Wir haben beim Neujahrsgewinnspiel von Irish Pure abgeräumt: ein XXL-Starterpaket haben wir gewonnen. Ich bin sehr gespannt, was da so drin ist.
Beiträge von Sunti
-
-
Vorhin bekam ich übrigens bei Instagram die Nachricht, dass Zwerg Nase mit dem folgenden Foto ein XXL-Futterpaket von Irish Pure gewonnen hat. Er wird begeistert sein und auf jeden Fall anwesend, um es in Empfang zu nehmen.

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Checkliste für morgen: Halsband, Leine, Kragen der Schande, Leckerli.
-
-
Eben kam der Anruf, die Werte sind gut, Nasi darf morgen definitiv heim. Ich hab gegen 14.00 ausgemacht, werde aber früher losfahren; dann hab ich noch Luft, falls die Bahn irgendwo zwischendurch rumspinnen sollte. Ich bin einfach so verdammt erleichtert. Morgen kann ich den Plüschkopf endlich wieder knuddeln und vermutlich muss ich ihn dann nackig streicheln.

-
Ich weiß ja dass du seltsam bist, deswegen mag ich dich, aber Kräutertees sind echt

Zu Studienzeiten haben wir beim Lernen von Schietwetter-Kräutertee gelebt. Und Minze finde ich gut, vor allem kalt im Sommer. Derzeit habe ich aber eine Früchteteephase.
Moooooment, das kann ich so nicht stehen lassen! So ein schöner Kamillentee ist was absolut Feines. Oder Fenchel-Anis-Kümmel. Auch sehr lecker ist Löwenzahn. Oder Prostata-Tee.

Kamille geht nicht bei mir. Aber Fenchel-Anis-Kümmel liebe ich. Und den medizinischen Bronchialtee. Der Nieren-Blasentee ist auch voll ok.
Und irgendwann findet Spuk auch Minzspuren in anderen Kräutermischungen. Ganz sicher. Wenn ich ihm noch beigebracht bekomme, die Dosen mit dem richtigen Geruch nicht einfach aus dem Line-Up zu nehmen und zu apportieren.

-
ich bin ohne meinen Artenspürhund so unterfordert, dass ich Spuk zwinge, Pfefferminztee anzuzeigen.

Aber doch hoffentlich nur, damit Du ihn nicht versehentlich aufbrühst und trinken musst?

Ich gehör zu den seltsamen Leuten, die manchmal gern Pfefferminztee trinken. Deshalb hab ich ja welchen da. Aber so rum würde es sicher auch gehen: Hund, zeig mir bitte, welchen Tee ich NICHT aufbrühen sollte.

-
Das will ich ihm raten. Er fehlt einfach überall und ich bin ohne meinen Artenspürhund so unterfordert, dass ich Spuk zwinge, Pfefferminztee anzuzeigen.

-
Nee, morgen ist korrekt. Heute findet die umfangreiche Nachuntersuchung statt, gegen Nachmittag bekomme ich dann hoffentlich den Anruf, dass ich den Kerl morgen holen darf.
-
-
Ich frage mich bei dieser Diskussion gerade, was denn mit der Jagd mit Hunden passiert, wenn das Tierschutzgesetz irgendwann wirklich durchgesetzt wird. Es wird unter Jägern zumindest hier in der Gegend noch durchaus recht offen kommuniziert, dass sie Strom nutzen. Auch das Anbinden und Ziehen an Zehen ist ja genaugenommen verboten. Strom, Stachel, Schläge, Ohren umdrehen, alles gegen das Tierschutzgesetz. Bei Diensthunden gab es da schon Probleme. Wenn sich in unserem Landkreis das Veterinäramt mal die Mühe machen würde, engmaschig die Jagdhundeausbildung zu überprüfen, gäbe es hier ratzfatz keine einsatzfähigen Jagdhunde mehr.
Das ist keinesfalls provokant gemeint, nur reine Neugier: Wenn das Tierschutzgesetz konsequent auf die Ausbildung von Jagdhunden angewendet würde, was würde das für euch hier anwesende Jäger bedeuten? Ausbildung im Ausland? Nicht erwischen lassen? Down und Apport nicht mehr absichern? Oder keinen weiteren Jagdhund mehr ausbilden, was für die waidgerechte Jagd auch keine Lösung sein kann.