Beiträge von KamiKatZeChArLy

    Huhu
    mein Auto ist kaputt,.. mein Fahrrad ist kaputt,... und die kommenden Tage werde ich zu Fuß in meinen 9km weit entfernten Schrebergarten spazieren müssen um meine Zwergkaninchen zu versorgen. Artax (11) und Lino (1) laufen so 4mal am Tag mit mir, 2 Pipirunden und 2 die so ca 1-2Std gehn, aber dann halt auch mal durch Wald mal durch Feld, mal abbiegen, mal andere Hunde treffen usw...

    Nun ist dieser Garten aber 9km weit weg und dazwischen gibts nur eine Hauptstraße, großer breiter Fußweg, aber keine möglichkeit mal zu toben oder sich hinzusetzen oder so. Abkürzen durch dne Wald geht auch nicht da es eine direktere Verbindung nicht geben kann, also kein Abbiegen, Luftlinie ist die selbe Strecke wie Weg (wenn ihr wisst was ich meine)

    da ich dann genug gelaufen bin würd ich die Hundis gerne mitehmen da ich danach ziehmlich ko sein werde ^^
    meint ihr das geht? Sind 18km mit Pausen ok?

    mit 7 is der hund noch niht alt oO ich würde was anderes vermuten in dem alter.
    artax kam letztes jahr auch aus spanien wurde auf 10 jahre geschätzt er sieht und hört nimma so gut, am rad laufen kann und will er dennoch immer noch :) eine ache der kondition.
    es liegt derzeit aber auch viel am wetter, ich geh mittags nur noch zum pipimachen raus, alles anderes is zuwarm

    Angeregt durch eine Disusion in einem Frettchenforum möchte ich hier mal eure Meinungen hören, dies war die Ausgangsfrage der Threaderstllerin:

    Hallo,
    ich stell mir jetzt schon ne Weile die Frage und vllt wisst ihr es ja: Warum bezeichnet man manche männlichen Tiere als Rüde und andere als Bock? Das gleiche gilt ja auch für Zicke bzw Fähe.
    Gibt es ein Merkmal anhand dessen man einen Rüden von einem Bock unterscheiden kann? Also zB die Art oder die Familie?
    Oder wurde es einfach festgelegt, dass zB Hund und Marderartige Rüden sind, Schafe, Ziegen oder Ratten zB jedoch Böcke? Wenn ja, warum? Irgendetwas muss doch der Anlass für die Andersbezeichnung sein? Oder?
    Ja, so Fragen stellt man sich halt Samstag Abend, wenn man eigentlich noch arbeiten müsste Grins
    Lg

    meine Antwort:

    ich benenn mal die säugetiere die mir einfallen, auch wenn es dann eher etwas OT wird.
    -rüde sind hundeartigen und marderartigen raubtiere
    -kater sind katzenartige raubrtiere
    -bullen sind rinder, und alle im wasser lebenden säugetiere wie robben und wale
    -böcke sind alle die der schaffamilie angehören (ziegen eingeschlossen) sowie die nager und hasenartigen (was wort Rammler für den kaninchenbock in der zucht eher genommen wir)
    -dann gibts noch Eber (schweine)

    was sich mir auch nicht erschließt ist warum ein hirsch oder elch bulle genannt wird ein reh (also selbe familie) dagegen bock)

    ergo sind rüden fleischfresser und böcke pflazenfresser?

    edit: was die sache mit den rehen rindern schafe und ziegen angeht, bullen haben die hörner seitlich am kopf, böcke oben auf dem kopf,.. ist das ein kriterium?
    toll meta nun sitz ich zuhause und denk über son müll nach...

    das mit der Fähe ist nochwieder komplizierter,.. da wird das Weibliche Nagetier nur in wenigen Flällen Fähe genannt

    was mein ihr? oder was wisst ihr?