ZitatAlles anzeigenWie ist es denn wenn man Pflegestelle für einen Hund ist?
Je nach Charakter/Wesen vom Pflegehundanstrengend, lehrreich, interessant, manchmal erschreckend (je nachdem, wieviel man mit potentiellen Interessenten zu tun hat
)
Was ist, wenn der Hund dann plötzlich in ein neues Heim soll? Ist es nicht unheimlich schwer den liebgewonnenen Hund wieder abzugeben?
Das kann u.U. sogar sehr schwer sein, ja. Deshalb sollte man sich darüber vorher Gedanken machen, ob man das kann, also grade das "Loslassen"...
Vielleicht hat er sich ja an den eigenen Zweithund gewöhnt?
Tja, oder vielleicht hat sich der eigene Hund sehr an den Pflegi gewöhnt...
Darf man den eventuell dann auch behalten oder muss man einen Pflegehund wieder abgeben? Was sind eigentlich alles Voraussetzungen um Pflegestelle zu werden?
Grade letzteres kommt vermutlich sehr darauf an, wie das die jeweilige Orga regelt, was sie von Pflegestellen verlangen und für Ansprüche stellen, welche vertraglichen Regelungen getroffen wurden usw.
Sog. "Pflegestellenversager", grade beim ersten Pflegehund, gibt es immer wieder
Ist dann zwar toll für den jeweiligen Hund, der nicht nochmal seinen Platz wechseln muss, aber für die Orga auch irgendwie schade, weil gute Pflegestellen sehr, sehr wertvoll sein können. Grade wenn sie schon mehr Erfahrung mitbringen.