Beiträge von _simba_

    Gestern wurde ja beschlossen dass alle Hundehalter nun ihre Hunde chippen lassen müssen und eine Versicherung abschließen müssen. Auch einen Hundeführerschein muss man machen, wenn man den Hund noch keine 2 Jahre besitzt.

    Gut, das mit dem chippen ist kein Problem, die VErsicherung muss ja sein,
    aber wie sieht es aus mit dem führerschein?

    Wir hatten eine 3 jährige Hundedame die ungewollt schwanger wurde und bei der Entbindung der welpen verstorben ist. Einen der Welpen wollten wir behalten. Unser kleiner ist gut erzogen (hört mit 13 wochen schon aufs wort) und die Mami war auch eine super liebe Hundedame.

    Wie sieht es aus, muss der kleine trotzdem einen Hundeführerschein machen? Immerhin haben wir schon über 3 Jahre erfahrung mt Hunden.

    Außerdem wurde im radio gesagt dass die ganze Prozedur mit Chip + versicherung+hundeschule 400 euro im jahr kosten soll. Stimmt das? Das kommt mir etwas teuer vor, wenn ich nachrechne dass die steuern hier
    42 euro kosten, chippen ca. 30, versicherung 70.

    Hat jemand hier erfahrung mit dem Thema und kann mir weiter helfen?