Beiträge von KamiKatZeChArLy
-
-
-
die Kangalhündin die ich vom gassi hier kenne schlägt zB garnicht an, sie behält Eichhörnchen und co solange im Auge bis sie der Familie "gefährlich werden könnte" und wenns dann auf die Familie zukommen würde wäre es,.. naja halt nicht mehr am Leben. Also sie ist da seeehr ruhig und beobachtet alles nur, und erst wenn etwas auf 3m entfernung ran kommt wird ohne große Lautäußerung draufgegangen. Die besitzerin sagte mir das auch so, das grade die Hunde, die alleine draußen auf ihre Herden aufpassen, es garnicht nötig haben zu bellen. Wer vor 80kg Hund steht weiß das 80kg Hund gefährlich ist, da brauch der nicht erst zu bellen.
Auch den Mastiff bei der Züchterin war eher "ruhig" ok, als wir dann zu den Welpis wollten war sie sichtlich nervös, aber mir ist noch nie ein HSH begegnet der mich angebellt hat (ok ich hab ihn auch nicht versucht einen fremden zustreicheln^^) -
und wegen der Inneren Ruhe fang ich jetzt mit Joga an
Ferunea, der Do Khyi hat für mich aber auch wieder sowas "nicht natürliches" u.a. die Knautschnase
Ist der Do Khyi nicht eher ne "Doggenart"? außerdme hat er doch aber auch einen sehr kleinen Genpool oder?aber die sind ja mal Goldig
http://www.minianzeigen.de/export/184839515.jpgJunimond das es bei den HSH welche gibt die viel bellen und welche die wenig bellen hab ich schon rausgelesen, und deswegen hab ich ja den Thread eröffnet um zu wissen welcher Hund wie tickt. Viele schreiben leider hier: "der HSH ist so und so" das es aber einige Rassen gibt die das eben NICHT sind wird garnicht groß erwähnt.
Wenn ich einmal alle 2 Wochen Besuch bekomme ist das schon viel. Meist bin ich die jenige die Wegfährt. ich hab auch geschrieben das "anschlagen" ok ist, Dauerbellen dann aber nicht. Und ich kenne einige die dann 2mal "wuff" machen und gut ist. ich hab nen sehr leichten Schlaf, mein Podi Rocco wufft 2 mal wenn er was im Treppenhaus hört. Ob ich nun durch ein leises Wuff erwache oder duch ein lautes, das ist dann auch egal.LisaSaar, ja den Eindruck hab ich langsam auch
wildsurf, das ich "nur" nach Optischen Kriterien suche, stimmt ja auch nicht so ganz. Wie gesagt wenn erstmal Hund 1-10 gefunden ist kann man die 10 ja immer noch dann auf Nerz und Nierne prüfen und wenn dann da eine Rasse bei ist die meine Kaninchen am liebsten fressen möchte und denen das auch als Welpe nicht abzuerziehen ist, dann fliegt diese Rasse aus den TopTen raus. ich möchte nochmal sagen: es wird hier kein Hund einziehen der nicht auch vom Wesne her hier in die Situation reinpassst !!!!
-
wildsurf dasm it dem westlichen war eher auf die Genqualität bezogen, die ganzen Hunderassen von hier sind mitlerweile so überzüchtet (ich meine jetzt nicht so wie Mops und co, aber es wurde ebne doch sehr viel dran rumgezüchtet) und eben aufs Aussehen gezüchtet. Daher denke ich die ursprünglichen HSH sind wesendlich gesünder (Berichtig mich bitte wenns falsch ist)
-
irgenwie kommt e mir so vor das man nicht alles liest was ich schreibe ^^
Lucanouk ds ist mir durchaus bewusst.
Vor 3 Monaten sollte ein Pyrenäen Mastiff hier einziehen und die ganen Eigenschaften wurden dort schon aufgezählt. Wenn Onkel oder Tante zu besuch kommt und Hund bellt und ihn am liebsten fressen möchte. Von mir aus, ungefragt mag ich eh niemanden auf dem Grundstück haben, und wenn der Hund dann weggespeert werden muss ist das auch ok.ZitatHab schon 2 Züchter kennen gelernt (einmal Akbas und einmal den Pyrinäenmastiff) wo ich die Hunde kennen lernen durfte. Tolle Hunde (keine VHD Zucht und somit uninteressant)
wir warne den ganzen Nachmittag da, und der einzige Grund warum diese Leute nicht im VHD sind, ist weil sie diese Voruntersuchungen nicht machen, Ahnung vom Verhalten, Fütterung und Haltung war trotzdem TOP!
zudem dann diverse Hunde ausm Bekanntenkreis und Gassileute. Wenn ich auf den Gassitouren leute mit HSH treffe werden die auch immer gefragt und ausgequetscht. Da hört man natürlich auch nicht nur die Positiven Dinge.
habe auch schon geschrieben das ich an dem Seminar zur HSH Haltung teilnehmen werde :) -
ich bekomm das bild der Kangalwelpen nimma aus meinen Kopf
hatte einpaar Vereine angeschrieben die sich mit den HSH befassen udn gefragt wie groß generell die Chance auf HSH Welpen sind, und dann kanllt sie mir dirkt nen Link vom TH hier in der Nähe hin. 6 kleine 3 Monate alte Kangalkinder. och man,....Lucanouk, ich habs oben mehrfach geschrieben das wir 1 noch nicht ernsthaft suchen und 2 der hund nach dem aussehen her gesucht wird. WENN dann aber das wesen nicht passt, dann fällt die rasse auch aus. nur so rum ist es einfach zu suchen als zu sagen: ja wir finden eingenschaft 1-750 toll und dann sortieren wir die aus die uns optisch nicht gefallen ^^ hier wird sicher niemals ein thread von mir eröffnet mit: "habe nun hund xy fanden den total toll, das er aber menschen frisst das wussten wir nicht"
Neufundländer und Bernhardiner fallen wieder unter die Westlichen Rassen. (?) ich weiß es nicht, ich kanns nicht erklären sorry.
ich hab den Text von Labella gelesen hatte ein grinsen im Gesicht und das Herz hat gehüpft und gesagt: "ja genau sowas" wenn ich mir dann bei Wiki den Neufundländer durchlesen, dann denk ich nur "naja netter Hund" wisst ihr was ich meine? -
außerdem kommt ja dan wieder der Punkt das die westeuropäischen Rassen nicht mehr so natürlich sind wie die ost und südlichen Rassen. (HD, langlebigkeit usw) außerdme sind sie meist Kurzhaarig
-
-
mal ne doofe frage, muss man nicht schon viel falsch gemacht haben damit dein hund dich nicht mehr ins eigene haus lässt? meine nachbarin hatte einen Kangal, allerdings meinte sie auch das der Hund Peitsche statt Zuckerrohr benötigt. Irgendwann haben sie den Hund dann mit Betäubungsgewähr aus der Wohnung geholt, weil er sein Frauchen nicht mehr dem Bad gelassen hat