oh, naja ok das aufwachen und irgendwo gegen rennen hat er nun nicht
er rennt oder bellt 30sek und dann schläft er weiter (wenn er nicht grade beim laufen vom bett rutscht)
aber ich werd nach neujahr mal bei uns in der uniklinik anrufen (die haben nen guten neurologen)
Beiträge von KamiKatZeChArLy
-
-
-
das träumen war definitiv VOR rocco schon so. rocco ist seit dem 28 hier, und die träume seit ca weihnachten. wir hatten weder besuch noch haben wir großartig weihnachten gefeier. der urlbuashund speedy zog bereits am 17. 12 aus und eigl hatte er mit speedy auch kein stress. kann es an der großen anzahl läufigen hündenen hier derzeit liegen?
-
-
ich schon wieder,
mein Lino hat seit 4 Tagen sehr aktive REM Phase. Vorher war es mal ein zucken, ein bischen mit "laufen oder ein wuff.
Seit 4 Tagen Bellt er beim schlafen, rennt (auf der Seite liegend), kratzt, scharrt, schmatzt, sabbert. 2 mal ist er schon vom Bett gefallen oder hat sich den Kopf angehauen ^^
Ist das normal?
-
-
-
huhu
danke für die antworten, ich denke aber auch eher das rocco seine grenzen bekommen sollte. eben hatte jeder ein rinder ohr. Rocco lässt seins liegt und läuft zu Artax. Artax sichtlich verunsicher lässt seins fallen und geht weg. Beim weggehen kommt er an Roccos Rinderohr vorbei (was mind 3m von Rocco entfernt liegt) Artax hat nicht mal in die richtung des Ohren geguckt und hat ein böses Zähnefletschen und ein unfreundlichens Anstürmen von Rocco über sich ergehen lassen müssen.
schade bisher war ich eigl immer recht froh das Lino und Artax so "unkompliziert" mit einander waren was das anginge. Artax hat Lino immer nur alles durch eine Charmante hinterlistige Art weggenommen ^^noch wer ne Idee?
-
ich weiß Rocco ist neu hier (seit dem 28.) und er brauch zeit, aber trotzdem kann ich ihn ja nicht alles durchgehen lassen
Beispiel 1:
ich streichel Rocco Lino/Artax kommt dazu und wird angeknurrt. Meine Reaktion mit Lino/Artax dann weggehn und wo anders streicheln. "Ab" oder "auf dein Platz" kann Rocco ja nun noch nicht. Und nur Ignorieren wäre ihm auch egal, weil es reicht ihm schon bei mir zu sein. Wäre das weggehen richtig? Oder was wäre die Alternative?Beispiel 2:
Ich sitz im PC, Rocco liegt zwischen PC und Tür (genug Platz zum vorbeilaufen vorhanden) Artax/Lino kommt rein undwird angeknurrt. Artax/Lino geht dann wieder. ich möchte Rocco aber auch nicht aufscheuchen und ihn wo anders hinschicken, den es ist wirklich selten das er sich mal hinlegt und zu ruhe kommt. Was also tun?Beispiel 3:
Ich geb jedem ein Stück Trockenfleisch. Alrtax/Lino frisst seins. Rocco lässt es liegen geht zu Lino, knurrt ihn an, der total verschreckt lässt es fallen und Rocco nimmt dann Linos Fleisch, was er dann allerdings auch wieder liegen lässt sobald er es hatte. Bisher hab ich sie dann getrennt gefüttert. Allerdings wollen alle drei bei mir sein und jedne in einen Raum sperren kann ja auch nicht die Lösung sein. -
ich find es hört sich auch besser an als Pedi**+ und Chap**
Wenn ich bedenke das zB Frettchen schon 350 v. Chr. beim menschen gab und heute teilweise immer noch mit Brot und Milch ernährt werden, hats der Hund doch gsrnicht mal so schlecht getroffen mit der Ernährung in Menschlicher Obhut ^^