Royal Canin ist nicht besonders hochwertig :) nur teuer
Beiträge von KamiKatZeChArLy
-
-
ich wünsche den leuten die anderen dazu beglückwünschen einen mäkeligen hund zu haben, ebenfalls mal einen zu haben
-
er soll erstmal lernen draußen zu machen DANN kannst DU dran arbeiten und sehen wie er sich bemerkbar macht. meine geben kein ton von sich, wenn sie aber erstmal wissen WO sie machen sollen werden sie versuchen den ort aufzusuchen, meiner tippelt dann immer vor der haustür rum,
-
weil der wolf gar keine zeit hat unter dem trieb zu leiden. er hat genug andere Dinge um die Ohren, das leben als wildtier ist schließlich jedne tag ein kamp ums überleben. falsches handeln oder eine falsche entscheidung bedeutet, den tot. UND es wird ihm in einer verständlichen sprache gezeigt das er das nicht darf. er hätte durch sein falsches verhalten überlebenswichtige Konsequenzen. unser haushund wird sicher auch nicht verhungern, viele wolfrüden wären sicher froh diesen trieb nicht zu haben den sie nicht ausleben können ^^ Es kommt auf das Alter an denk ich, und bei 2 Jahren hab ich zwar immer noch ein schlechtes gewissen weil er vom Kopf her noch nicht "fertig" ist aber was bringt es mir wenn er mit niemanden mehr spielen darf weil er seine Triebe dann selbst an Rüden stillen will oder gar in meinem eigenen Rudel unverträglich wird? Und generell zu sagen, mit einem NEIN ist das generell zu managen finde ich schon hochgegriffen, das liest sich so als wenn alle anderen die das auch mit einem NEIN probiert haben einfach nur was falsch machen.
Bei Lino sieht es zudem so aus das er nicht mehr pullern geht, nur die Nase am Boden hat, an Training ist überhaupt nicht zu denken, er hat durchfall, frisst Tagelang nichts, ist nur am weinen, wenn er die Hündin dann sieht, schreit er den restlichen Tag und nervt mich, die anderen Rudelmitglieder und was für mich persönlich am schlimmsten derzeit ist (bei tägl 3std autofahrt und 9std arbeit) ich kann nicht schlafen.
-
dann sollen die HHs auf ihre Hunde achten und sie "beschützen" naja ich kann MEINEN Hund vor anderen schützen, vor den Stress den er durch die Witterung bekommt nicht. Lino wird ebenfalls kastriert obwohl er super verträglich ist, aber auch das geweine und abmagern hab ich einfach keine Lust.
-
Zitat
Ich fände es interessant, ob es überhaupt wirklich Züchter sind. Ist die Rasse denn irgendwo anerkannt? Frage jetzt aus reinem Interesse, denn ich kann es mir nicht vorstellen.
finde die aussage sehr erschreckend...
-
Zitat
Ich persönlich finde es erschreckend, wie viele Personen, die ich treffe, dieses Spielverhalten nicht kennen oder unterbinden, weil sie meinen, dass die Hunde sich gleich zerstückeln.jap. ich darf mich mittlerweile doof anmachen lassen weil Lino erst hin darf, ich ihn dann aber wieder zurück rufen soll wenn er anfängt zu "knurren" das ist ihm gegenüber unfair und verstehen tut er ja auch nicht das er in deren Augen was falsch gemacht hat. also darf er nimma hin, damit ich ihn nicht für falschen,... richtiges,...
verhalten strafen muss (egal wie oft man es den leuten sagt)
-
Hallo
ich hab da mal eine frage. Lino knurrte immer extrem beim "zubeißen" wenn er mit anderen Hunden spielt, das hört sich gefährlich an und mit vielen Hunden darf er auch gar nicht spielen
Wenn ich aber mit ihm spiele oder ich mal beim Toben dazwischen gehe, er grade nach dem anderen Hund schnappen will udn mich erwischt, fasst er immer ganz vorsichtig. Es hat bisher auch nie ein anderer Hund gequitscht wenn er zubeißt oder so. Er Fasst ganz vorsichtig, selbst im wildesten Spiel. Nun hab ich mal eine trainerin gefragt warum er knurrt, da sagte sie, das es gar kein übliches knurren ist sondern es sich lediglich so anhört. Das es eigentlich, weil er so vorsichtig zupackt lediglich Atemgeräusche sind
stimmt das, und wenn nicht,.. warum knurrt er dann?
-
habs schon gelesen, auch das du den anderen thread verfolgst wo es um das selbe Thema geht. Aufgefallen ist mir vor allem die unfreundlichen antworten auf der ersten Seite :) da wurden nur Denkanstöße eingeworfen und man bekommt gleich vorgeworfen welche Böswilligen Unterstellungen das den sind.
und ja du erweckst den Eindruckich kenne leider einige Hunde mit Kleinschafherden und ich sehe den Sinn einfach nicht. Wer hat was davon außer du? Die Schafe? Der Hund?
-
beschäftige dich nochmal 3 Jahre mit schaden und dann kannst du dir ja so einen Hund holen. ich finds schrecklich das Schafe die eigl zu 90% in D auf einer weide stehen und garnicht gehütet werden müssten, trotzdem sich von nem rumrennenden Hund nerven lassen müssen. bei kleinen Herden reicht ein zungenschnalzer und die Tiere folgen auch ohne Hund. So ist der Hund garnicht mehr nötig und Tiere als Sportgerät zu sehn ist ja mal klasse,,,,