Beiträge von donka1

    Süss ihr beiden! Ich bin da genauso und habe tierische Angst, das Blut aus der Nase heute war ein richtiger Schock.
    Hinzu kommt, dass sie nicht mehr so zutraulich ist, wenn ich sie streicheln will, haut sie gleich ab (so war sie nie) Gassi gehen möchte sie auch nicht nur kurz vor die Tür. Das macht mich echt fertig.


    Am liebsten würde sie den ganzen tag schlafen und fressen.
    Danke, ich hoffe es gibt noch einen Weg für uns. Habe noch die Hoffnung, dass es evtl eine Zahnwurzel ist oder ein fieser Keim.
    Dann würd ich wohl die welt umarmen

    Danke das macht mir etwas Mut. Habt ihr dann den Tumor einfach nur durch das Äußere festgestellt?
    Wow, das find ich echt stark, wie du das geschafft hast. großen respekt!


    Ich werde jetzt erstmal einen Termin zum VOR -CT quasi machen lassen und alles abklären bzw am wichtigsten ist mir eine Einschätzung wie hoch die Wahrscheinlichkeit für sie ist, aus dem CT nicht mehr aufzuwachen. Das wäre wirklich das schlimmste für mich, ich würde denken ich hätte sie damit selbst umgebracht. :( :

    Ist denn der Tumor beim opi bösartig?
    Also, ich durchforste jetzt schon seit Tagen das Internet. Mein TA meint eben, dass ein CT gefährlich sein kann und ein Tumor in der Nase sowieso nicht operiert werden kann.
    Es kann sich halt doch immernoch um einen Fremdkörper o.ä handeln, sie reibt sich auch ab und zu die Nase.
    Falls es doch ein Tumor ist, könnte ich mit dem Wissen ja evtl das Wachstum stoppen was wieder für ein CT spricht.


    Das blöde ist, dass man die Kompetenz der TÄ einfach nicht so einschätzen kann, mich nervts, dass ich das Internet durchforsten muss und jeder TA irgendwie was anderes sagt.

    Naja, der TA weiß langsam auch nicht mehr genau was er machen soll, CT / Endoskopie usw. kann er technisch zumindest durchführen. Eine Inhalationsnarkose gibt es auch.
    Bei einem bösartigen Tumor werde ich sie denke ich nicht mehr aufwachen lassen. Ich weiss es nicht, normal geht es ihr ja gut nur eben die Nasenprobleme

    Du hast Recht. ich werde mich am Freitag nochmal beraten und dann das CT machen lassen, bzw beurteilen wie fit sie für das CT ist.
    Der TA meint eben immer, es könnte sein sie wacht nicht mehr auf usw. Das macht mich kirre!!!!!!! Ist es wirklich so schlimm?
    Hund ist 14 Jahre alt, Atmung ist schlecht, Herz ist normal gut, Kreislauf so lala

    Hallo,


    heute hatte der Hund mal wieder einen Niesanfall, dabei kam wie immer dickflüssiger Schleim aus der Nase, normal ist er durchsichtig, diesmal braun/rötlich, ich denke es war Blut dabei, bin mir zu 89% sogar sicher.


    Jetzt bin ich eigentlich total am Ende nervlich, weil ich in anderen Foren gelesen hatte, das daraufhin ein Tumor festgestellt wurde.


    Aus der Nase bluten tut sie nicht direkt. Anfassen kann man sie nicht, sie möchte ihre Ruhe haben. Langsam hab ich keine Kraft mehr das durchzustehen.
    Der TA rät uns jetzt zu einem CT, ich weiß nicht mehr weiter.

    Clemens ich kann dir gar nicht oft genug danken! Ich habe zwar keine Ahnung und kann deine Fragen nicht beantworten aber ich werde sie am Freitag gleich alle stellen und hier posten! Niesattacken hat sie auch sehr oft, kommt eben nur der Schlodder raus, der so dickflüssig ist, dass ich ihn ihr wegwischen muss und dann ist die Nase kurz frei!


    Wirklich ein sehr herzliches Dankeschön! Ich habe wieder Mut!

    Vielen Dank Clemens!
    Darf ich fragen wie sich Fremdkörper oder ein Keim feststellen lassen? Ist hier auch ein CT dringend erforderlich?
    Ich werde nochmal mit dem TA zwecks Röntgen reden, frage: was kann man hier genau erkennen? Tumor, Fremdkörper,...?
    Sie ist noch fit genug für eine leichte Narkose, ich denke eine lange würde sie auch aushalten, Herz und Kreislauf sind gut. Ich möchte es aber nicht versuchen, wenn sie nicht aufwacht, das wäre für mich als hätte ich sie umgebracht.


    Wir haben jetzt das Antibiotika "Chlorosleecol" (oder so ähnlich), dem Laborwert nach bekämpft es am besten die Art der Bakterien.
    Hund scheint nach einpaar Tagen schon resistent dagegen zu sein.
    Bringt hier evtl eine neue Probe / Anzüchtung etwas?
    Dann spritzen wir alle 2 Tage ein weiteres Antibiotikum /gibt es nicht in tablettenform leider weiß ich den Namen nicht. Kostet 5€ pro Spritze / alle 2 Tage :zensur: ich pumpe sie aber auch nicht gerne ihr restliches Leben mit Antibiotika voll :( :


    Das beschriebene Antibiotikum werde ich beim TA erfragen.


