Dieses WE ist bei Monbento der Versand gratis, deshalb hab ich mich auch endlich mal aufgerafft und eine Square bestellt. Ob die ankommt, bleibt abzuwarten, die liefern mit GLS. ![]()
Beiträge von Sunti
-
-
Theo braucht ein eigenes Fell. Hier wohnen drei Felle znd wenn ich Glück hab, darf ich auch mal auf einem sitzen.
-
von schmoopsi handcrafted
Danke!
Ach schade, kein Shop, da komme ich mit meinem nichtvorhandenen englisch nicht weit.
Ich bewundere sie dann einfach an deinen Mädels

Soll ich übersetzen? Bin schließlich Englischlehrerin. Und Leni würde das so gut stehen.

-
Ich nehme fürs Brot gerne diese veganen Aufstriche und kombiniere die mit Räuchertofu und ein bisschen Rohkost.
Eifreisalat mag ich auch ab und zu sehr gerne.
Bei Aldi gibt's da aktuell ne gute Auswahl.
Eifrei gibt's inzwischen ja fast überall gefühlt, bei Aldi gibt's bspw noch ne vegane Geflügelsalat Variante.
Is sogar tatsächlich günstiger als die nicht veganen Varianten dort.
Den Geflügelfrei-Salat habe ich gestern probiert und er war so lecker. Eifreisalat steht noch im Kühlschrank.
-
Meine Spezialisten kacken gern direkt an Zäune. Blöd wird es nur, wenn die Wurst dann durch den Zaun fällt und ich nicht mehr drankomme.

-
Alles anzeigen
Wenn alle anderen Menschen dem Handwerker wahrscheinlich die Hand zur Begrüßung geben und man selbst ihm ohne Hallo zu sagen ein Würstchen in die Hand drückt.
„Für die weiße Hündin.
…
Alma, aufstützen! Ja suuuper. Der ist okay, ne? Jawollooo! Geben Sie ihr die ganze Wurst!
Ja, Sie dürfen reinkommen.
… äh hallo. Sie sind der Schreiner, oder?“
Momo, warum läuft bei dir eigentlich keine Kamera?

