Beiträge von ovambo

    Zitat

    Ich habe das mit dem Paniksnap auch eher so verstanden, dass wenn man schon geschtürzt ist, dass man dann die Hunde schnell losmacht, ...

    ... oder irgendwelche volldeppen ihre hunde zu deinem laufen lassen, dann finde ich einen paniksnap auch sinnvoll - bevor es zu kloppereien oder so kommt...

    mein paniksnap geht auf, wenn der hund im winkel von 90° auf zug neben dem rad steht - das war aber nicht geplant (ich hab schlichtweg eine schlaufe am lenker befestigt, die ich ziehen kann) , hat sich aber schon ein paar mal gut bewährt.
    ich denke nicht, dass man im falle eines falles ( ;) ) die zeit hat den panikhaken auszulösen. oder man bastelt sich so eine handschlaufe, dass der ausgelöst wird, während man fällt (und so unweigerlich an der leine reisst).

    ich habe mir vorgenommen gar nicht hinzufallen und bisher klappt das auch ganz gut :lol:

    Zitat

    Ansonsten würde ich nicht das Teil nehmen, das es zu kaufen gibt. Dieser dünne Draht biegt sich im Zweifelsfall dann doch runter und die Leine hängt dir dann doch im Vorderrad.

    ich hab mit dem ding noch keine probleme gehabt - aber ich würde auch komplett ohne vorrichtung fahren, schutzbleche funktionieren auch sehr gut ;)

    mädels, die trainingszeiten sind mir soooooo egal... ;)

    aber das hundi wollte heute plötzlich nicht mehr vorm rad laufen, ständig zu mir geguckt, links neben mich, liess sich auch nicht von seinen kumpels vor ihm anspornen. sobald richtig zug auf der leine war: vollgas, so wie immer. sobald kein zug mehr: vollbremsung und neben mich :???:
    ich hatte die mädels heute nicht dabei, das war vielleicht das problem :roll:

    abwarten und tee trinken - morgen/übermorgen gibt's erstmal pause ;)

    xeleanor,
    wambo hatte vom safety richtig kahle stellen - aber unterm bauch, da wo das fell eh schon spärlich ist :roll: (ich hab fleece druntergenäht und nu ist das problem gegessen).
    die schnallen sind zumindest bei unseren kein problem - alle mit wenig fell. aber wie gesagt - bei jedem hund anders.

    beim norweger (niiva...) würde ich da schon eher das problem sehen - da ist die gefahr auch größer, dass hund mit ellenbogen in die schnalle läuft.

    ich denke auch, du solltest das erstmal mit deiner maßanfertigung versuchen - viel glück :smile:

    rinski,
    es gibt doch von huskytec auch ein kurzgeschirr - hab den link weiter oben gepostet und das geschirr heisst HTX speed ;)

    Zitat

    Ovambo die Gästeklasse gibts auch für Roller (und Bike glaube ich), man kann auch mit zwei Hunden starten und und und.

    och mann - ich hab gerade nach unserer heutigen (schlechten) runde beschlossen es dies jahr nicht zu machen... aber wenn man mit zwei hunden starten darf..... menno!!!!

    ich danke für die vielen informationen und warte nochmal die nächsten runden ab ;)
    kommen werden wir in jedem falle :D

    die verkaufen aber auch "talvi" geschirre ohne die hunde auszumessen. und ich seh da ja keinen unterschied zum niiva.

    aber das problem bei den brust-quer-geschirren ist: es muss schon perfekt sitzen, sonst röchelt der hund (zu hoch) oder es sitzt zu sehr auf den schultergelenken.
    für mich wäre das geschirr aber eine letzte alternative, wenn nix anderes passt.


    gut - faster passt halt auch nicht jedem hund ;) - aber safety ist nochmal ganz anders. solange der halsteil passt, wird der rest auch passen.

    oder sonst ein kurzgeschirr von huskytec ?
    oder ein langgeschirr für'n hound? die haben ja so zwei stege nebeneinander, die das brustbein in der mitte aufnehmen und es dann weniger in die seite rutscht.

    mein erster rüde hatte auch so eine *furchtbare* brust, der konnte nur norweger tragen, alles andere rutschte zur seite in die achsel - auch ohne zug drauf :sad2:

    na, aber vielleicht reicht's ja wirklich das ganze zu kürzen - und da drück ich euch die daumen ;)

    xeleanor,
    hast du dir mal die niiva-geschirre angeguckt? ich find die zwar nicht perfekt für den zugsport - aber es gibt wohl hundekörperformen bei denen es mit den herkömmlichen geschirren einfach nicht klappt.
    schau mal hier bei laufhundesport - die haben sich damit auseinander gesetzt...

    hattest du safety und co eigentlich ausprobiert? oder faster?