mal an Rattengift gedacht?
Beiträge von KamiKatZeChArLy
-
-
ich würde es ebenfalls lassen. nicht nur in der wachstumszeit schwierig nein auch grade in der zeit der hund alt wird (und die großen werden leider schnell alt)
-
laut beschreibung steht da das es schnell trocknet. laut kundenbewertung hält es den hund nach dem baden lange "kühl" (also feucht) ob das so gut ist wagi ch mal zu bezweifeln
-
naja es zeugt von viel fachwissen, demnach würde ich auf so ein geschirr verzichten.
ein Hund der an der Leine zieht oder der ambitionen zum abhauen hat würd ich das wohl nicht anziehen. -
also nur weil EIN Hund dran macht, der auch noch nicht mal 100ml pinkelt geht glaubei ch kein baum ein. Das problem sind die 10 anderne Hunde die ihre Note drüber setzen.
-
„Anti-Schwitz-Netzgewebestoff"
-
generell gehört und ist esverboten, und unsere haben auch nirgens ihr Bein zu heben. Aber passiert ist es trotzdem, Artax kam grade vor 2 Wochen aus Spanien und hatte draußen sehr viel Angst, so das er garnicht gepullert hat.- Immer nur in die Wohnung. Er wollte grade das Bein heben, ich renn mit ihm raus, Leckerlies bereit, wollt über die Straße zum Grünstreifen. Auto .....Auto ....Auto,.. also wenn grade ne Autobahn aufgemacht hat. Dann hör ich es über mir aus dem Fenster brüllen, "das Mistvieh pisst an mein Haus, wie Assozial sind sie den, nehm sie den Hund da weg" und fuchtelt mit den Armen. Artax total erschrocken, und aus war es mit den nächsen 2 Wochen draußem Pipi machen
-
3. ARTGERECHT Wald- und Wiesenlauf
Hunderunde durch die Natur
Sonntag, 20. Mai 2012 / 13:00 Uhr
Treffpunkt: Schützengesellschaft 1560 Dreieichenhain e.V., Birkenweg 36 in 63303 Dreieich
Hier finden Sie die Wegbeschreibung!
Wir haben Geburtstag und möchten mit Ihnen feiern!
Sie sind herzlich eingeladen, mit uns durch die Natur zu wandern. Wir werden in zwei Gruppen durch Sauruh, Hainer Wald und Maienwiesen spazieren. Die große Runde in etwa
90 Minuten, die kleine Runde in 45 Minuten.Anschließend treffen wir uns alle wieder zum gemütlichen Plausch bei Kaffee und Kuchen am Treffpunkt.
Zum Schutz unserer Wildtiere bitten wir die Hunde während der Wanderung angeleint zu lassen.
Um besser planen zu können, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie sich kurz per E-Mail oder Anruf anmelden.
-
hab heute kekse gebacken.
Thunfisch mit Mehl und Öl, das ganze in den Kong und ab damit 2Std bei 50° in den Backofen (normalerweiße müssten die Kekse 10min bei 180° aber ich glaube das hält der Kong nicht aus) der Keks hatte also genau die Form wie das Innere des Kongs und die Herren hatten mühe dran zu kommen. Erst wurde es wie üblich mit lecken versucht, als sie dann aber raus hatten sdrauf rum zu beißen krmmelte es nur so herraus ^^
-