Hallo, ich bin hier so ziemlich neu.. dennoch habe ich ein großes Anliegen.
Ich habe sehr viele Probleme mit dem Veterinäramt wegen ein paar kleinen Hunden. Hier mal meine Geschichte:
Im Mai diesen JAhres war ich im Polen in Urlaub. Wie der Zufall so will wurde ich durch einen Bekannten gefragt ob ich nicht fünf kleine Welpen aufnehmen könnte da sie ansonsten ins Tierheim kommen.. Da ich für mein "Mitleid" ziemlich bekannt bin, und kaum nein sagen bei Tieren in Not.. passiert mir das schon ab und an, dass ich auf sowas angesprochen werde.. Also habe ich mir die kleinen angeschaut. Sie waren natürlich furchtbar süß und noch so klein. Sie waren nämlich noch vier Wochen alt. Die Besitzerin (eine junge Frau) konnte sie nicht länger behalten, da war wohl ein Vermieter Problem aufgetreten.. ich weiß es aber nicht genau. Nun ja, sie hätte schon alle Bekannten angefleht doch keiner wollte sie. Ich war dann wohl die letzte Chance, bevor sie ins Tierheim müssen. Und da ich weiß, dass die Tierheime in Polen (natürlich nicht nur dort) total überfüllt und zudem unterbesetzt sind, hatte ich kein Herz die kleinen dort zu lassen. So habe ich mich kurzerhand entschlossen die kleinen mit zu nehmen. Ich habe eine Hundebox gekauft und sie mit nach Hause genommen. Hier angekommen habe ich mich um die kleinen gekümmert, habe sie liebevoll versorgt ihnen natürlich die Ersatzmilch gegeben.. Habe viel mit ihnen geschmust, denn sie hatten ja viel zu früh keinen Mutterkontakt mehr. So wuchsen sie und es war der Zeitpunkt gekommen wo ich sie impfen konnte. Das habe ich auch vorher schon alles in Erfahrung gebracht.. So wurden alle fünf komplett geimpft und untersucht. Die Ärztin war vollkommen zufrieden mit ihnen. Ich hatte auch schon einen Aushang bei der Tierärztin wegen einer Vermittlung gemacht, genau so verschiedene Anzeigen online geschalten. Für die meisten hatte ich auch schon eine geeignete Familie gefunden, sodass wir nur den richtigen Zeitpunkt abwarten wollten. Ich wollte alles richtig machen, da sie meiner Meinung nach schon viel zu viel ertragen mussten.. Nun dann kam jedoch das Veterinäramt zu mir nach Hause, lud sich in meine Wohnung ein und belehrte mich, dass ich so ziemlich alles falsch gemacht habe was ich hätte falsch machen können. So erfuhr ich, dass ein Tier ohne eine gültige Tollwutimpfung nicht nach Deutschland einreisen kann. Das war zu dem Zeitpunkt nicht möglich da die kleinen noch viel zu jung waren, denn eine Tollwutimpfung kann erst nach 13 Wochen gemacht werden. Nun die Antwort - ich hätte es halt lassen müssen. Natürlich hätte ich mich vorher informiert gehabt - würde ich anders handeln. Doch das habe ich nicht getan. Ich habe spontan auf ein paar kleine Mäuse geschaut und sie mitgenommen weil sie mir leid getan haben.. Das ist alles. Nun gut - das Veterinäramt schickte mir eine Verordnung wegen Seuchengefahr (!) Die Hunde standen unter Quarantäne bis zu Tollwutimpfung (also 13 Woche) und nachdem ich die Impfung nachgewiesen habe - würden die Quarantäne erst aufgehoben werden. Ich glaube jeder der ebenfalls keine Ahnung, versteht dass ich so ziemlich unter schock stand! Ich konnte meine Tränen auch nicht länger zurückhalten. Das Veterinäramt teilte mir auch mit . dass die Tiere mir sofort weg genommen werden sollte ich die Auflagen eine Quarantäne nicht erfüllen (kein Kontakt zu anderen Menschen oder Tieren). Soweit so gut, ich dachte mir im Endeffekt ist es ja nur die Tatsache dass ich die kleinen länger bei mir behalten werde als angedacht.. Aber das hat mich nciht sonderlich gestört denn ich hatte sie mittlerweile alle furchtbar lieb gewonnen und auf die paar Wochen kommt es doch nicht an! Ich musste nur die Familien vertrösten, die sich eigentlich auf die kleinen früher gefreut hatten.. Aber sie hatten alle natürlich Verständnis für so eine besondere Situation. Nach der ersten Impfung hatte mir die Tierärztin auf dem Impfpass den zweiten Termin auch vermerkt, sodass es für mich auch klar war, dass ich sie zu diesem Zeitpunkt impfe.. Doch leider hatte ich die Verordnung nicht genau genug gelesen wo drin stand wann genau ich sie impfen soll. Das war dem Veterinäramt nämlich zu früh weil sie noch eine Woche drauf gerechnet hatten, damit sie sicher sind dass die Welpen das Alter erreicht hatten! So bekam ich noch eine Verordnung die mir auferlegte eine Tollwut-Titer-Bestimmung zu machen und zwar mit einer Frist von ca drei Tagen, bei jedem Hund. So rief ich schon wieder beim Tierarzt an, um ein Termin zu vereinbaren. Doch da bekam ich die Antwort, dass das Veterinäramt sich doch eigentlich auskennen sollte, so eine Bestimmung sollte man erst vier Wochen nach der Tollwutimpfung durchführen, sonst ist das Ergebnis verfälscht. Genau das schrieb ich dem Veterinäramt mit den Daten meiner Tierärztin. Gleichzeitig bat ich um ein wenig Nachsicht, denn die Damen vom Amt haben meine kleinen doch gesehen, die Tierärztin hat sie untersucht alles ist altersgerecht gemacht worden. Ich verstehe nicht warum ich so verfolgt werde.. Jetzt bekomme ich auch noch unangemeldete Besuche vom Amt - wie weit soll das noch gehen was kann ich tun um mich zu wehren? Ich bin kein Verbrecher ich habe in meinem Leben nichts unrechtes getan und werde jetzt wie ein Schwerbverbrecher behandelt.. In meiner Stadt gibt es jemanden der "ständig" Kleine Welpen aus Spanien mit bringt, ich weiß nicht genau warum und wieso, aber hä..? Betrifft dieses Gesetz nur meine Wenigkeit? Was ist mit den "Massenproduktionsstätten" von Hunden.. von denen man ständig in den Medien hört, da können sie nichts tun nicht eingreifen aber mich eine kleine Frau fertig machen weil ich fünf kleinen Welpen vermutlich das Leben gerettet habe! Ich weiß nicht mehr weiter.. ständig muss ich weinen weil ich einfach nur angst habe, dass sie mir meine Hunde wegnehmen oder ich ins Gefängnis komme (denn das wurde mir auch schon angedroht - genauso wie "Zwangsgeld").. Ich weiß noch nicht einmal an wen ich mich wenden kann.. wer mir eventuell ein Rat geben kann.. Ich bin echt am Ende! Unwissenheit schütz vor Strafe nicht... das ist klar...dennoch. 