-
Ich glaube, der wichtigste Schritt für euch muss sein, euch klarzumachen, dass Aqcua kein schlechter, böser Hund ist, wenn er tut, was er tut.
Mein Eindruck ist nämlich, dass du diesen Gedanken hast und deshalb unbedingt Gründe und Relativierungen für sein Verhalten finden möchtest. Das ist leider kontraproduktiv im Bezug auf Lösungsansätze, weil man dadurch dazu neigt, den Hund zu verteidigen, statt ihn so anzunehmen, wie er ist.
Unsere Gesellschaft hätte gern niedliche, freundliche, zahn- und aggressionslose Hunde, die sich immer alles gefallen lassen und niemals auch nur laut werden. Das ist Hunden gegenüber nicht fair und führt zu starkem Druck gegenüber den Haltern.
Dadurch entsteht schnell die Denkweise, dass ein Hund, der Aggressionsverhalten zeigt (was erstmal total normal und überlebenswichtig ist), ein böser Hund ist. Aber das ist Blödsinn.
Ich habe zwei Hunde. Einer wäre in anderen Händen, ohne klare Führung, mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit ein gefährlicher Hund geworden.
Bei seinen Vorbesitzern drei Jahre lang ziemlich führerlos und als Kinderspielzeug aufgewachsen, hasst er Kinder. Das hat dort nur keiner gemerkt, weil er rassetypisch extrem loyal in seiner eigenen Familie ist. Früher oder später hätte er aber sicherlich ein Besuchskind gebissen, denn er hasste es, von den Kindern geärgert zu werden, was diese mit Erlaubnis der Eltern taten.
Hinzu kommt, dass dieser Hund als halber Hovawart eine Riesenportion Wach- und Schutztrieb mitbringt, was unangeleitet in unserer Gesellschaft auch zu großen Problemen führen kann.
Ich habe das Potential dieses Hundes aber erkannt, weil ich nicht gerade unerfahren bin, und ihm die Sicherheit und Garantie gegeben, sich um nichts kümmern zu müssen. Kein Kind ist in den inzwischen 10,5 Jahren, die dieser Hund nun bei mir lebt, jemals an mir vorbei zu ihm gekommen. Wachen und schützen darf er, in einem Rahmen, den wir vereinbart haben, und das macht er toll. Im Dunklen vertraue ich ihm, und wenn er sich groß macht und zwischen mir und einem Passanten positioniert, dann bestätige ich das, denn er liest menschliche Körpersprache viel schneller und genauer als ich. Die allermeisten Menschen interessieren ihn nicht, aber die, bei denen er reagiert, geben ihm einen Grund. Er ist zufrieden damit, sich dazwischen zu stellen, das macht Eindruck, ich werde aufmerksam und wir werden in Ruhe gelassen.
Er darf auch melden, wenn jemand sich an unserer Tür zu schaffen macht. Beim Klingeln sagt er keinen Ton, da weiß er, das hör ich ohne seine Hilfe.
In die Wohnung kann jeder problemlos rein, wenn ich zu Hause bin, da muss ich den Hund nicht mal ansprechen. Wäre ich allerdings hilflos oder schlafe, dann schirmt er mich ab, das hatten wir schon.
Ohne Anleitung und Feedback würde dieser Hund selber Entscheidungen treffen, die in seinen Augen Sinn machen, aber gesellschaftlich nicht akzeptiert sind.
Da er gelernt hat, wann er entscheiden und seine Stärken nutzen darf, und weil er mir vertraut, ihm unangenehme Situationen vom Leib zu halten, ist er der tollste, coolste, souveränste und unauffälligste Hund, den man sich vorstellen kann. Er ist super mit Welpen und Junghunden, cool mit Menschen, die keine Kinder sind, und er hat viele Freiheiten. Dieser Hund ist ein absoluter Verlasshund, weil er weiß, dass wir als Team arbeiten und gegenseitig unsere Stärken und Schwächen ausgleichen.
An einer Kletterwand würde ich ihn trotzdem nicht rumlaufen lassen, weil ihn die Anarchie, die da unter den Hunden herrscht, stressen würde.
Mein zweiter Hund dagegen braucht aufgrund seiner Anlagen kaum Anleitung, er ist grundfreundlich, liebt alles, was Puls hat, und wenn ich den an der Wand laufen lassen würde, würde er die Gegend erkunden und hätte, wenn ich wieder zurück wäre, Freundschaft mit allen Hunden, Menschen und sämtlichen anwesenden Wildtieren geschlossen. Der ist deshalb aber kein besserer Hund als der Große, sondern hat nur andere Anlagen und Interessen, die mit unserer heutigen Gesellschaft besser vereinbar sind.
Für mich der einfachere Hund ist trotzdem der Hovawart.
-
Wenn irgendjemand Spuk erzählt, dass ich ihn im Seniorenfoto-Thread gepostet habe, redet er nie wieder mit mir. Also bitte: pssssst.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Der Abstrich wurde Freitag genommen, aber die Ärztin meinte das kann auch locker über eine Woche dauern und daher auch am Freitag beim nächsten Termin noch nicht vorliegen.
Und wieder Geduld….

Ich bin aber auch im Moment sehr dünnhäutig.
Daher fällt das Warten noch schwerer.

Kann ich bestätigen. Mein Rüde hat ne Blaseninfektion und da wurde Ende letzter Woche ein Abstrich eingeschickt, es hat sechs Tage gedauert, bis wir das Antibiogramm hatten, was laut TÄ noch schnell war.
Ich drück euch auch die Daumen.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wie genau kommst du darauf, dass ich die Nase im Maulwurfshügel hatte? Das ist eine bösartige Unterstellung!