Danke für deine Antwort. Ich werde auf jeden Fall versuchen, dass sie so oft wie möglich bei mir ist
Beiträge von Langhaardackel
-
-
Hallo zusammen
Mein Freund und ich besitzen seit zwei Jahren eine ca. 12-jährige Dackeldame aus dem Tierheim. Sie ist sehr lieb und anhänglich, liebt es zu schlafen und lange Spaziergänge.
Da wir tagsüber beide arbeiten haben wir einen Hundesitter engagiert welcher Rosie täglich ca. 6 Stunden betreut. Dies funktioniert sehr gut, wir denken sie ist sehr gerne bei ihm.
Nun haben sich mein Freund und ich getrennt, verstehen uns aber noch gut und wir möchten beide das Beste für unseren Dackel. Deswegen möchten wir uns das "Sorgerecht" sozusagen teilen. Jenachdem ist Rosie über Nacht und bis am Mittag bei meinem Ex-Freund, dann tagsüber bei unserem Hundesitter und am Abend bei mir. Teilweise würde Rosie auch bei mir schlafen und ich würde sie am Morgen meinem Ex-Freund bringen Auch am Wochenende würden wir uns abwechseln.
Es ist natürlich von Hund zu Hund unterschiedlich, aber denkt ihr dass sich dies auf Rosie negativ bzw. stressig auswirken kann? Ich habe den Eindruck dass sie sehr gerne unterwegs ist uns sie fühlt sich auch bei uns allen sehr wohl. Trotzdem hätte sie sozusagen keinen geregelten Tagesablauf und kein richtiges zu Hause. Ich bin ihre Bezugsperson und möchte, dass sie soviel wie möglich bei mir ist. Trotzdem wird sie wohl oft bei meinem Ex-Freund übernachten.
Was denkt ihr, wird das funktionieren?
Danke für eure Feedbacks