Zitat
Lustig, dass wir beide einen ähnlichen Trick üben. Wie hast Dus denn hingekriegt, dass sich der Hund quasi "an Dir" dreht und nicht quasi wieder von Dir abdriftet? Ich habs jetzt mal mit den Stühlen als Begrenzung probiert, denke, das könnte funktionieren.
Das dachte ich mir auch gerade- "Kreis" ist einer unserer letzten Tricks .
Dieses Ausscheren/Abdriften war mit Balto auch so eine Sache. Wir haben es dann in einer Zimmerecke bzw. an der Ecke des Gartenzauns geübt. Damit gibst Du quasi schonmal zwei Seiten vor, an denen er so nah an Dir laufen muss, wie Du eben am Zaun/der Wand stehst.
Das hat bei uns suuuuper geklappt. Vor allem kann man das toll ausschleichen, in dem man sich einfach immer weiter von der Ecke entfernt-und dann irgendwann mitten im Zimmer oder dem Garten steht. Hat der Hund nur noch eine "kritische" Stelle während des Kreises, an der er ausbricht, bewegt man sich aus der Ecke einfach längs des Zauns/der Wand. Ich hoffe Du verstehst, was ich meine??? Mit Stühlen stell ich mir das schwierig vor (wir haben aber auch nur eine kleine Wohnung )
Ansonsten üben wir gerade das "Aufräumen". Also auf Kommando ein bestimmtes Spielzeug holen und in ne Box werfen. Das hat eigentlich super geklappt, bis ich ihn geclickert habe, weil er einen von Männes rumliegenden Socken auch gebracht hat. Jetzt schleppt er mir Socken durch die Wohnung (die er vorher auch durchaus aus nem Korb frisch gewaschener Wäsche holt)
und lässt sein Spielzeug liegen...
Lg, Uli
PS: Gibt's nen Thread zum Thema "Clickerunfälle" oder "10 Dinge, die ich meinem Hund eigentlich nicht beibringen wollte" ???