Futter-Gelber Stuhl! 4-5 mal am Tag.

    So,nun bin ich mit meinem Latein am Ende und überlege jetzt umzustellen auf Bestes Futter oder Platinum oder Granata pet.

    Aber alle drei haben hohen Rohprotein Gehalt und sie ist doch schon so aufgedreht???


    Was soll ich denn jetzt machen?
    Habt Ihr Erfahrungen mit den 3 oben genannten Futtersorten?
    Freu mich über Antworten?