ZitatSchickst du mir bitte auch die Anleitung?
![]()
*mal schnell email freischalten geh*
jupp schon geschehen
ZitatSchickst du mir bitte auch die Anleitung?
![]()
*mal schnell email freischalten geh*
jupp schon geschehen
nein das gibts doch nicht der kerl heisst wirklich Charly !!!?? wow mensch der muss zu dir gehören also bein nächten mal würde ich den behalten!
der arme kerl! ich hoffe die besis passen jetzt wirklich besser auf und es passiert nicht nochmal!
super das du denen deine hilfe angeboten hast
irgendwie doch ein bissel schade.. das mit dem namen kann doch kein zufall sein
nein ich hör jetzt auf ! du hast alles richtig gemacht !
ich hock jetzt auch schon zu hause vorm rechner !
ZitatDarf ich mich auch einreihen?
hast ne mail
stempelkissen ist vielleicht am einfachsten da brauchste nur die pfote einmal drauf halten/drücken und ihn dann über weisses papier laufen lassen??
ich will auch ein Paula Tattoo aber ich trau mich nicht
ZitatAlles anzeigenSolange ihr hibbelt, erzähl ich Euch ne Geschichte, wie es andersrum sein kann:
Ich hab ja son Weichei hier. Der Forest. Der rote Border.
Mein ewiger Schatten, herzensgut und manchmal dumm.
Ich verlade im Frühjahr Schafe, da die Lämmer noch zu klein sind
um den langen Weg vom Stall zur Weide zu laufen. Forest hilft verladen.
Die Kinder werden angewiesen, bei der Herde am Stall zu bleiben, dieweil
nicht alle auf einmal in den Anhänger passen. Die Hunde sollen sie für
den Notfall bei sich behalten.
Ich fahre also los.
Merke nicht, daß Forest wie ein Kranker hinter dem Viehanhänger herflitzt, weil er ja kontinuierlich Verlassensängste hat. Die Kinder brüllen nach ihm, er hört nicht, ich höre nichts.
So rennt er mit, bis er die Geschwindigkeit des Autos nicht mehr schafft und bleibt dann irgendwo mitten im Ort zurück.
Meine Hunde tragen nie Halsband. Sind aber gechippt und tätowiert.Ich bin also irgendwann wieder am Stall, die Kinder erzählen mir, Forest sei mir gefolgt und jetzt weg....
Para. Pur. Wir haben gesucht, gesucht, gesucht. Rumtelefoniert, Ärzte, TH (hatte zu), alle Passanten gefragt, nix, Forest blieb verschwunden.
Ich war wie von Sinnen. Wie eine Kopflose hin und her gefahren, gerufen, gepfiffen. Nichts.
Ich sah meinen Hund schon nach Hintertupfing vertickt, weil er ja so
schön ist.Etwa zweieinhalb Stunden später kommt eine junge Frau mit Forest
an der Leine zum Stall, erzählt mir, ihre Schwiegermutter hätte "den
armen ausgesetzen" Hund auf dem Gehsteig gefunden und ihn erstmal
mitgenommen um ihn dann ins TH zu bringen, welches ja noch zu hatte.
Zum Glück erkannte eben diese junge Frau den Hund, als sie von
der Arbeit kam und hat ihn mir zurückgebracht.Höllenstunden. Für alle. Auch für den Hund.
Also bitte, bitte an alle, die so ganz klitzekleine "ich behalt ihn"
Gedanken beim Anblick eines vermeintlich ausgesetzen Hundes
hegen: erst alle Instanzen bewegen den Besitzer herauszufinden, das
bewahrt vor so manchem HerzinfarktAber das ist ja gottlob der Tonus in diesem Thread.
Dem Jacki wünsch ich auch, daß er sein Zuhause wiederfindet.LG Sanny
schöne geschichte.. also nicht schön aber hat ja ein schönes happy end!
und ich muss zugeben ich bin auch inzwischen bekehrt und würde ihn nicht einfach behalten! nur wenn ich wüsste ich habe diesen hund schon mehrfach irgendwo eingesammt bzw er wurde schon mehrfach eingesammt und war in gefahr und die besis lernen einfach nicht aus ihren fehlern! dann würden die den hund nie wieder sehen und er würde bei mir sicher untertauchen
so liebe TS was ist denn nun ?
ich hab gleich feierabend und würd doch so gern vorher noch wissen wie es mit charly weitergeht !
hallo,
es gibt wohl schokodrops für hunde ohne Theobromin (das ist der stoff im Kakao der für hunde tödlich sein kann!)
g**gle einfach mal..
ich würde trotzdem lieber drauf verzichten und ihm lieber was anderes leckeres geben wo er vielleicht genauso drauf steht aber wo halt wirklich gar kein gesundheiltiches risiko besteht!
