Beiträge von jannyi

    Dann warst du wohl bei schlechten Züchtern. Von dem gewerblichen will ich auch garnicht anfangen zu reden...
    Aber die Liebhaberzüchter in meinem Umfeld tuen echt alles für die Tiere. Da bleibt leider auch nichts über beim züchten, eher geht noch was drauf, aber ist halt ein Hobby, dass kostet immer Geld.

    Natürlich "geht" das anders. Kater bräuchte man z.B. eigentlich garnicht, man kann ja Fremddecken gehen und man "braucht" auch keine 10 potenten Katzen ;) Und man kann auch alte und kastrierte abgeben :pfeif: Kann ein Züchter ja nichts mehr mit anfangen.
    Aber wieso auch nicht 15 Katzen wenn es eben läuft und es allen gut geht.
    Anderswo werden die Kater z.B. nichtmal drinnen gehalten, haben so gut wie keinen Kontakt zu Menschen, weil sie draußen in "Zwingern" leben.
    Eine Art Gartenhütte nur größer mit Außenzwinger.

    Ich finds nur dreißt durch besuche zu Urteilen.
    Und an sich würde ich sagen, klar um so größer um so besser.
    Teilweise bilden sich dann aber Reviere und DANN wirds halt nicht mehr so lustig.

    Also es kommt natürlich auch auf die Rasse an, aber wenn man nicht grad Bengalen hat z.B. liegen die Katzen zu 90% rum und pennen. Noch dazu sind fast alle hoch sozial und lieben die Nähe. Die liegen bei Züchtern, die eben mehrere Tiere haben zumeist in einem Knäul zusammen. Die Weiber ziehen zusammen Kitten groß etc. also bitte informiert euch da mal mehr und guckt euch das an bevor hier gesagt wird Katzen sind unglücklich wenn die nicht 50m² für sich haben :roll:

    Wir schweifen damit allerdings grad sehr ab.

    PS: Die Züchter die ich kenne haben eingezäunte Garten oder Freigehege

    Körperlich ist Raja garnicht müde zu kriegen, sowas macht ihr zwar Spaß, aber danach ist sie nicht zufrienden. Sie braucht Kopfarbeit, möchte sich selber was erarbeiten. Tricksen macht ihr z.B. unheimlich Spaß. Früher haben wir THS gemacht. Das fand sie zwar nett, weil sie an allem was wir zusammen machen Spaß hat, dass hat sie aber nicht vollkommen ausgelastet. RO ist da schon eher was.

    Ok, dann mal ein paar Fragen Lisa-Marie.
    Wie und wann beschäftigst du deine Hunde/Katzen?
    Wieviel Zeit widmest du ihnen täglich und auch mal alleine?
    Was hast du von deinen Tieren je?

    Ich z.B. hatte früher so Zwergmäuse als Kind, die super Beobachtungstiere waren. Hast du überhaupt Zeit, dich mal vor den Käfigen zu setzten und das zu tun oder ist das generell nicht dein Ding? Weil vom einfach besitzen und täglich Futter und Wasser reinschmeißen hat man doch nichts?

    Das soll keinerlei Kritik sein, ich verstehe nur den Grund der Haltung sovieler (verschiedener) Tiere nicht.
    Kann man das noch genießen?

    Ja genau =) Wohl falsch ausgedrückt ^^ Bzw. nicht ausführlich genug.
    Vielleicht kann man es so besser verstehen? Hätte ich Kinder (nicht geplant, eher Hundemensch :pfeif: ) würde ich ja auch nicht nur das nötigste kaufen wollen, damit sie nur nicht nackt auf die Straße müssten, sondern würd gern schöne, gern auch mal qualitativ teurere Sachen kaufen wollen oder einfach nur "schöne". Ich will nicht wissen, wie viele Leinen und HB's ich habe, da würde den Hunden natürlich was einfaches in einer Ausführung auch reichen :tropf: Aber ich hab halt Spaß dran.

    Deswegen meinte ich in meinem ersten Post aber auch, solange man genug Zeit und Geld hat für die Hunde, passt es doch.
    Das oben aufgeführte sind Luxusprobleme, die nichts mit Artgerechter Haltung zutun haben.
    Und wenn man mal ins KH muss, ist ja jeder auf andere Leute angewiesen. Da kann man zur Not ohne Familie und Freunde mit genug Geld gegensteuern für ne Betreuung. Denn wirklich drauf verlassen würde ich mich nicht NUR auf Familie + Freunde. Klar, die meisten sagen erstmal "ja, ich nehme die dann", aber wenn man dann mal wirklich Wochen ausfällt, wer ist dann wirklich noch da und kümmert sich? Vielleicht machen die Hunde dann doch mal Probleme und die Leute haben kein Bock mehr drauf. Da würde ich immer mehrere Pläne haben. Meine beiden kann ich nicht einfach iiirgendwo hingeben. Die nimmt niemand freiwillig :pfeif:

    Anscheind haben mich manche falsch verstanden. Mir ging es definitiv nicht darum, dass die Hunde unglücklich sind, wenn sie keine 500€ teure Betten haben. Sondern, dass wenn man viele Hunde hat und das Geld grad so für die Grundversorgung reicht, man sich wohl kaum "Luxus" leisten kann dabei.
    Dann haben vielleicht nicht alle Hunde ihren eigenen Platz, ein eigenes Spielzeug usw., sondern müssen es sich teilen, wobei sie womöglich lieber ihr eigenes hätten und bei sowas zurück stecken. Desweiteren meinte ich, dass wohl nur das nötigste gemacht wird, vielleicht kein extra Öl über das Futter oder Bierhefe. So "Spielereien" die halt nicht uuunbedingt sein müssen, werden dann halt nicht gekauft/ gemacht, weil das Geld dafür zu knapp ist.
    Deswegen würde ICH persönlich nie so ans Limit gehen "ach 5 Hunde gehen noch, müssen dann halt auf einiges verzichten", sondern ich will mir allen möglichen Schnickschnack leisten können, auch Glitzerhalsbänder, wenn ich fürs nötig halten würde :ugly:
    Den Hunden ist so ein "Luxusproblem" wohl egal, es ging um meine Meinung der Hundehaltung.