Beiträge von PaulPummel

    Hallo Conny,
    bin auch schon auf dem Rücksitz gesessen, ohne Erfolg. Bei meinem Mann sitzt Schröder auf der Rückbank und bei mir im Smart im Kofferraum. Hatten ihn auch schon Zeitweise in der Box, da dreht er voll durch, obwohl er zu Hause gerne auch unterm Tag in der Box liegt.
    Das mit dem kurz fahren habe ich auch schon probiert, er macht aber schon Streß wenn ich aus unserer Einfahrt rolle. Unser Nachbar meinte schon: "Der freut sich halt, das er autofahren darf"!!!! :roll: //aber doch keine 2 Stunden//

    Lieber Gruß
    Paula und Schröder

    Bin total verzweifelt!! :hilfe: Mein Tibi (16 Mon.) will einfach nicht autofahren.
    Das Problem haben wir schon von Anfang an. Haben ihn mit 10 Wochen beim Züchter geholt und er hatte bei dieser ersten, kurzen Fahrt (ca. 10km) schon totale Panik. Züchter meinte, das legt sich wieder. Bei ihnen war im Auto immer allles O.K. (da waren auch noch Mama und 5 Geschwister dabei :roll: ) Gaben uns dann auch einige Tipps, die nichts brachten.
    So nun zum Ist-Zustand: Hund springt freudig ins Auto, legt sich total entspannt ins Auto aber sobald die Räder rollen, fängt er jämmerlich an zu fiepsen und zu hecheln. Das fiepsen ist so laut, dass wir schon Ohropax im Auto haben :headbash: . Haben es mit ignorieren, im Guten wie im Bösen!!(Leine um und beim ersten fiepsen gezogen und nein gesagt) probiert. Es hat überhaupt nichts genützt.
    Im Sommer sind wir mit dem Auto in Urlaub ( 3Std.) Mit Tabletten vom Tierarzt und Bachblüten und Homöopathie war nach " zwei" Stunden Ruhe und er lag total entspannt, aber nicht kaputt auf dem Rücksitz. :???:
    Nächsten Tag ist er wieder voller Freude ins Auto gesprungen und das ganze ging wieder von Vorne los.
    Kann mir irgendjemand weiterhelfen?????
    Herzlichst Paula