denkt mal daran wie sich die Verhaltensforschung begl des Hundes die letzten Jahre geändert haben. Es frisst eben nicht immer der Ranghöhere zuerst. Es geht nicht der Ranghöher vorne usw. wer weiß was wir darüber in 10 Jahren wieder denken?
Zumal es bei Menschen wie Tieren Arschlöcher gibt. Eben " nicht sozialisierte" sei es das wenn einer aufm Boden liegt das man nicht nochmal zutritt, oder eben ein Hund der sich Unterwirft nicht weiter bedroht wird.
Beiträge von KamiKatZeChArLy
-
-
Zitat
"nein, das darfst du nicht"
die frage ist: "warum darf das Kind in dem Moment DAS nicht?" ist es nicht seins? mit wem gibt es ärger wenn es das einfach so nimmt? gibt es überhaupt ärger? ist es gefährlich? ungesund? oder will Mensch einfach seine Ruhe? (wenn Kind zb mit einem Schlagzeug spielen will^^)
wenn ein Tier etwas nicht soll oder irgendwo nicht hin darf ist es entweder GEFAHR oder es gehört einem RANGHÖHEREN. In dem Sinne wäre eine Menschenmama auch eine RANGHÖHERE. Aber du weißt ja, man gesteht Tieren nicht die selben Merkmale zu wie Menschen.
Zitattrotzdem nennen wir es beim Hund auch Denken!
das wir dem Hund "DENKEN können" zugesehen ist in der Menschliche Geschichte auch noch nicht so alt -
Zitat
Kann hier nicht mal jemand bitte einen angemessenen Preis verleihen? Das ist so toll! :blush2:
ja und solche Storys verleiten andere dazu den selben Fehler zu machen. ich finde es schade das man aus purem Egoismus das leben des Tieres nach hinten stellt. Es wurden viele hilfreiche Lösungen vorgeschlagen. Wenn ich einen Hund aufnehme und "rette will" dann mach ich es entweder richtig oder garnicht. Aber stimmt, wäre es in dem Thread nur darum gegangen das man einen Welpen findet und ihn dann weg gibt würden solche Lobesworten wohl keine 5 Jahre später immer noch in den Ohren liegen. Diejenigen machen sich nicht wirklich Gedanken darum WAS eigentlich passiert ist. Ich meine wir leben nicht mehr im Mittelalter.
-
Zitat
Danke für den Tip. also wenn wir ihm Sitz zeigen, muss er solange sitzen bleiben, bis wir auflösen und das macht er schon sehr gut. Nach einiger Zeit verliert er dann das Interesse und er kümmert sich um andere Dinge in seiner Umgebung, geht dann aber nicht ans Leckerli. Wir holen ihn dann wieder in die Übung zurück, bis wir auflösen.
du holst ihn in die Position zurück wenn er aufsteht? lös das Kommando dann auf wenn er unruhig wird, beobachte ihn genau wann er keine Lust mehr hat und löse es dan auf wenn er noch sitzt. BEVOR er was falsch macht.
Mein Lino will zu anderen Hunden und musste im Platz seine Frsuttolleranz lernen, er weint und schreit und schreit und schreit und steht aber nicht auf, das haben wir geschafft in dem wir immer, bevor er anfängt seinen Popo hochzu bewegen das Kommando aufgelöst haben. Ein 2 Jähriges Kind weint wenn das Eis auf den Boden gefallen ist, ein 30 Jähriger hat mittlerweile gelernt (sollte er zumindest) was Frust auszuhalten bedeutet. ich empfehle dir "am anderen ende der leine" finde das Buch tot langweilig aber einige Gute Gedankengänge sind drin seinen Hund besser zu verstehen
-
Zitat
Musste hier ganz schön arg am Halsband ziehen und auf ihn einreden!
du hast den Hund damit folgendes vermittelt:
ja da ist was, oh ja spannend ich bin ganz aufgeregt, ja das ist wichtig das du mir das zeigst !!!!du merkst also selber ob das nun ne gute Idee war
lass ihn erstmal ankommen, Druck, Katzen kennenlernen und so weiter sind Dinge die er derzeit noch garnicht gebrauchen kann
Geb mal in die Suche Leinenführigkeit ein, Leinenruck ist was, was im letzten jahrhundert gelehrt wurde und überholt ist, zumal du dem Hund damit auch Körperlich schadest
-
wie wäre es wenn ihr erstmal seine Frusttolleranzgrenze steigert, und zwar im spielerischen. Ball werfen, warten (erst 1sek oder 5 usw) , ok jetzt darfst du los, oder das selbe mit Leckerlie
-
doch solche Menschen gibt es, entweder ernsthaft mit Hektar Grün und lesen sich auch ein, oder einfach mal "nur so!" und die Schafe leiden dann drunter
-
Zitat
Inzwischen können wir nur noch Training in der Box machen, da wir ja nunmal zur Miete wohnen und es nicht angehen kann, dass er die ganze Woihnung zerstört. Wir haben langsam angefangen und alleine das in der Box sein, ist kein Problem mehr. Aber sobald er nicht seinen Willen bekommt und raus kann, wenn er das will, dann gehts wieder los. er versucht das Gitter durchzubeißen, sich durchzubuddeln, bellt und jault und das auch 5 Stunden am Stück. Irgenwann können wir nicht mehr, einmal wegen unserer Nachbarn und zweitens, weil er dann so fertig ist und sich durch das Gitter kauen verletzt, dass er Blutspritzer mit ausbellt.
habt ihr es den so aufgebaut das er 1Sek drin sein muss das eine Woche lang dann 30sek eine Woche lang usw bei euch hört es sich so an das ihr es generell bis zum Exitus ausreizt und es solange für GUT befindet wie er ruhig ist, das er aber auch raus darf wenn er NOCH ruhig ist, lese ich nicht
-
fliegt nach China die ersten Klonhunde kann man da schon kaufen
-
Zitat
Im übrigen: Der Presa Canario hat eine sehr ähnliche Augenfarbe.ich finde unter Presa Canario nur dem Soka und der hat so gar nichts von dem hier abgebildeten Hund weder fell noch Augenfarbe zu dem ist er zu massig