    Die Entwässerungs/Herztabletten haben wir versucht da sie sehr stark röchelt, schon immer eigentlich, aber durch den Schnupfen ist es viel schlimmer geworden, der Hund hat nicht selten richtige Atemnot, so dass man denkt er erstickt.


    Ich würde es einfach wissen wollen, deswegen hatte ich nach den Methoden gefragt, ich mein, wenn es kein Tumor ist, kann man weiter nach Ursachen forschen. Ich weiß nicht wie dramatisch eine Narkose für das Röntgenbild ist, das CT/Endoskopie schließe ich komplett aus.


    ACC Akut haben wir bereits probiert, auch andere Schleimlöser, hat aber nichts geholfen!Im Moment versuchen wir Bisolvon, mit Berberil (Augentropfen) halte ich die Nase halbwegs frei.


    Ansonsten hat sich ihr Verhalten ziemlich geändert, sie möchte nur noch vor die Haustür und wenn man sie anfasst verkriecht sie sich sehr schnell.


    Ich hatte mir überlegt ob evtl ein Blutbild/Allergietest noch etwas bringen könnten?



    Hier ist ein Bild von ihr


    Vielen lieben Dank für die Antworten!


    Ich hatte mir erhofft, es doch ohne Eingriff rauszufinden aber es führt wohl kein Weg dran vorbeii, CT / Endoskopie rät mir der TA ab , da die Wahrscheinlich, dass sie nicht mehr aufwacht zu hoch ist, außerdem könnte ich mir die OP sowieso nicht leisten, ich hätte also nur einen befund + die gefahr, dass der Hund nicht mehr aufwacht. Ich bin leider nur Studentin und dieser Schnupfen hat mich schon ein kleines Vermögen gekostet.


    Ich werde sie wohl am Freitag röntgen lassen, ich denke, mehr kann ich einfach nicht mehr tun! Mich verunsichert einfach, dass der TA meinte, es könnte sein, dass man beim Röntgen aufgrund des Schleims gar nichts sieht. Evtl ist der TA wieder nicht kompetent genug? (war jetzt schon bei 3 verschiedenen :zensur: )


    Diese Spezialnarkose + Röntgen kostet mich auch an die 150€ ich bin langsam echt am verzweifeln, wenn das Ganze wieder umsonst war.
    Der TA weiß das und rät mir, dem Hund ein schönes Restleben zu ermöglichen (mit antibiotika), aber ich kann einfach nicht mehr schlafen und habe Angst, dass es doch ein Tumor ist. (ich wüßte nicht, was es sonst sein könnte, der schnupfen ist hartnäckig seit 3 Monaten ca. Antibiotika hilft nicht (probieren jetzt das 3te aus), inhalieren hilft nicht, homöopathie hilft nicht, Entwässerungstabletten/Herztabletten helfen nicht)


    Ich wüßte auch nicht, was wir noch probieren sollen.


    Die einzigen Lichtblicke waren:
    Mit Antibiotika haben wir den Schnupfen für ca 1 Woche losbekommen und er ist nicht mehr grün/weiß sondern durchsichtig, was dafür spricht, dass weniger Bakterien in der Nase sind.


    Vielleicht kennt hier jemand einen richtig guten Spezialisten rund um München?

    Hallo zusammen,


    ich habe einen 14 Jahre alten Zwergmalteser (weiblich) seit Ende April hat sie enorme Probleme mit der Nase (Schnupfen/Schleim)


    Zunächst haben wir es mit Antibiotika behandelt (Amoxiclav) und der Schnupfen war für eine Woche weg, danach kam er wieder. Haben nun wieder damit behandelt nun 18 tage lang, es half nicht mehr.


    Haben dann eine Schleimprobe ins Labor geschickt und ein neues Antibiotika bekommen (extra abgestimmt auf den Keim), es half einpaar Tage Schleim war damals weißlich/grün nun ist er durchsichtig aber sehr dickflüssig.
    Hund hat schwere Atemnot, Nase ist teilweise komplett zu.


    Ich habe nun 2 Fragen:


    1. Mit welchen Hausmitteln helfe ich dem Hund die Nase frei zu bekommen? (Antibiotika geben wir weiter, auch in Form von Spritzen)


    2. Es könnte sein, dass sie einen Tumor in der Nase hat, wir haben uns aber gegen ein CT entschieden, da die Narkose bewirken könnte, dass sie nicht mehr aufwacht zumindest hätten wir den Befund aber die OP könnten wir nicht machen da die Narkose hier noch viel gefährlicher sein kann.


    Welche Anzeichen haben also Hunde mit einem Tumor?
    Sie ist topfit, frisst viel, nur wenn die Nase zu ist, ist sie lustlos / will ihre Ruhe.


    Wie verhalten sich Hunde mit einem Tumor? Gibt es eine Möglichkeit diesen ohne ein CT / Röntgen festzustellen?


    Beim Röntgen wird es wohl so sein meinte der TA, dass man nicht viel sieht weil die Nase zu verschleimt ist.


    Ich möchte einfach irgendwie Gewissheit bekommen.


    Vielen Dank an jeden der dazu beitragen kann!