Beiträge von KamiKatZeChArLy

    chucky es reden immer soviele davon das es ihr hund beigebracht bekommen hat, aber wie stand nie bei. werd nächstes mal einfach nachfragen ;) und ne n tipp oder ne trainingsart war da so nun nicht bei,

    sorry Elfchen, total überlesen
    naja da er das kommando für "frei" nicht kennt weil ich keine ahnung hab wie ich es trainieren soll hab ich ihn also so gesehn noch nicht frei gegeben. ich weiß halt nicht wie ich das anstellen soll.

    ich will ihn ja nicht "freigeben und aufscheuchen, vielleich will er ja von sich aus auch liegen bleiben, dann würd er das freigeben ja generell mit aufstehn in verbindung bringen :(

    Lino ist nun knapp 1 Jahr, benimmt sich aber wie ein 6 Monate alter Welpe, er hat viel nachholbedarf und sucht anschluss und zuwendung. Das mit dem: "selber frei geben dürfen wenn er dann "unsichtbar" bleibt" klappt nicht. Wenn er auf seinen Platz muss bleibt er so 10min liegen. Er steht dann auf und legt sich in den Weg oder was auch immer- Wenn ich mich auch nur einmal räusper geht er sofort wieder auf sein Platz. Er weiß also schon wo er hinzugehn hat.
    Ein anderes mal steht er nach 10min auf und legt sich irgendwo hin wo er nicht nervt. Lass ich ihn das dann durchgehn, scheint er zu denken das er nach kurzer Zeit sofrt wieder weg kann und bleibt nur noch 5min oder gar nur ne Minute liegen.

    Manche Tage sind die einziegen Komandos die ich geben: aus, nein, ab, auf dein platz, bleib, nein, ab,.. armer Hund :ops:

    zumal Maden die Vogel von innen zerfressen würden.
    Ich stänker nicht, ich hab nur schon 2 Marder hier, 3 Eichhörnchen, 2 Anfragen wegen Waschbären und 1 Wiesel. Die Vögel gehen einglück woanders hin. Es ist nunmal so das 90% aller geretteten Wildtiere garnicht gerettet werden müssen. Wenn es sich um einen Notfall gehandelt hätte, hät ich gesagt: habt ihr klasse gemacht, aber hier war ja wieder mal der erste Gedanke nicht der Beste.

    ja genau das mein ich, er darf ja dann raus, nur egal wie ich es ihm beibringe, er denkt dann es ist spaß angesagt und spiel. kann ich es ihm nicht so beibringen das er dann raus darf, sich wo anders hinlegen kann, gucken darf, essen trinken usw, aber halt nicht das er mein "freigeben" als spielaufforderung auffasst?

    du sagtest das der kot toller udn weniger ist, weißt du aber auch das leber und nieren auf dauer davon keinen schaden tragen? die wahrscheinlichkeit das dir das bei hochwertigen futter später passiert ist geringer. also nicht nur in der gegenwart leben sondern auch an die zukunft denken

    Huhu
    Das Komandos draußen "bleib" "sitz" "Platz" "Fuß" kann man hervorragend "frei" geben indem man den Hund annimiert "weiter" zulaufen. Also den Hund freigeben aus dem Komando
    Wie entlass ich aber Lino nun aus dem "auf deinen Platz und bleib" ? Meist schick ich ihn ja auf seinen Platz wenn Leute kommen ,wir die Einkäufe reintragen, oder er einfach mal wieder im Wegrumsteht und nervt. Wenn ich ihn dann "frei" spreche kommt er ja wieder zu mir und nervt weiter, und genau das ist ja der Grund warum ich ihn aufm Platz geschickt habe.
    Wisst ihr was ich meine? ^^