Hallo, er hat noch Angst vor der großen gemeinen Welt. Gib ihm die Chance euch kennen zulernen. Vertrauen kommt dann sehr schnell. Vor allem mußt du sicher sein, damit dein Welpi das merkt. Er fühlt sofort deine Unsicherheit. Lock ihn mit Leckerlies. Gewöh ihn erstmal als Halsband. Da er noch sehr jung ist, braucht er auch keine großen Spaziergänge. Man sagt etwa 5 min pro Lebensmonat über den Tag verteilt, d.h. 15 min am ganzen Tag. Sezte dich einfach oft in seine Nähe, seitwärts zu ihm und biete ihm deine Hand. Wenn er sie will lass ihn wenn nicht auch gut. Versuche ihn mit Essen ein bisschen zu bestechen. Alles andere kommt von alleine. GEDULD.
Monique
Beiträge von monique
-
-
Hallo, ich habe auch 3 Hunde. Wenn die miteinander spielen beißen sie sich auch und knurren. Wenn es dir zu grob wird, ignoriere deinen Hund. Wenn sie dann lieb ist lob sie überschwenglich. Wenn sie anfängt in die Hände zu schnappen nimm dir sofort ihr Spielzeug. Welpen kosten an allem und müssen erst lernen das sie das nicht sollen. Du solltest aber schon versuchen es ihr abzugewöhnen, denn was er als Welpe darf ist schierig wieder ab zuerziehen. Gib nicht auf. Du mußt Geduld haben. IGNORIEREN ist das Geheimnis.
Monique -
Hallo, ich habe auch eine 6 Monate alte Berner Sennen Hündin. Ihr ist es auch ab und an noch passiert das sie auf die Decke gepullert hat oder wo auch immer. Der Schließmuskel der Blase muß sich erst vollständig kräftigen, wie beim Baby. Meine kleine hat es dann plötzlich und über Nacht geschafft es länger auszuhalten. Bis zum 5 monat müsste es deiner auch schaffen länger auszuhalten. Bis dahin ist es normal. Und wenn er 8 Stunden aushält ist das schon ziemlich lange. Gib nicht auf das wird noch.
Auch mal schimpfen wenn du ihn erwischt und immer super doll loben wenn er draußen pullert. Das klappt schon.Febrez ist meiner Meinung nach nicht Gesundheits gefährdend, da man es ja überall raufsprühen darf, sogar auf Matratzen. Was für uns nicht schlecht ist, dürfte auch für den Hund o.K. sein.
Bis bald Monique
-
Hallo, erstmal vielen Dank für eure Anteilnahme und eure Ideen. Ich war Freitag beim TA, er hat sowas noch nie gesehen, da ihr die Knie wegrutschen denkt er die Sehnen könnten zu lang sein die das Bein in Stellung halten. Werde sie röntgen lassen um sicher zu gehen das an den Knocken u.s.w. alles i.O. ist. Da sie noch im Wachstum ist hoffe ich sehr es gibt sich. Da ihr Hinterteil so runter hängt. Ein Pferd wächst auch mal vorne und dann hinten. Ich hoffe der TA bekommt das hin. Schmerzen hat sie jedenfalls keine. Vielleicht auch eine Muskelschwäche, frage den TA das nächste mal. Vielen Dank und bis bald Monique
-
Vielen Dank für eure schnelle Antwort. Bin schon mal froh das es ED nicht sein kann, trotz alledem knicken die Knie sehr doll nach aussen weg und sie hat einen Rundrücken, d.h. der Po ist weit unten, da ich noch einen Goldie habe ( 1 1/2 Jahre) habe ich gesehen wie er als Welpe war und auch bei ihm sind eben oft mal die Beinchen eingeschlafen und er kam schwer hoch, aber jetzt ist er ein hübscher stattlicher Rüde. Gehe so schnell s geht zum TA. Hoffe es liegt nur am Wachstum und legt sich wieder. Vielen Dank nochmal. P.S. Ich weiß das sie kein Baby mehr ist, da ich auch 3 Kinder habe, bin ich da etwas gluckig und für mich ist sie eben die Jüngste, also das Baby. Sie ist aber eigentlich schon etwas höher als unser Goldie. Schönes wochenende und ihr könnt euch ja mal melden, falls einer sowas schon gehört hat. Monique
-
, kann mir einer einen Rat geben. Bei meiner kleinen Berni ( 6 Monate) knicken immer die Knie der Hinterläufe nach außen weg, das ist schrecklich, sie tobt und rennt, scheint keine Schmerzen zu haben, oder zeigt sie nicht. Gibt es ED auch an den Hinterläufen? Was kostet Röntgen und eine OP etwa? Bitte helft mir. Würde mich sehr freuen von euch zu hören. Vielen Dank Monique