Beiträge von jannyi

    Viel Erfolg bei euren Turnieren :bindafür:

    Ich hab am WE mein Trainerschein gemacht. Jetzt wirds bei uns endlich regelmäßig RO Training geben =)
    Selbst stresse ich mich oft noch viel zu sehr, wenn mir Leute zugucken. Möglichst schnell hinter mich bringen und durchrennen ist dann die Masche :headbash: Natürlich schleichen sich dann mal Flüchtigkeitsfehler ein oder ich überseh was :roll: Da muss ich echt mehr Ruhe einbringen.

    Ich hab den Jogginggurt von K9. Falls ich mal gehe statt jogge, läuft auch der Hund nicht an gespannter Leine, die nehme ich dann einfach am Griff.
    Ausm THS hab ichs so gelernt: 1Min. gehen, 1Min. joggen, 2Min. gehen, 2Min. joggen usw


    Nach dem letzten joggen hatte ich am nächsten Tag wieder solche Hüftschmerzen...ich konnte mich kaum bewegen :( :

    Ist doch gut, wenn man so unproblematische Hunde hat. Bei meinen beiden Hunden davor, wäre auch kackegal gewesen mit wem ich laufe.
    Jetzt ist mir wichtig, dass der Hund einfach nicht zu meiner läuft. Mal schauen was das später bei Kiyuga gibt.
    Im Verein ist vielen die Sympathie wichtig, bei z.B. manchen Rüden würd es nicht gut gehen.

    Da hat Raja auch null Probleme, unser Problem ist, wenn Hunde auf sie zu stürmen/unhöflich sind.
    Ich kann sie zwischen zwei komplett fremden Hunden ablegen, kein Problem. Nur müssen sie Raja halt in Ruhe lassen.
    Sie wurd mehrfach von doofen Rüden und auch DSH Hündinnen umgebombt, da hat sie mittlerweile auch einfach schiss.
    Liegen bleiben wenn die mit vollgas auf sie zubrettern, wäre da wohl nicht, sie würd dann Schutz bei mir suchen.

    Ich muss sagen mit Raja würd ich nie mit fremden Hunden laufen. Wenn die zu ihr laufen würden, könnte ich die Prüfung mit ihr vergessen.
    Das riskiere ich nicht. Und bei uns wollen die zwei "Fremden" leider getrennt laufen, obwohl die sich kennen und ausm gleichen Verein sind, weil die wohl aufs andere Hier usw hören würde. Das ist dann schon schwierig, wenn man die Hunde nicht soo gut kennt. Unsere Rüden mögen den DSH Rüden z.B. nicht so und die Dobermann Dame eher zuviel :tropf: viele Paarungen stehen halt schon. Da ist es dann aufjedenfall von Vorteil, wenn die öfter zum Training kommen und die Hunde sich kennen lernen.

    Wie blöd, dass man dazu "gezwungen" werden kann. Bei uns starten auch 2 Fremde, die haben wir zum trainieren eingeladen, damit die es einfacher haben, aber kommen MÜSSEN tut da garkeiner.

    Ich finde im Verein ist das alles viel familiärer und freundschaftlicher. In einer Hundeschule gehts mehr um Geld, es sind nicht immer die gleichen Leute da und man bleibt (soweit ich das mitbekomme) nicht mal fürn Kaffee und Quatscht oder jemand bringt Kuchen mit usw. Also für mich käme nie eine Hundeschule in Frage. Seid einfach offen, Quatscht mit den anderen, bietet Hilfe an und ihr werdet aufgenommen. Teilweise gibts halt Grüppchenbildung, dann ists halt nicht soo leicht da rein zu kommen, aber da waren ja glaube ich alle neu in dem Kurs oder?
    Ich musste mir btw auch alle Hund erstmal selber "ausbilden" , die Grundlagen Zuhause schaffen. Klar, wenn man Fragen hat oder jemand mal drauf schauen soll, ist immer jemand da. Aber die Trainer können nicht ne halbe Stunde Fuß mit jedem üben.