achso noch ne ergänzung: er kommt mit Schäferhunden zurecht udn auch mit schwarzen Hunden (egal wie groß) nur halt mit der Komnination nicht
Beiträge von KamiKatZeChArLy
-
-
Ich wusste nicht WER Artax im Tierheim in Spanien so zusammen gebissen hat (Fuß kaputt Narben im Gesicht, große Y Narbe am Bauch) aber Artax zeigt mir das er keine "Schwarzen Schäferhund Typen" mag
-
Zitat
sorry für OT aber Artax (und ich denke viele andere Hunde in D auch) sitzt hier weil er sonst nun tot wäre. Er ist weder das Alter noch die Rasse noch die Art die ich mir gewünscht hab. Trotzdem sitzt er hier und ich liebe ihn. Er sitzt hier damit er leben darf. Nicht weil ich genau IHN wollte.
nicht immer alle über einen Kamm scheren bitte
-
wenn der hund erst mit 3 jahren gechippt wurde kann der hudn auch 13 sein (3 jahre alter hudn mit neu produzierem chip) also ergeben tut das nichts. der hund kann aber auch erst 7 sein und der chip lang steril 3 jahre irgendwo rum
-
ok, thema zweithund, meine erfahrung: klar ist ein zweihund für den alleine bleibenden hund besser. allerdings haben wir unseren 2ten erst geholt nach dem wir uns mit der neuen situation aragiert haben. also wenn du die ausbildung im herbst beginnst. hol ihn erst zu weihnachten oder anfang des nächsten jares. dann weißt du wie dich die arbeit einspannt. kennst evtl schon einpaar hundeleute vor ort usw. nachher hast du da ein energybündel, einen nicht stubenreinwerdne hunde, einen der nicht alleine bleiben kann oder einen der alles kaputt macht. dann kommt der "anfangs - arbeitsstress" ungünstig
-
habs dir schonmal gesagt, habs gelesen. nur nachvollziehn kann ich es trotzdem nicht. da, wie gesagt wurde, in dem alter /lebensdaschnitt sich sooooo viel ändert das man das garnicht planen kann.
-
Zitat
und im gegensatz zu anderen wahre ich den begriff des individuums und weiß auch, dass es aussies gibt, denen es nicht reicht. und jetzt? Meiner reicht es, und ich freue mcih darüber auch, dass ich nciht täglich 3 stunden action machen muss, um nen ausgeglichenen hund zu haben.
da aber 99% der Aussies sicher anders Ticken, hätte ich eine andere Rasse gewählt, da du ja sonst scheinbar unglück wärst wenn du einen aktiven Hund hättest.
Das ist genau wie Menschen die Arbeiten oder Arbeitslos sind. Wenn ich erstmal ne Zeit lang zuhause nichts tu, gewöhn ich mich daran und empfinde es als normal. Wenn ich aber Arbeiten gehe dann mach ich in meiner Freizeit auch wesendlich mehr.
-
wie Sky schon sagte wir können es nicht beurteilen, aber sollen es beurteilen.
-
ja DAS ist ironie
-
wenn es nicht grade ein 1 jähriger hund ist von dem wir hier reden und eine andere rasse gehören würde könnte man dich auch verstehn
lino (schäfermix) ist nun 8 monate alt und kann damit leben wenn er mal ein tag keine aktion hat, er macht nichts kaputt oder sonstwas, aber das wünsch ich ihm nicht auf dauer. wenn du deinen hund fordern würdest, würdest du sicher sehn das dein hund mit mehr auch glücklich (glücklicher) ist