Ich hab mal die Wunde für euch. Dieses längliche, winzigen Pünktchen in der Bildmitte am nackigen Hühnerschenkel. ![]()
Die sieht so gut aus, dass letzte Nacht der Kragen schon wegbleiben konnte.
Und Spuk, der mir beim Frühstücken helfen möchte.
Ich hab mal die Wunde für euch. Dieses längliche, winzigen Pünktchen in der Bildmitte am nackigen Hühnerschenkel. ![]()
Die sieht so gut aus, dass letzte Nacht der Kragen schon wegbleiben konnte.
Und Spuk, der mir beim Frühstücken helfen möchte.
ich finde das auch erschreckend wie oft das anscheinend passiert.
Ich auch, dabei ist die Leine manchmal echt eine Lebensversicherung. Ich wünschte mir, dass sich Menschen generell mehr Gedanken zum Material machen. Was ich alles fahrlässiges sehe, kleine Flexi an pöbelndem Rotti, rostige mini- Karabiner usw. Bei einem Klettergurt gebe ich mich schliesslich auch nicht mit minderwertigem Material in falscher Grösse zufrieden.
Frag nicht, was ich im Hundehotel schon so alles gesehen habe. Geknotete Flexi, ausgefranste Nylonleinen, winzige, schmale Halsbändchen mit Plastikclick an 25kg-Labbis, superstylishe bunte, aber elendsschmale und rutschige Tauleinchen... wenn ich mit Gasthunden Gassi gehen soll, nehm ich aus Gründen immer die Leinen meiner Hunde, darauf kann ich mich verlassen.
Collie im Pulli find ich ein bisschen witzig.
Aber Nacktbrustcollie ist auch gewöhnungsbedürftig.
Meine Schülis mit Migrationshintergrund übersetzen auch mit Google Lens, wenn sie nen Text nicht verstehen. Das klappt sehr gut, sagen sie.
katzenpfote Musst du nicht ausführen. Ich fühl das "Hach".
Ich wußte nicht das man Hunden dann auch Stents setzt.
Der betreuende TA sagte mir, dass sie gerade sogar an Herzklappen mit Verankerung für Stents forschen. Da ist sehr viel in Arbeit und das ist der Grund, warum wir in Gießen in Behandlung sind. Die sind die besten.
Alles anzeigenWarum musste er Operiert werden?
Was hast du gemerkt?
Hattest du schon was geschrieben dazu ?
Dann habe ich das wohl verpasst.
Ich hoffe ihm geht es wieder gut .
Er sieht auf den Bildern jedenfalls Glücklich aus wieder zu Hause zu sein.
Liebe Grüße Sabine
Picard kam mit einem gravierenden Herzfehler auf die Welt. Das wurde im Alter von 10 Wochen anhand eines Herzgeräuschs von der Haustierärztin entdeckt, dann wurde er geschallt und wir nach Gießen überwiesen. Dort wurde er mit 7 Monaten diagnostiziert und mit 11 Monaten wurde seine Stenose dilatiert. Das hat ihm dann 3,5 Jahre ohne Probleme verschafft.
Gemerkt, dass da wieder was nicht stimmt, habe ich im November, weil Picard nicht mehr so leistungsfähig war wie sonst. Wann immer mir was komisch vorkommt, rufe ich direkt in Gießen an, wo man mir dann sagt, wie wir vorgehen. In diesem Fall zur Haustierärztin und bestimmte Blutwerte nehmen lassen. Diese Werte ließen eine erneute OP anraten und diese mussten wir dann aufgrund einer abrupten Verschlechterung vorziehen. Jetzt hat Picard zwei Stents und es geht ihm gut. So gut, dass er behauptet, schonen wird überbewertet. Aber nicht mit mir, Freundchen.
Vorhin auf der Pipirunde haben wir Lady getroffen, eine uralte Chihuahua-Hündin, und da ihr Frauchen wusste, dass Picard sich schonen soll, hat sie Lady untern Arm geklemmt und Zwerg Nase war empört, dass er nicht flirten durfte. Mitte nächster Woche wieder.
Ja, er ist glücklich, zu Hause zu sein, und ich weiß nicht so genau, ob Spuk, Picard oder ich am glücklichsten sind.
Neulich kam doch hier die Frage auf, was ihr als Aufmerksamkeit in die (Tier-)Klinik mitbringen würdet.
In Gießen haben sich der Empfang und die Abteilung über bunt gemischte Beutel voll kleiner Pralinen und Schokolädchen sowie Fruchtgummis und Obstriegel gefreut. O-Ton: "Nervennahrung geht immer."
Wenn der ganze Stress abfällt, wird man krank. So ist das Gesetz.
Picard möchte mit mir rumhängen.
Es ist ok, wir sollen uns eh schonen, das funktioniert krank ganz gut.
Nach nur zwei Tagen zu Hause ist sein Fell wieder toll geworden. Er hatte ja Schuppen und war zerrupft vom Stresshaaren, das Fell matt und glanzlos. Heute ist er fluffig, weich, die Schuppen sind weg, obwohl ich heute keine Energie hatte, ihn zu bürsten. Was das Wegfallen von Stress so ausmacht.
... wenn dein Hund seit einer Woche dauerhaft mit Kragen in der Klinik rumsaß und du ihm zu Hause, wo der Kragen unter Aufsicht ab kann, genau beim lang ersehnten Putzen zuschaust und sogar die Punktationsstelle in der Leiste mit der Hand abdeckst, damit er sich gründlich den Penis säubern kann, ohne an die Stelle zu kommen.
Hallo, mein Name ist Sunti und ich greif meinem Hund in den Schritt. ![]()