ZitatIch würde mich auch über die Anleitung freuen, kann mir jemand diese bitte auch zusenden?
kommt sofort
ZitatIch würde mich auch über die Anleitung freuen, kann mir jemand diese bitte auch zusenden?
kommt sofort
ZitatHallo PaulaNina,
könntest du mir die Anleitung vielleicht auch schicken? Das wär super, würd auch gern ZOS machen und hab im Netz keine gute Anleitung gefunden!
Wär supernett von dir, Mail, müsste zu sehen sein!
klaro gerne aber mail addi ist bei dir nicht zu sehen
ja das müssten PDFs sein.. aber ich schau mal kurz nach.. hab hier auf der arbeit son umwandler.. vielleicht schaff ich das dir da tiffs draus zu machen..
ich guck mal kurz
ah ok super.. danke für eure hilfe!
gut dann muss ich einen schritt zurück gehen und das feuerzeug doch noch aus dem versteck ein stück rausschauen lassen..das klappt allerdings so schon zu 100 Prozent seit mehreren wiederholungstagen :) also jetzt gaaanz langsam das "versteck" steigern.
ich danke euch
hallo ZOSSIS
ich hab noch mal ne kleine frage.. und zwar bin ich mit Paula jetzt schon zur suche übergegangen.. also das sie das feuerzeug nicht sieht sondern schon mit der nase suchen muss.. sie hat schwierigkeiten dabei..sie schnüffelt richtig intensiv aber sie findet es nur ganz selten ohne das ich ihr die richtung weise.. ich glaube es liegt daran das das feuerzeug an sich nicht so stark riecht.. es ist ein leeres feuerzeug wo kein benzin/gas mehr drin ist... ich hätte wohl besser von anfang an eins nehmen sollen wo noch benzin/gas drin ist. habe leider nicht richtig darüber nachgedacht
jetzt meine frage.. kann ich das feuerzeug noch austauschen? also eins nehmen was noch gefüllt ist mit gas/benzin damit sie es leichter hat? und wo setze ich dann wieder an ?
schonmal danke und LG
Hallo,
mir kommt es immer darauf an wie wichtig ist das Kommando im alltag. also ein "hier" ist mir sehr wichtig das es zu 99,9 Prozent sitzt. darum würde ich dabei auf keinen fall schleifen und das auch immer durchsetzen.
meine Paula ist "Platzfaul" sie legt sich erst beim dritten mal Platz hin.. das habe ich aber selber verbockt weil ich halt nicht so sehr hinterher war und ihr dann halt ein sitz angeboten habe statt ein platz was dann für mich in den situationen auch ok war.
von daher würde ich einfach sagen wie wichtig ist es euch das eure hund im freilauf ein "Sitz" beherrscht. ich denke das sitz an sich wenn er bei euch ist klappt doch bestimmt schon 100 Prozent oder? es geht doch "nur" um das sitz auf distanz oder hab ich da was falsch verstanden?
ZitatNina
Ohja.... Knutschi Oki
Da freut Baghira sich
jaaaaa es hat doch so gut geklappt mit dem schlingel.. da nehme ich ihn gerne wieder mit!
....wann will sie ihn mir endlich schenken .....
28.11.10, 14 Uhr, Meerbusch, Apelter Weg, Parkplatz Modellflughafen
Mel mit Tinchen
Sabrina mit Baghira
Margret mit Cara & Mikosch
Nina mit Paula und Okidoki
Hallo,
bei vielen Hunden kann das durchaus zu einem Problem werden wenn sie nicht gleichermaßen kosnequent erzogen werden. Deine Maus wird ja bei deinen Großerlern wahrscheinlich erfolge erzielen mit eigentlich unerwünschtem verhalten. das heisst für dich also das du so gesehen jedesmal bei 0 anfängst. ich würde an deiner stelle versuchen mit deinen großeltern zu sprechen und denen eineige dinge erklären und zeigen wie sie es machen sollen. sie sollen es zumindest versuchen so umzusetzen wie du es gerne möchtest. und wenn du ihnen das ganze vernünftig erklärst und auch erklärst warum es so wichtig ist dann verstehen sie es ja vielleicht auch und unterstützen dich bei der erziehung.
das wäre jetzt mein tipp...
ich muss nämlich leider auch oft dinge wieder ausbügeln die mein freund bei Paula hat schleifen lassen gerade was die Leinenführigkeit betrifft! und das finde ich dann schon sehr ärgerlich wenn man sich da wochenlang was mühsam erarbeitet hat mit hundi zusammen und dann macht es jemand aus unwissenheit wieder kaputt und du darfs von vorne anfagen.
LG