LG
ZitatIn jeder Folge werden bestimmte Kriterien bewertet, beispielsweise die Tauglichkeit für Familien, die Fellpflege, die Gesundheit. Beim Labrador wird seine Familientauglichkeit mit seinen geringen Beißvorfällen erklärt. Es wird aber auch im Vorfeld zwei- bis dreimal gesagt, dass es kein reiner Familienhund sondern ein Sporthund ist, der laufen will und muss. Wenn ich das mit dem Video zum Golden vergleiche, war ich über den Unterschied schon überrascht.
Witzig fand ich die Stelle, an der erwähnt wird, dass Labradore ausgewachsen sehr gutmütig sind, als Welpen aber die reinsten Teufelchen - klasse!
jo ich sag ja wer englisch kann ist hier klar im vorteil ich englisch muff musste mir leider die brocken die ich verstanden habe zusammenreimen
danke das du mich nochmal korrigiert und aufgeklärt hast!
den bericht über den goldi werde ich mir auch nochmal anschauen und der Dalmi würd mich auch interessieren.. ich stöber gleich noch ein wenig!
echt das sagen die da mit dem teufelchen-welpen?! also da kann ich nur von Paula sprechen.. es ist bei ihr komplett anders herum! Problemchen bzw Teufelchen-sein schleicht sich erst jetzt so langsam ein wo sie langsam eine erwachsene frau wird als welpe war sie einfach nur zu gut für diese welt und wollte wirklich immer nur alles richtig machen und gefallen. egal wie!
Zitat
also soweit mein englisch mir hier helfen konnte finde ich den bericht über den Labi schon zutreffend. es wird auf die Problematik HD/ED und die Augenerkrankungen eingegange. des weiteren wird darüber berichtet das der labi sehr lauffräudig und arbeitswillig ist und sehr viel bewegung benötigt. ein apportierhund und schwimmhund... allerdings stört mich das der Labrador hier zum schluss wieder als perfekter Familienhund dargestellt wird weil er ja so einfach zu erziehen ist und von alleine arbeitet! das ist meiner meinung nach volliger quatsch und auch der grund dafür warum es so viele viel zu fette labbis gibt die als familienhund gehalten werden und vielleicht 3-4 ründchen am tag gassi geführt werden. der tolle charakter und die gutmütigkeit dieser hunde wird in meinen augen somit total ausgenutzt. und die labis sind dann halt immer auch noch so nett und tun so als würden sie ihr langweiliges leben toll finden. ich finde diese Rasse sollte nicht ständig als der perfekte familienhund und leicht zu erziehen dargestellt werden.
aber vielleicht habe ich mit meinem schlechten englisch auch vieles überhört oder nicht richtig verstanden aber das wäre jetzt erstmal mein fazit zum Labrador!
huhu :)
also so wie ich dich verstanden haben hast du henry schon zu dir gerufen und angeleint bevor er überhaupt auf den Dobi gestoßen ist bzw bevor er überhaupt die möglichkeit hatte zu pöbeln oder sich vielleicht auch anders/"vernünftig" zu verhalten.
ich schaue immer erst wie sich hund verhält. wenn sie anfängt fies zu werden oder pöbelt nehme ich sie raus aus der situation bzw aus der begegnung und bin weg mit ihr.. und zeige ihr so das ich solch verhalten nicht dulde.. beim nächsten mal überlegt sie es sich dann ob sie nett ist und spielen/toben/kommunizieren darf oder halt nicht wenn sie nicht nett ist.
ich finde die chance geben sich "nett" zu verhalten ohne zu pöbeln solltest du ihm schon.
beim Okidoki reicht oft auch ne ansage unsererseits und er hört auf zu mobben/pöbeln und spielt wieder "normal".. er muss dann auch nicht immer sofort komplett aus der situation genommen werden sonder nimmt die ansage an weil er weiss wenn ich jetzt nicht aufhöre gehen wir.
ok klar wenn du meinst der Dobi ist nicht ohne und würde nicht klar mit henry kommunizieren sondern vielleicht auch gerne sofort ruppig werden wenn henry pöbelt dann würde ich die begnung vielleicht auch vermeiden. Henry soll ja nun auch nicht schlechte erfahrungen machen und somit noch mehr zum pöbler werden.