Huhu
ich hab ein Problem, naja eigentlich hab ich keines, ich komm bisher ziemlich gut damit klar so wie es jetzt ist.
Also, fangen wir mal an, mit dem Problem was mein bekannter in meinem Rudel sieht
Mitte 2010 kam Artax, Podimix, 12 Jahre alt, kastriert. Kommt mit allen Hunden klar, solange sie ihn nicht umrennen oder anpöbeln. Und selbst dann geht er ihnen lieber aus dem Weg. Er wäre wohl lieber Einzelkind geworden.
Ende 2010 kam Lino, Schäfermix, chemisch kastriert seit 2 Monaten. Kommt mit allen Hunden klar, beim Spielen wird er allerdings schnell eifersüchtig wenn sich die anderen nicht mit ihm beschäftigen (grade wenn es nur 3 Hunde sind= oder wenn er voll in "Fahrt" ist und der andere das Spiel beendet und er noch weiter Toben will. Er beißt dann nicht oder so, wird aber dann aufdringlich.
Ende 2011 kam dann noch Rocco, Podimix, 6 Jahre alt. Ähnlich wie Artax, hat kein Interesse an anderen Hunden wenn sie ihn in ruhe lassen. Wird er zu sehr bedrängt kommt schon mal ein "schein" schnapper.
Folgende Situation. Wir laufen mit einer befreundeten Hündin zusammen spazieren. Sie ist gerade läufig. Lino und sie sind am Toben. irgendwann fängt Rocco an Interesse an ihr zu haben, und er blüht richtig auf, er rennt und tobt und springt und freut sich. So hab ich ihn noch nie erlebt.
Linos Euphorie war verflogen und die zwei (Lino und Hündin) waren nicht mehr "aktiv" am spielen so das ich Rocco zu den zwei hin lies. Lino drängte sich dann immer zwischen Rocco und der Hündin und schien eifersüchtig zu sein das Rocco zu seiner Freundin geht. Und die hat auch noch Interesse an ihn und Lino ist abgemeldet. Daraufhin ihn schnappt Lino nach Rocco. Meine Reaktion war, Lino wurde bestraft in dem er an die Leine musste. Machte natürlich auch einen riesen aufstand weil Rocco weiter frei bei der Hündin war.
Die Reaktion meines Bekannten war dann: warum ich das tun würde. Lino würde nur die Rangordnung klären. Und irgendwann würde einer tot in der Wohnung liegen weil ich ihn nicht ihre Rangordnung austragen lassen habe.
Komisch nur das Lino sich sonst eher bedeckt hält was Ressourcen angeht und so eigentlich hier keiner Chef ist.
Der der zuerst Abends ins Schlafzimmer geht (weil er halt am schnellsten mitbekommen hat das es ins Bett geht) legt sich auf den besten Platz. Jeder bekommt seinen Napf voll und Artax zb wartet bis ein anderer nicht aufgefressen hat und frisst dann, würde aber NIE denjenigen vom Futter vertreiben. Ebenso die anderen zwei. Wenn ich den Ball werfen und beide mit voller Begeisterung hinterher rennen stoppt derjenigen der merkt das er langsamer ist ab und lässt den anderen ohne Prügelei den Ball.
meine Hunde leben eigl friedlich in einer Ordnung und jeder hat dem anderen das zu lassen was er hat. Wird sich um was gestritten bekommt es keiner. Macht nur der eine Stunk bekommt es der andere. Ist das so falsch?