Lärm ist lärm, viele Leute sind viele Leute, Autos sind Autos. Natürlich sit es anders, aber nichts was man nicht in den griff bekommt. Dann dürfte ja niemand mit seinem Hund von die Stadt aufs Land ziehen, oder andersrum. oder gar ins Aulsland ziehen. Außerdem ist DAS jetzt wieder generell gegen den Ausladstierschutz, den selbst Hunde die 10 Jahre im Heim gelebt haben würden so einen Kulturschock erleben.
@Qecksilber, jedes Land hat seine schönen TH die von Tierschützern geleitet werden und es gibt THs wo sie 10 Tage warten und getötet werden, oder eben da bleiben bis sie an nem einfachen Schnupfen sterben. Ob nun nach 10 Tagen einschläfern oder "Lebenslang aber nicht medizinische versorgung" macht keinen Unterschied.
Brazzi da muss ich dir recht geben, deshalb wäre meine erste Frage bei dem ausgewählten kanidaten WIE der Hund ins TH kam
Zitat
Warum das nicht gleich dazu schreiben?
warum nicht einfach lesen lernen?
Zitat
Du solltest halt frgen WIE der Hund dort ins Th kam, wenn er mit einer Lebenfalle geholt werden musste würde ich die Finger davon lassen. Das sind dann die Hunde die hier in den "Hund vermisst" Threads auftauchen, diesen Hunden tut man keinen gefallen "kultiviert" zu werden.
Zitat
Ich vermute mal, dass alle in dem Thread aus egoistischen Gründen Hundehaltung betreiben.
Und wieder eine Aussage die sich nicht auf DIESEN Thread bezieht sondenr generell gegen den Auslandstierschutz. Nunja
und nein ich seh das andersrum, warum ist es egoistisch einen Hund der seit 6 Jahren im TH in Spanien sitzt und jeden Menschen anhimmelt weil er da raus und gestreichelt werden will?. Man holt doch grade Hunde vom Züchter nur um seines selbst willen, dem Welpen geht es gut da wo er ist in dem Moment hat der Welpe nur Nachteile wenn er dort weggeholt wird. Aber für beides gilt Hunde passen sich an, wenn es ein gutes Th in Spanien ist wird es dem Hund dort wo er hinkommt gut gehen und wenn es ein guter Züchter ist wird es dem Welpen dort auch gut gehen. Aber für beide ist es erstmal scheiße weil man sich umstellen muss.
Zitat
in deinem ersten Thread hast du a geschrieben, dein Hund müsste alleine bleiben können. Das ist es, was für mich nicht mit einer Asoption direkt aus dem Ausland zusammenpasst.
falsch, grade die langen Zwingerhunde sind perfekt dazu alleine gelassen zu werden (nicht nur ich hatte das Glück nein auch andere Leute die Hunde ausm Ausland haben kenne ich die das selbe berichten) die Hunde kennen es nicht anders alleine zu sein. Wenn sie lange im Zwinger saßen. Viele machen den Fehler (Welpen ausgeschlossen) und nehmen sich Wochenlag Urlaub, der Hund gewöhnt sich dran und dann beng muss er es lernen.
Artax kam an einem Sa. am Monatag war ich wieder 5 Std arbeiten, Rocco kam wo ich auf Kurzarbeiterzeit war, hab ihn aber direkt immer mal wieder alleine gleassen, oder hinter mir die Tür zu gemacht, So das sie garnicht erst lernen "die ist immer da"