mich wüde folgendes Interessieren: was geht ihr für Kompromisse ein bei euren Hunden bezgl der Ernährung?
ich such nun seit 2 jahren DAS Futter und immer waren schwerwiegende Dinge wie Unverträglichkeit, schmeckt nicht, riesen Haufen oder 5 Stk am Tag, struppiges Stumpfes Fell oder einfach die tatsache das sie es nicht mochten der Grund.
Nun hab ich eins gefunden was alle drei gerne Fressen.
Artax bekommt auf Grund seiner Magensäure Überproduktion 5mal am Tag Futter (weniger Portionen und dafür Medikamente geben möchte ich nicht)
Lino ist sehr wählerisch
und Rocco wird zu schnell wieder zu fett^^
Das Plantinum ist mir für alle drei aber zu teuer, außerdem atmet Rocco es so weg und ich wollte ja ein Futter was ich "offen stehen lassen kann" das jeder sich selber bedienen kann. Wolfsblut genau das selbe. Nur das Lino da nach 3 Wochen wieder was anderes will
Futter XYZ fressen alle drei gerne, Lino hat endlich zugenommen und ist auf 30kg (hatte er noch nie, und er könnte noch 3kg mehr haben) ich kann es offen stehen lassen weil Rocco es nicht leer frisst weil es soooo toll schmeckt, sondern nur so viel futtert bis er satt ist und Artax kann immer fressen wenn ihm danach ist so das er keine Magenprobleme hat. Alle Häufchen sind toll, es schont den Geldbeutel und ich muss es nicht im I net Bestellen sondern es wird mir von einem Händler hier in Langen auf Anruf sofort gebracht.
ABER ich fütter es nun seit 2 Monaten und die Hunde haben noch nie so dolle nach "Hund" gestunken. Früher konnte man sie streicheln und alles war ok, nun bin ich mir 5mal am Tag die Finger waschen weil sie alles voll müffeln (wie Nasser Hund halt) 
muss ich nun wieder auf Futtersuche gehen
es ist übrigens das Josera Agilo, die anderen aus der Emotions Line haben wir schon durch ^^